Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Giro PM Komfort Ausschalten Alarm klappt nicht bei Erkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Giro PM Komfort Ausschalten Alarm klappt nicht bei Erkennung

    Hallo,

    ich habe einen Gira Präsenzmelder Komfort. Über die Betriebsartenumschaltung kann ich Umschalten zwischen helligkeitsunabhänger Bewegungserfassung für meine Alarmierung per HS und der üblichen Präsenzmelderfunktion zum Licht Ein/Ausschalten.

    In der QC Visu habe ich einer ein/aus Schalter eingesetzt, der per EIN eine 1 ins KO auf die Betriebsartenumschaltung des PM setzt.
    Die Alarmierung klappt dann. Ich kann auch auf AUS setzen, dann geht das Licht an und Alarmierung ist aus.

    Nur:
    Wenn der PM eine 1 auf der Betriebsartenumschaltung hat und somit im "Alarmodus ist", kann ich nicht in der Visu AUS machen. Das Aus geht kurz an und direkt wieder auf EIN, also ob der PM die 0 nicht annehmen würde, so lange er Meldungen erkennt.

    Kann ich das umgehen? Gibt es eine Zeit nach einer Erfassung, wenn man die Betriebsartenumschaltung wieder ausführen kann?

    Danke für die Info!
    Eric

    #2
    Das "Problem" löst sich von allein, mit Parametern kommst du nicht weiter.

    Zitat von Applikationsbeschreibung
    Falls zum Zeitpunkt der gewünschten Umschaltung noch eine Bewegung
    im Beleuchtungsbetrieb bzw. im Meldebetrieb vorhanden ist,
    wird zunächst die bisherige Betriebsart beibehalten und anhand des
    Betriebsarten-Objektes eine negative Quittung in Form des Objektwertes
    der bisher eingestellten Betriebsart gesendet. Der Umschaltwunsch
    wird vom Wächter gespeichert. Nach Ende der erfaßten
    Bewegung und gegebenenfalls einer Auslösung der entsprechenden
    Telegramme am Ende der Erfassung wird dann in die neue Betriebsart
    umgeschaltet.
    Dies geschieht durch Senden einer positiven
    Quittung in Form des Objektwertes der neu eingestellten Betriebsart
    über das Betriebsarten-Objekt.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ah ok, das heißt:
      Schalte ich den Alarm aus und übe mich in Geduld, schaltet der PM zu gegebener Zeit um auf Präsenzmelder für die Lichterfassung :-)

      Ich habs eben auch probiert. Die ganze Zeit war ich wohl zu ungeduldig...

      Danke!
      Eric

      Kommentar

      Lädt...
      X