Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimautomatisierung per Handy - Schnapsidee aus Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Heimautomatisierung per Handy - Schnapsidee aus Österreich

    Hallo alle!

    Obwohl ich selbst Österreicher bin, kann ich meine Landsleute hier nicht wirklich verstehen:

    Die mir bis dato unbekannte Firma QGate bringt per Handy schaltbare Steckdosen heraus, mit Zusatzfunktionen wie Temperatursensor, Lichtsensor und Mikrofon. Soweit so gut, aber der Datenverkehr wird über QGate abgerechnet, jedes Schalten und jegliche andere Benutzung kostet etwas! Siehe http://heise.de/-1445534.

    Eine echte Schnapsidee, nur gut für den Betreiber! Und wenn der nicht mehr will, dass ich das Licht anmache, dann bleibt es finster. Oder wenn ich mal vergesse, das Prepaid-Konto aufzuladen! Mal ganz abgesehen von der Problematik mit dem Datenschutz - die wissen dann immer, wann ich im Urlaub bin...

    Ob sich Dumme finden, die das kaufen werden?

    fragt sich
    GKap

    #2
    *lol* Sehr gute Meinungsäusserung :-)

    Habe hier auch etwas für die Gemeinde: Das fand ich heute im Postkorb

    Innovatives Tool für die KNX-Integration in Bürogebäuden von ...
    PresseBox
    Mit MooV'n'Group öffnet sich der Markt großer Bürogebäude für KNX. Auf der Basis der LonWorks-Technologie hat Newron System diesen Markt mit dem gleichen ...

    Bei Pressebox findet man dann auch nicht mehr:
    (PresseBox) Toulouse, Frankreich, 29.02.2012, Newron System als weltweit führender Software-Anbieter für Gebäudemanagement-Systeme hat mit MooV'n'Group eine grafische Lösung für ETS 4 vorgestellt. Die einzigartige...

    1. Führender Software-Anbieter für Gebäudemanagement-Systeme?
      --> noch nie etwas von der Firma gehört (macht aber nix, kenne nicht alle)
      --> Muss man solche "Vorzüge" nicht irgendwie beweisen, wenn man damit wirbt?
    2. Auf der Website von Newron System findet man überhaupt nix über die tolle Software.

    Seltsam geht die Welt unter in 2012.


    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Ich hatte denselben Krampf auch 2x im Posteingang, nicht aus Österreich, also die seinen damit entlastet

      Nur denen fehlt der passende Mobilfunk-Tarif, den hätte ich, aber mit Spammern spricht man nicht, es gibt prinzipien..
      Ausserdem ist es Krampf, aber..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hallo makki!

        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Nur denen fehlt der passende Mobilfunk-Tarif,
        Das absurde an dem QGate-Teil ist ja, dass das Schaltelement, also der Aktor, ein GSM-Modul enthält! Lt. Beschreibung bleibt Anmeldung und Tarif für diese Verbindung dem User verborgen. Man hat nur einen Vertrag mit QGate! Und dort wird über ominöse "Credits" abgerechnet.

        Das alles zusätzlich zu den Kosten, die man durch das eigene Smartphone sowieso schon hat. (Diese Kosten sind natürlich gerechtfertigt, denn wenn man aus der Ferne eine Visu bedienen kann, hat das ja einen Mehrwert!)

        D.h. selbst zu Hause, wenn ich mit dem Smartphone übe WLAN mit dem Internet verbunden bin, fallen Kosten an, weil ja die Steckdose nur über GSM erreichbar ist! Und da stellen sich mir alle noch verbliebenen Haare auf!

        meint
        GKap

        Kommentar


          #5
          Man könnte noch hinzufügen, das so ein eingebautes GSM-Modem mal so locker 2,5W alleine verbrennt, ohne den Rest drumherum, also bei meinen 60 geschalteten Kreisen ohne Dimmer, würde da ein stattlicher Standby rauskommen

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            In Österreich kommt der Strom aus der Steckdose, da spielen 2-3 Watt keine Rolle!

            Dummerweise kann man bei der Nutzung das GSM-Modul nicht mal eben schlafen schicken, dass muss always on sein, es könnte ja jemand was schalten wollen.

            Wenn ich meiner Frau erkläre dass sie jetzt aus noch das Mobile mit ins Bett nehmen muss weil sie sonst das Pinkellicht nächtens nicht einschalten kann werden ich einen sehr langsamen und grausamen Tod sterben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
              In Österreich kommt der Strom aus der Steckdose
              Stimmt, die versenken das Geld in der Kernkraft ja ohne sie jemals anzuschalten, ist auch ne Variante
              Wenn Isar II und Temelin jetzt gleichzeitig... (Zündstoff, selbstzensiert..)

              Insgesamt schon eine sehr lustige Idee, ich denke auch an den tollen GSM-Empfang hier (egal welcher Provider), dann ists halt Zufall ob Nachts das Licht überhaupt angeht - mit 500ms Latenz, da würde ich eher auf FS20 zurückgehen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                mit 500ms Latenz, da würde ich eher auf FS20 zurückgehen
                und ich dachte schon, davon wärst Du geheilt ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Stimmt, die versenken das Geld in der Kernkraft ja ohne sie jemals anzuschalten, ist auch ne Variante
                  Nee - wir haben euch bloß ein Schulungskraftwerk gebaut!

                  Schulungskraftwerk AKW Zwentendorf - bild-it

                  "Angekommen in der Turbinenhalle im Maschinenraum sind wir bei den Schulungen deutscher Kraftwerksarbeiter mitten drin ....... "

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Man könnte noch hinzufügen, das so ein eingebautes GSM-Modem mal so locker 2,5W alleine verbrennt,
                    Hi Makki,
                    wie kommst du denn darauf?
                    Ich würde vermuten das es (richtig gemacht) viel weniger sein muss - es gibt ja Mobilteile die wochenlang Standby bleiben (im "Tiefschlaf")
                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von GKap Beitrag anzeigen

                      Eine echte Schnapsidee, nur gut für den Betreiber! Und wenn der nicht mehr will, dass ich das Licht anmache, dann bleibt es finster. Oder wenn ich mal vergesse, das Prepaid-Konto aufzuladen! Mal ganz abgesehen von der Problematik mit dem Datenschutz - die wissen dann immer, wann ich im Urlaub bin...

                      Ob sich Dumme finden, die das kaufen werden?

                      fragt sich
                      GKap
                      Der Markt ist eher woanders zu finden. Hast Du z.B. mal überlegt, wie Du ein nicht IP-fähiges Gerät aus der Ferne neu startest, wenn Du kein KNX, kein Festnetz, etc. hast?
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                        Hi Makki,
                        wie kommst du denn darauf?
                        Ich würde vermuten das es (richtig gemacht) viel weniger sein muss..
                        Könnte ja, ist:
                        Ich hab ein paar nachgemessen, da sind teils sogar die "DALI-Kraftwerke" besser - im weniger Strom (=Geld) verbrennen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          *lol* Sehr gute Meinungsäusserung :-)

                          Habe hier auch etwas für die Gemeinde: Das fand ich heute im Postkorb

                          Innovatives Tool für die KNX-Integration in Bürogebäuden von ...
                          PresseBox
                          Mit MooV'n'Group öffnet sich der Markt großer Bürogebäude für KNX. Auf der Basis der LonWorks-Technologie hat Newron System diesen Markt mit dem gleichen ...

                          Bei Pressebox findet man dann auch nicht mehr:
                          (PresseBox) Toulouse, Frankreich, 29.02.2012, Newron System als weltweit führender Software-Anbieter für Gebäudemanagement-Systeme hat mit MooV'n'Group eine grafische Lösung für ETS 4 vorgestellt. Die einzigartige...

                          1. Führender Software-Anbieter für Gebäudemanagement-Systeme?
                            --> noch nie etwas von der Firma gehört (macht aber nix, kenne nicht alle)
                            --> Muss man solche "Vorzüge" nicht irgendwie beweisen, wenn man damit wirbt?
                          2. Auf der Website von Newron System findet man überhaupt nix über die tolle Software.

                          Seltsam geht die Welt unter in 2012.

                          Gruss Peter
                          Ergänzung aus einer neuen Pressemitteilung:

                          "Auch das notwendige Hintergrundwissen der Benutzer hinsichtlich der zugrundeliegenden Technik soll reduziert werden."

                          --> Hersteller reduzieren mit ihren Produkten das Hintergrundwissen der Benutzer? Das ist doch mal was Neues!

                          Zone für Zone - Light+Building Vorschau

                          Wenn ich den seltsamen Text richtig interpretiere, dann soll das Tool eine graphische Oberfläche zur Konfiguration von KNX Komponenten sein - eine graphische ETS?

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Im 2008 gab es doch mal die Ankündigung von TESS ...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X