Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Schaltaktor mit Stromerkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Schaltaktor mit Stromerkennung

    Hallo,

    ich verwende einen 8-fach Schaltaktor mit Stromerkennung von der Firma Gira. Ich schalte mit einem Ausgang eine Waschmaschine und mit einem anderen einen Wäschetrockner (Abluft). Bei der Waschmschine bekomme ich einen Stromwert größer null, wenn diese in Betrieb geht. Beim Wäschetrockner ist der Stromwert immer null, auch wenn er läuft. Beide Ausgänge sind gleich konfiguriert. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte, warum ich nur bei der Waschmaschine einen Stromwert bekomme und beim Trockner nicht?

    Gruß
    Markus

    #2
    Würde den Trockner erstmal an den sicher funktionierenden Ausgang (Waschmaschine) anschließen und prüfen, wie der Verhalten da ist.

    Wenn ok, dann anderen Ausgang (nicht den der scheinbar nicht funktioniert) neu konfigurieren (vielleicht doch irgendwo verklickt?) und an diesem testen.

    So sollte sich das Problem schon mal eingrenzen lassen.

    Kommentar


      #3
      ...und wenn man nicht umklemmen möchte und an die WM- und Trockner-Steckdosen rankommt, einfach mal in beide einen Fön reinstecken und sehen, was die Stromerkennung sagt.

      Gruß
      Tim

      Kommentar


        #4
        Wo lässt du die Werte anzeigen? Im Gruppenmonitor oder an einer Visu?
        Wenn Visu...evtl. dort falschen Datenpunkttyp gewählt?
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          #5
          Bist Du mit Deinen Recherchen schon weitergekommen? Was sagt Gira dazu?

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Habe nun endlich mal den Versuchmit dem Fön durchführen können.
            Aber auch bei einem Fön werden keine Stromwerte vom Schaltaktor gesendet. Einstellungen aller Kanäle sind gleich. Das habe ich nochmal überprüft. Betriebsstunden werden richtig gezählt bzw lassen sich über das Reset KO zurücksetzen. Die Stromwerte lasse ich mir in der ETS4 über den Gruppenmonitor anzeigen. Gibt es etwas spezielles zu beachten bei Aktoren mit Stromerkennung (FI oder ähnliches)?

            Gruß
            Markus

            Kommentar


              #7
              Hatte gerade ein ähnliches Problem.
              Ich hatte die Schalter bei den Aktoren manuell (mit Schraubenzieher) auf On gestellt, dabei wird anscheinend die Strommessung nicht automatisch aktiviert.
              Mit Aktivierung per GA hat es dann einwandfrei funktioniert.

              Kommentar

              Lädt...
              X