Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ebusD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ebusD

    Hallo zusammen,

    ich bekommen einige eBus-Objekte nicht auf den Knx-Bus

    SourceTempInput funktioniert!
    knx.cfg:
    ehp/SourceTempInput/temp = 2/5/105
    knx debug:
    added read association ehp/SourceTempInput/temp to 1569
    kann ich über ETS auslesen

    SourceTempOutput funktioniert nicht!
    knx.cfg:​
    ehp/SourceTempOutput/temp = 2/5/106​
    knx debug:
    kein Eintrag
    abfrage im eBus funktioniert aber:
    knx1@Debian12eBusD:~$ ebusctl r -c ehp SourceTempOutput
    5.38;ok

    ich habe inzwischen alle möglichen Konstellationen ausprobiert, komme aber nicht weiter. Vielleicht hat jemand eine tipp.

    Debian 12
    eBusD 23.3

    Helmut

    #2
    Hallo Helmut

    bist du dir denn sicher, dass /temp korrekt ist?
    prüfe mal mit „ebusctl find -f -V sourcetempoutput“ welches template verwendet wird.

    Grüße
    Andreas

    Kommentar


      #3
      bei beiden sind die Template identisch

      ehp SourceTempOutput = temp=9.75;sensor=ok

      08.ehp.csv:
      r;u,,SourceTempInput,Quellentemperatur,,,,"0F00",, ,tempsensor,,,"Quellentemperatur: Wärmequellentemperatur am Eintritt zurWärmepumpe, T3 "
      r;u,,SourceTempOutput,Austrittstemp ,,,,"0800",,,tempsensor,,,"Soleaustrittstemp.: Wärmequellentemperatur am Austritt der Wärmepumpe, T8"​

      Kommentar


        #4
        versuche es doch mal mit „ehp/SourceTempOutput/tempsensor“

        Kommentar


          #5
          schon probiert, funktioniert nicht

          Kommentar


            #6
            war ein Versuch wert.
            Bei mir hatte es mal so funktioniert. Ich hatte aber Probleme, dass die Werte nicht zuverlässig nach KNX geschrieben wurden. Ich bin nun auf MQTT umgestiegen, was für mich wesentlich besser funktioniert.

            Kommentar


              #7
              ich hatte bisher den eBus Baustein für den Homeserver im Einsatz, hat zuverlässig funktioniert. leider nur bis HS Version 4.8

              Kommentar


                #8
                so ging es mir leider auch.
                wenn du den HS im Einsatz hast, versuch es mal mit MQTT. Da gibt es nen Funktionsbaustein für den HS hier im Downloadbereich.

                Kommentar


                  #9
                  ah, das ist hier speziell, weil SourceTempOutput von einer Bedingung abhängt, die auch erfüllt sein muss. Da muss ich die Auswertungslogik entsprechend erweitern

                  Kommentar


                    #10
                    ist gelöst mit commit 13162917

                    Kommentar


                      #11
                      Super funktioniert, vielen Dank John. Sporadisch werden einzelne Telegramme nicht auf knx übertragen, ist es möglich den Wert broadcast/hwcStatus zyklisch abzufragen?

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X