Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschalter / Treppenlichtfunktion und Statusobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zeitschalter / Treppenlichtfunktion und Statusobjekt

    Ich verwende einen Siemens Schaltaktor N567/12 um meine elektr. Türschlösser anzusteuern.

    Damit die Schlösser nach einem Öffnungsimpuls automatisch wieder geschlossen werden, verwende ich die Betriebsart "Zeitschalter" mit einer Einschaltdauer von 5,0 Sekunden.
    Einzelne Türen sollen tagsüber immer entriegelt sein, diese Türen sind parallel an einem zweiten Schaltkanal des gleichen Aktors angehängt, den ich in der Betriebsart "Normalbetrieb" verwende.
    Soweit keine Probleme.

    Ich wollte mir nun in meiner Visu den Verriegelungsstatus der einzelnen Türen anzeigen lassen. Aus diesem Grund habe ich den Parameter "Statusobjekt schalten" auf "Ja" gesetzt und bei "Statusobjekt senden" die Option "bei Statusänderung" gewählt (möglich wäre noch "nur über Leseanforderung").
    Bei den Aktorkanälen die im Normalbetrieb laufen, erhalte ich den korrekten Status angezeigt; bei den Kanälen, die in der Betriebsart "Zeitschalter" konfiguriert sind, wird der Status des Aktors bei einem Schaltbefehl auf "1" gesetzt (soweit so gut), wenn der Zeitschalter aber wieder ausschaltet, verändert sich der Status diese Kanals nicht mehr, d.h. er bleibt auf 1. Somit wird in der Visu die Tür permanent als "entriegelt" angezeigt, obwohl der Schaltkanal längst wieder ausgeschaltet ist und damit der Riegel ausgefahren ist.

    Mache ich einen Denkfehler oder gibt es eine Möglichkeit, damit der Aktor auch im Zeitschalter(Treppenlicht)-Betrieb den Schaltstatus des Kanals korrekt anzeigt?

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
    Diego

    #2
    das liegt daran, daß Du immer auf den Treppenhaus-Kanal eine 1 sendest, der "Rückfall" nach 5 Sekunden ist damit sozusagen nicht mehr controlled, denn das macht ja der Aktor selbst.

    Geschckter wäre, den Treppenhauskanal auch auf Normalbetrieb zu senden und im HS Logikeditor den Treppenhausautomat einzbinden.

    Dann gehts.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Peter, besten Dank für die rasche Antwort.

      Die (externe) Lösung über ein zeitgesteuerte Logik habe ich auch schon ins Auge gefast (bei mir wäre es das WG, nicht der HS). Da ich aber grunsätzlich alles, was durch KNX-Kompenten ausgeführt werden kann, auch durch diese ausführen lassen möchte, wäre dies für mich bloss eine Behelfslösung.

      Ist dies ein normales Verhalten eines Aktors, dass er die aufgrund der Zeitschaltung ausgeführte Statusänderung nicht auf den Bus sendet oder hat Siemens bei "meinem" Modell etwas "vergessen"?

      Kommentar


        #4
        Moin,

        Meine Aktoren (MDT und Zennio) senden definitiv jede Statusänderung, egal ob von extern oder durch Zeitablauf.

        Vg,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          it's not a bug it's a feature...
          never fummel a running system...

          Kommentar

          Lädt...
          X