Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP Schnittstelle

    Hallo Jungs,

    ich bin sozusagen Veteran hier im Forum ,-). Mein Misterhouse samt meiner iPhone Visa lief jetzt 5 Jahre problemlos. Jetzt ist mir der PC verreckt.

    Meine Familie hat sich so an den Zusatznutzen gewöhnt, dass sie mir aktuell Druck macht unseren "Matthias" wieder zu installieren. So nannten meine Kids die Intelligenz im Haus ,-).

    Ich hab jetzt vor auf einer Virtual Machine unter Ubuntu den MH wieder zum Laufen zu bringen. Das ganze läuft auf einem Macmini.

    Da der Macmini keine Serielle Schnittstelle hat und der Macmini an einer ganz anderen Stelle steht brauche ich eine IP Schnittstelle.

    Ich hab den vormittag mit Lesen hier im Forum verbracht, aber wirklich weitergekommen bin ich nicht. Irgendwie bin ich zu lange raus aus dem Thema ,-(.

    Habt ihr eine Empfehlung für mich? Sollte zukünftig auch mit HS, m..myhome oder ähnlichem funktionieren. Ich freu mich über eure Empfehlungen inkl. Bezugsquelle. Ich muss schnell handeln.

    Danke.

    #2
    Siemens N 148/22 IP Interface (4 Tunnel, PoE) ist sicher kein Fehlgriff.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf,
      kann dir das Siemens Interface auch empfehlen läuft bei mir perfekt mit eibd in der Virtual Box unter Windows und arbeitet mit der ETS unter MacOS ebenfalls in einer VB gut. Der ayMonitor auf dem iPhone ist auch aktiv und das alles gleichzeitig.

      Nur die Einrichtung war etwas schwierig, aber ansonsten alles perfekt.
      Denke nur an die SpVg für das Interface wenn du sich dafür entscheides.

      Bei HS brauchst du allerdings nach meinem Kennisstand einen IP-Router!

      Gruß
      Christoph

      Kommentar


        #4
        Braucht man nun einen IP Router? Habt ihr da Empfehlungen? Wuerde ungerne noch was kaufen, sollte ich mich fuer den HS entscheiden.

        Kommentar


          #5
          HS only mit IP Router ...
          ... Siemens N146 ...

          Kommentar


            #6
            N146 gekauft.

            Ist das wirklich war, dass man zur Inbetriebnahme des N146 noch eine serielle Schnittstelle braucht um das Teil zu porgrammieren? Warum geht das nicht über IP wenn man per DHCP auf das Teil draufkommt?

            Ne serielle Schnittstelle muss ja auch nicht über ne 2te Serielle Schnittstelle programiert werden.

            Sorry, steh ich auf dem Schlauch oder ist das unnötig kompliziert?

            Klar hab ich meine alte Serielle Schnittstelle noch. Aber keinen PC mehr mit ner RS232C ,-). OK. Ab in den Bastelkeller und mal schauen was da noch so rumfliegt.

            Oder gibt es ne Alternative?

            Gruss Ralf

            Kommentar


              #7
              Yeep, ist definitiv so das du zum programmieren noch eine zweite Schnittstelle (RS 232 oder USB) brauchst.
              War auch schon öfters Thema hier.

              Gruß Frank

              Kommentar


                #8
                Wenn ich mich recht erinnere ginge es auch per eibd weil das ja auch eine Verbindung ist! Also wenn dein mh mit eibd noch läuft müsste es damit eigentlich gehen.
                Fragt sich nur wie der eibd momentan auf den Bus zugreift..


                Vergiss meine Ausführung, habe mir dein Problem wahrscheinlich nur noch mal genau vor Augen geführt.

                Falls du Deine RS232 nicht findest und durchs bergische kommts, könnte ich dir meine USB leihen, hast ja noch was gut bei mir.

                Gibt auch einen USB/RS232 Konverter für 10€, benutze ich für mein TK-Gateway ohne Probleme.

                Gruß
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Hallo RaK,

                  IP Router reicht meiner Meinung nach. Erst recht wenn man kein Objektserver oder der gleichen braucht weil man auf anderem Wege eine Visu gestaltet.
                  Ein IP Interface würde ich nicht mehr einsetzen, es schränkt einen nur unnötig ein.

                  Meine Empfehlung:
                  Weinzierl Engineering GmbH - KNX IP Router 750

                  Der Weinzierl 750 kann DHCP vorausgesetzt direkt programmiert werden, er wird dazu zunächst von der ETS über sein eigenes IP Interface auf einer Default Bus Addresse erreicht. Ändert sich dann beim programmieren die bus Addresse bricht die Verbindung natürlich ab und man muß die Interface Einstellungen in der ETS anpassen bevor es weiter geht.
                  Es gibt den Router auch als EIbMarkt Hausmarke.
                  eibmarkt.com - 1a EIB KNX IP Router PoE - Aktionspreis nur für kurze Zeit!

                  Ich meine mich zu erinnern das der Siemens Router auch von Weinzierl ist, kann mich da aber auch täuschen....

                  Gruß, Olaf
                  ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X