Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder von Aktor im Heizkreisverteiler!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bilder von Aktor im Heizkreisverteiler!?

    Hallo zusammen,
    Mal eine Frage, hat jemand evtl. mal Bilder von einem Heizkreisverteiler inkl. Aktor !? Mein Heizungsbauer hat jetzt schon den Dritten HK-Verteiler mit gebracht aber irgendwie hab ich keine Ahnung wie ich dort den Aktor einbauen soll, die Dinger sind irgendwie ganz schön klein
    Schonmal vielen Dank für eure Bilder

    Ach so ich will den VAA/A6.24.1 von ABB verbauen
    Grüße Manuel

    #2
    Hoi

    Guckst Du bei Peter: http://www.vasercontrol.com/peterpan...nsteuerung.JPG
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      hier.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Danke, das Bild hab ich auch bei Google auch schon gesehen. Also wird der Aktor neben die Rohre gebaut, dachte der kommt darüber
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #5
          Evtl. liegt es nur an den Begrifflichkeiten?

          Der Aktor steuert die Ventilantriebe an (weiße Knubbel), die auf den Ventilen am Verteiler sitzen.
          Da der Aktor keinen direkten "Bezug" zum Verteiler hat, kann er an beliebiger Position verbaut werden, auch z.B. im Keller -> hängt nur von den Kabeln der Antriebe ab.

          Im Heizkreisverteiler (die Örtlichkeit) ist meist noch genügend Platz für einen Heizungsaktor wie den ABB, was den Verkabelungsaufwand deutlich reduziert und Leitungsverluste minimiert.
          BR
          Marc

          Kommentar


            #6
            voila
            Angehängte Dateien
            seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
            HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
            60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

            Kommentar


              #7
              So auch bei mir realisiert.

              Kommentar


                #8
                Es gibt ja Stellantriebe und entsprechende Aktoren in 24V oder 230V. Welche Vorschriften gibt es jeweils zur Montage im HKV? Kann man beide Versionen "einfach so" im HKV einbauen?

                Danke
                Micha

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank,
                  Jetzt ist mir klar wie ich es machen muss, der Heizungsbauer hat nun auch extra breitere HKVs genommen damit daneben genügend Platz für den Aktor bleibt!

                  Gruß Manuel
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    ich hab den E-Verteilerkasten nur ca. 3m neben dem Heiz.-UV.
                    darum sitzt der Heiz-Aktorblock bei mir im E-Schrank. 10 x Draht im 25er Rohr in Heiz-UV. Kleine Klemmenbox in Heiz.-UV und von dort auf die 230V-Ventile.

                    -> somit bleiben alle KNX.Aktoren im Schrank.
                    -> aber ein zusätzliches Leerrohr hab ich dennoch zwischen E-Schrank und Heiz-Verteiler eingelegt, falls ich dochmal das "grüne" vor Ort bei den Ventilen will....

                    zentral, dezentral.... hat alles Vor und nachteile.... Hauptsache es ist warm und der WAF passt.

                    gruss poisony
                    Angehängte Dateien
                    Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                    Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                    Extras; eKey, RGB-LED

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kollegen..

                      1. Aktoren im Heizkreisverteiler
                      Bei den Bildern habe ich immer Bedenken, weil (wie auf den Bildern zu sehen) die Schutzart dann "IP-Garnix" ist. Blanke Drähte auf Reihenklemmen, Busanschluss frei in der Luft hängend.
                      Grundsätzlich ist nach meiner Einschätzung ein "Heizkreisverteiler" nicht unbedingt das Gleiche wie ein E-Verteiler.

                      2. Aktoren im E-Verteiler.
                      Das Bild von Poisony ist zwar unscharf, aber sieht so aus, wie wir es praktizieren. Der Heizungsaktor ist im E-Verteiler, die mehrpolige Verbraucherleitung geht zum Heizkreisverteiler, wird dort in eine "wasserfeste" AP-Dose geführt und darin die Heizungsstellantriebe verdrahtet.

                      Vorteil der letzteren Lösung: Klare Trennung der Gewerke
                      a) der Heizungsbauer bringt die passenden Ventile und Antriebe und beschriftet seine Heizkreise.
                      b) der Elektriker die Verbraucherleitung und erledigt den Anschluss.
                      c) der Programmierer testet dann zusammen mit dem Elektriker die Funktion und Kanalzuordnung.

                      Oder kurz: Der E-Verteiler gehört dem Elektriker - der Heizungsverteiler dem Heizungsbauer.

                      So, jetzt ist Acrobat abgestürzt. Ich wollte noch nachsehen, welche Schutzart der Theben HTS Heizkreisaktor hat.

                      Der HMT6(12)KNX besitzt Schutzart IP20
                      Der REG-Aktor HMG4KNX besitzt ebenso IP20
                      Beide also "kein Schutz gegen Wasser und Feuchtigkeit" (2. Ziffer)

                      Im Heizkreisverteiler kommt ein stabiler Abzweigkasten hinein mit ausreichend Platz:
                      z.B. Spelsberg 406-906 WK60 Abzweigkasten, leer ohne Klemmen. Grau, IP54
                      Zum Anschluss der Einzeladern (starr/flex von der Zuleitung - flex vom Ventilantrieb) nehmen wir die WAGO-Klemmen mit Hebel:
                      WAGO-222-415 Verbindungsklemme~ 5-Leiter-Klemme~ mit Betätigungshebeln
                      Querschnitt von 0,08 mm² bis 2,5 mm²
                      Querschnitt von 28 AWG bis 14 AWG
                      Leiterart e+f (eindrähtig + feindrähtig)
                      Anschlussart CAGE CLAMP-Anschluss
                      Aderzahl 5
                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        *******
                        2. Aktoren im E-Verteiler.
                        Das Bild von Poisony ist zwar unscharf, aber sieht so aus, wie wir es praktizieren. Der Heizungsaktor ist im E-Verteiler, die mehrpolige Verbraucherleitung geht zum Heizkreisverteiler, wird dort in eine "wasserfeste" AP-Dose geführt und darin die Heizungsstellantriebe verdrahtet.
                        *********
                        Gruss Peter
                        da nicht´s so schlecht ist, dass es nicht mal für ein schlechtes Beispiel gut ist.... hier noch ein etwas "schärferes" Foto..

                        war neugierig und wollte wissen wie mein VERTRAGSELEKTRIKER in der AP-Dose angeklemmt hat....

                        Grüss aus Ö.
                        Angehängte Dateien
                        Logik & Visu: Eibport, w-lan, Android
                        Aktorik: knx, DALI, Wetterzentrale
                        Extras; eKey, RGB-LED

                        Kommentar


                          #13
                          Hoi..

                          hab schon Schlimmeres gesehen.. sieht recht gut aus für den Anfang.
                          Sauber eingeführt, keine Kabelüberlängen, einheitliche Anschlusskabellängen, richtige Anschlussklemmen.

                          Wenn nun die Neutralleiter noch mit einer Wagoklemme mit Hebel angeklemmt sind, ist es perfekt.
                          Eine Kanalbeschriftung wäre noch vorteilhaft "Welche Klemme gehört zu welchem Ventil gehört zu welchem Aktorkanal".

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #14
                            Hihi..

                            das ist ja ein schönes Beispiel :-)
                            Das Bild wurde während der Installationsphase geschossen. Ausserdem handelt es sich dabei um einen SyncoLiving-Ventilaktor, der muss (leider) in den HK-Verteiler, weil es von SyncoLiving keinen REG-Heizungsaktor gibt.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Ich wollte noch nachsehen, welche Schutzart der Theben HTS Heizkreisaktor hat.

                              Der HMT6(12)KNX besitzt Schutzart IP20
                              Der REG-Aktor HMG4KNX besitzt ebenso IP20
                              Beide also "kein Schutz gegen Wasser und Feuchtigkeit" (2. Ziffer)
                              Der MDT Heizungsaktor hat auch nur !P20. Darf man diese Geräte demnach nicht im HKV einbauen oder _sollte_ man es "nur" für die eigene Sicherheit möglichst unterlassen?

                              Welche Heizungsaktoren haben eine Schutzklasse die für den Einbau in den HKV zugelassen ist?

                              Danke
                              Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X