Hallo,
auch wenn dies kein wirkliches KNX Thema ist - ich habe hier im Forum bereits so viele gute Antworten bzgl. Gira Türkommunikation gelesen, dass ich sicher bin das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe vor einem Jahr in unserem (Mehrfamilien) Haus eine Gira TK Anlage einbauen lassen. Zu diesem Zeitpunkt nur Audio. Jetzt würde ich gerne erstmal nur für unsere Wohnung auf Video aufrüsten. Dafür habe ich jetzt ein Steuergerät Video, eine Kamera und eine Wohnungsstation Video bestellt.
Leider hat der Elektriker aber beim Einbau der Anlage nicht an die Aufrüstung gedacht. Wir haben aktuell das Steuergerät im Keller - hiervon geht ein Strang für 2 Büros im Souterrain ab. Dann geht ein Strang zur Haustür und ein letzter geht über Erdgeschoss, 1. Stock bis ins Dach. Auf diesem letztem Strang soll jetzt lediglich eine Wohnungsstation Video im Erdgeschoss eingebaut werden, dann geht es weiter mit 2 Audio Geräten.
So benötige ich jetzt scheinbar noch zusätzlich 2 Videoverteiler (eine um 3 Stichleitungen im Keller zu realisieren, eine weitere weil die Wohnungsstation Audio im Dach keinen Endwiderstand hat).
Ist das korrekt? 2 Videoverteiler extra nur für meine "nicht-Video" Geräte? Oder kann ich mir das irgendwie sparen? Zumindest der Endwiderstand im Dach müsste doch auch anders zu realisieren sein, oder? Es hört sich für mich ziemlich seltsam an, eine Wohnungsstation Audio als letztes Element mittels Videoverteiler anzuhängen...
Was passiert denn wenn ich die Videoverteiler nicht einbaue? Geht dann gar nichts? Kommt es zu Störungen? Störung in Video oder Audio? Ich nehme an den Bus in einem 4-adrigem Telefonkabel über 2 Adern hin- und über die anderen 2 wieder zurück zu führen hilft auch nicht gerade Störungen zu vermeiden?
Danke für Eure Hilfe,
Michael
auch wenn dies kein wirkliches KNX Thema ist - ich habe hier im Forum bereits so viele gute Antworten bzgl. Gira Türkommunikation gelesen, dass ich sicher bin das Ihr mir helfen könnt.
Ich habe vor einem Jahr in unserem (Mehrfamilien) Haus eine Gira TK Anlage einbauen lassen. Zu diesem Zeitpunkt nur Audio. Jetzt würde ich gerne erstmal nur für unsere Wohnung auf Video aufrüsten. Dafür habe ich jetzt ein Steuergerät Video, eine Kamera und eine Wohnungsstation Video bestellt.
Leider hat der Elektriker aber beim Einbau der Anlage nicht an die Aufrüstung gedacht. Wir haben aktuell das Steuergerät im Keller - hiervon geht ein Strang für 2 Büros im Souterrain ab. Dann geht ein Strang zur Haustür und ein letzter geht über Erdgeschoss, 1. Stock bis ins Dach. Auf diesem letztem Strang soll jetzt lediglich eine Wohnungsstation Video im Erdgeschoss eingebaut werden, dann geht es weiter mit 2 Audio Geräten.
So benötige ich jetzt scheinbar noch zusätzlich 2 Videoverteiler (eine um 3 Stichleitungen im Keller zu realisieren, eine weitere weil die Wohnungsstation Audio im Dach keinen Endwiderstand hat).
Ist das korrekt? 2 Videoverteiler extra nur für meine "nicht-Video" Geräte? Oder kann ich mir das irgendwie sparen? Zumindest der Endwiderstand im Dach müsste doch auch anders zu realisieren sein, oder? Es hört sich für mich ziemlich seltsam an, eine Wohnungsstation Audio als letztes Element mittels Videoverteiler anzuhängen...
Was passiert denn wenn ich die Videoverteiler nicht einbaue? Geht dann gar nichts? Kommt es zu Störungen? Störung in Video oder Audio? Ich nehme an den Bus in einem 4-adrigem Telefonkabel über 2 Adern hin- und über die anderen 2 wieder zurück zu führen hilft auch nicht gerade Störungen zu vermeiden?
Danke für Eure Hilfe,
Michael
Kommentar