Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIra Dual Q untereinander via 3-poligen Klemmblock verdrahten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIra Dual Q untereinander via 3-poligen Klemmblock verdrahten


    Hallo zusammen,
    ich habe 3 RM Gira Dual Q (2023) . Habe diese mit einem 2 adrigen Kabel (also KNX Hilfsspannung missbraucht) untereinander verbunden. Der letzte ist mit einem KNX Modul and den Bus angeschlossen. Aber wenn ich das testen möchte und einen RM auslöse werden die anderen beiden nicht ausgelöst. In der Bedienungsanleitung wird es ganz wage formuliert und kann damit leider nichts anfangen: "Die zweiadrige Leitung mit dem 3-poligen Klemmblock verdrahten"
    An welche zwei Klemmen kommen die zwei Leitungen denn jetzt? Also ich möchte schon die Gewissheit haben dass im Ernstfall die 3 Rm das Alarmsignal abgeben.

    Vielen Dank und viele Grüß
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo,
    nimmst du die Anleitung: https://partner.gira.de/data3/23361910_2208.pdf (scheinst du ja bereits gefunden zu haben)
    und liest nach dem Satz "Die zweiadrige Leitung mit dem 3-poligen Klemmblock verdrahten" noch etwa 4 Zeilen weiter. Dann findest du in der nächsten Spalte das folgende Bild. 😉
    grafik.png
    Nachtrag: Auf meinen Klemmen sind sogar die Symbole aus der Zeichnung aufgedruckt.
    Nachtrag2: die Klemme sitzt irgendwie nicht richtig im Halter. Vergleich:
    IMG_20240107_114443_MP.jpg IMG_20240107_114453_MP.jpg IMG_20240107_114512_MP.jpg
    Zuletzt geändert von Busfahrer123; 07.01.2024, 11:48. Grund: Nachtrag

    Kommentar


      #3
      Das Auslösen der Nebenmelder kann gut 5 Sekunden dauern. Alternativ, einfach am Melder mit dem KNX Anschluss die weiß/gelben Drähte brücken. Dann müssen die Nebenstellen auch auslösen, wenn alles richtig verdrahtet ist.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Erstmal danke für die Antworten.
        @Busfahrer123 ​Ich dachte das Bild wäre für den Fall dass man ein externen Schalter dazu schaltet um manuel den Alarm auszulösen. Aber an sich habe ich die verdrahtung so wie auf dem Bild. Werde den korrekten Sitz der Klemme nochmal überprüfen.
        @BadSmiley​ Weiß/Gelb zu brücken habe ich schon ausprobiert (Achtung das war sehr laut) aber das hat die beiden anderen nicht aus der Ruhe gebracht. Bin mir aber nicht sicher ob ich 5 Sekunden ausgehalten habe.
        Aber im Prinzip müsste dann N auf N und das "andere Symbol" auf "andere Symbol" richtig sein?

        Kommentar

        Lädt...
        X