Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der o.a. Gerätekombination oder ähnlich?
Ich möchte die SG ready Funktion meiner WP und PV-Anlage nutzen und diese beiden verbinden.
Im ISGweb gibt es folgende Einstellungen:
image.png
Außerdem gibt es in der ETS dann folgende Parameter.
image.png
Damit bekomme ich folgende KOs:
image.pngSo weit, so gut. Wie verbinde ich nun aber den Wechselrichter von Senec (V3 hybrid, integrierter Energiespeicher) mit der WP?
Da gibt es wohl 2 Anschlüsse:
image.png
Die Vermutung liegt nahe, dass ich SG0 und SG1 mit den SG ready Eingängen 1 und 2 der WP verbinden muss. Aber wie? Kommt da wirklich nur ein Schaltsignal an?
D.h. ich lege SG0 und 1 auf einen Schaltaktor oder Binäreingang und verbinde die dann über eine GA? Leider kann ich dazu keine Dokumentation von SENEC finden. Ich habe das bereits bei SENEC angefragt, bisher ohne Erfolg.
Hat da jemand Erfahrungen, ggf. auch mit den übrigen KOs?
hat jemand Erfahrung mit der o.a. Gerätekombination oder ähnlich?
Ich möchte die SG ready Funktion meiner WP und PV-Anlage nutzen und diese beiden verbinden.
Im ISGweb gibt es folgende Einstellungen:
image.png
Außerdem gibt es in der ETS dann folgende Parameter.
image.png
Damit bekomme ich folgende KOs:
image.pngSo weit, so gut. Wie verbinde ich nun aber den Wechselrichter von Senec (V3 hybrid, integrierter Energiespeicher) mit der WP?
Da gibt es wohl 2 Anschlüsse:
image.png
Die Vermutung liegt nahe, dass ich SG0 und SG1 mit den SG ready Eingängen 1 und 2 der WP verbinden muss. Aber wie? Kommt da wirklich nur ein Schaltsignal an?
D.h. ich lege SG0 und 1 auf einen Schaltaktor oder Binäreingang und verbinde die dann über eine GA? Leider kann ich dazu keine Dokumentation von SENEC finden. Ich habe das bereits bei SENEC angefragt, bisher ohne Erfolg.
Hat da jemand Erfahrungen, ggf. auch mit den übrigen KOs?
Kommentar