Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Gruppe funktioniert nach gewisser Zeit nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Gruppe funktioniert nach gewisser Zeit nicht mehr

    Hallo,

    ich habe ein ABB DG/S1.64.1.1 Dali Gateway und verschiedene Dali Leuchten / EVGs. Insgesamt habe ich 21 Dali-Leuchten, davon 15 identische Deckenspots mit Dali EVG.

    Insgesamt habe ich das System so schon über 1 Jahr im Betrieb. In letzter Zeit (seit vielleicht 4 Monaten) fallen aber leider nach und nach die Dali Leuchten einer spezifischen Gruppe aus. In dieser Gruppe sind insgesamt 3 (von den 15 identischen) Deckenspots. Nach ein paar Tagen fällt zunächst der eine Spot aus, nach ein paar weiteren Tagen der nächste und nach insgesamt ca. 1 Woche funktionieren alle 3 Spots nicht mehr, d.h. sie lassen sich weder über das iBus-Tool noch über die entsprechende GA einschalten. Wenn ich die EVGs dann kurz stromlos schalte (ich drücke einfach die Sicherung kurz raus und wieder rein), funktioniert alles wieder bis nach ein paar Tagen erneut der erste Spot ausfällt. Alle anderen 12 Spots funktionieren einwandfrei.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder was ich ausprobieren könnte?

    Viele Grüße
    Raphael

    #2
    Sind die Spots an den EVGs jeweils parallel oder seriell angeschlossen? Keine Ahnung, ob das wichtig ist, aber die Frage kam mir gerade in den Kopf.

    Was ich erstmal versuchen würde, ist herauszufinden, ob der Fehler mit dem EVG oder mit einem oder mehreren Spots mitwandert. Also
    • das EVG der "spezifischen Gruppe" mit einem Gerät einer anderen Gruppe tauschen und ein paar Tage abwarten
    • einen Spot der "spezifischen Gruppe" mit einem Spot einer anderen Gruppe tauschen und ein paar Tage abwarten (ggf. mit den Spots 2 und 3 wiederholen)

    Kommentar


      #3
      Weder noch - jeder Spot hat ein eigenes EVG.

      Ich habe jetzt mal ein EVG+Spot aus der problematischen Gruppe mit einem EVG+Spot, das bisher keine Probleme gemacht hat, getauscht. Mal schauen, was jetzt passiert..

      Außerdem habe ich nochmal den Ausgang eines nicht-funktionierenden EVG gemessen. Dort kamen 3V an. Nachdem ich die Sicherung raus und wieder reingemacht habe, funktionierte das EVG wieder und ich habe eine Spannung, die immer wieder von 3V auf 0V abgefallen ist, gemessen.

      Hat sonst noch jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

      Kommentar


        #4
        Gibt es auf dieser 230 V Zuleitung Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen? Solche zerstören bei mir LED-Leuchten durch einen Spannungsimpuls beim Abschalten.

        Kommentar


          #5
          Nein, die 230 V kommen direkt aus der Verteilung und außer den 3 Spots hängt nichts auf dem 5 adrigen Kabel.

          Kommentar


            #6
            Also komplette Stern-Verkabelung vom Verteiler aus, sprich je Leuchtengruppe eine Leitung? Das grenzt die Fehlersuche ja nochmal weiter ein.

            Kommentar


              #7
              Fast! Komplette Stern-Verkabelung für jeden Raum, aber es gibt Räume, in denen es mehrere Gruppen gibt. Die betroffene Gruppe besteht aber eben nur aus den 3 Leuchten und die Zuleitung für diese Gruppe kommt direkt vom Verteiler.

              Kommentar


                #8
                Nun sind die Spots im Schlafzimmer erneut ausgefallen.

                Ich hatte ja letzte Woche ein EVG aus der betroffenen Gruppe (Schlafzimmer) mit einem EVG aus einer funktionierenden Gruppe (Flur) getauscht. Damit kann ich nun ausschließen, dass es an den EVGs liegt, da im Flur weiterhin alles tadellos funktioniert..

                Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte?

                Kommentar


                  #9
                  Tausch mal Spots die nicht ausfallen gegen die 3 die immer aussteigen - so kann man mal sehen, ob der Fehler "mitwandert" oder bleibt.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X