Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Aktor mit Umschalter für Motor/Pumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mal ne ganz blöde Frage, aber die kam mir grad die Phasenanschnittsteuerung in den Sinn. Ich vermute die Pumpenlautstärke willst du verringern?
    Ich kenne mich nicht gut genug, für Gleichstrom würde sich ja ne Tyristorsteuerung anbieten und für Wechselstrom ne Phasenanschnittsteuerung. Aber man müsste den Minimal Durchfluss für die Heizung kennen.

    Was denkt ihr?

    Kommentar


      #17
      Nein, Sinn der Übung ist folgender: Ich möchte gerne das Wasser (nach)erwärmen, z.b. weil es da bereits zwei oder drei Stunden drin ist. Die Heizung geht aber nur an, wenn die Pumpe läuft. Die alte Pumpe hatte nur eine Stufe, nämlich whirlen (und das volle Pulle). Ich möchte aber nur leichtes umwälzen mit Heizung.
      Ich hatte auch über eine Drehzahlregulierung nachgedacht, aber das dürfte bei 1500W Motorleistung nicht ganz ohne sein. Die neue Pumpe hat gerade mal 200 Euro gekostet und hat bereits genau für diese Funktion (nur umwälzen) bereits zwei Stufen.

      Kommentar


        #18
        Achso, bzgl. des Relais bin ich, beim suchen auf der Finder Webseite, auf folgendes gestoßen: Die Serie 66 (Datenblatt hier: https://cdn.findernet.com/app/uploads/S66DE.pdf) ist die erste/kleinste, wo bei "1-Phasenmotorlast, AC3 - Betrieb (230 V AC) kW" 1,5kw angegeben ist. Alle anderen, kleineren, haben deutlich geringere Werte oder sogar komplett ein - . Das hat mich etwas irritiert, weil die Pumpe wäre doch so eine Last, oder?

        Kommentar

        Lädt...
        X