Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sehr flach aufbauender KNX-Schalter gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sehr flach aufbauender KNX-Schalter gesucht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem möglichst sehr flach bauenden (Mehrfach)Schalter/Taster, den ich an ein Möbelstück (Nachttischschrank) montieren kann. Der Busankoppler sollte auf der Rückseite des Schranks montiert werden.

    Wir hatten neulich in einem schönen Hotel so etwas. Da konnte man vom Bett aus sehr komfortabel das gesamte Zimmer steuern (el. Vorhänge, Deckenventilator, Leselicht, Nachtlicht, etc.)

    Kennt jemand einen Hersteller, der so etwas anbietet?

    Danke vorab für jeden Hinweis.
    Beste Grüße,
    Hausmeister Krause (Fred)

    #2
    Kummada:

    Basalte

    Floor Plan Light Switch | ChurchMag

    Kommentar


      #3
      Jung FD990 (der passende 1-2-3-4-8-fach KNX Tastsensor heißt TSM 307x bzw. 309x): JUNG - FD Edelstahl - Farbauswahl - FD-design - Schalterprogramme - Produkte

      Kommentar


        #4
        Vom Gira Programm E22 gibt es auch spezielle Varianten, die bauen dann nur um die 2mm auf.

        Kommentar


          #5
          Berker b.mobil/mobil.r bzw seit neuestem integro ist das Wohnwagen Programm.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Danke für die Hinweise.

            Der Floor Plan Light Switch ist natürlich der Hammer. Leider finde ich keine weitergehende Infos dazu und vermute, dass er auf einer normalen Unterputzdose sitzt, für die ich ja bei einem Möbelstück keinen Platz habe. Im Grunde suche ich ja eine sehr flache „Aufputz“ Lösung.

            Der Jung Taster scheint interessant für meinen Anwendungsfall. Ich habe mal die ganzen technischen Infos angeschaut und zur Gesamttiefe eine Angabe von 20 mm. gefunden. Das könnte klappen, dafür würde ich mir einen Rahmen bauen, den ich dann auf die Seitenwand des Nachttisches aufleimen könnte.

            Hat jemand zufällig ein Bild oder einen Link, wie der Jung-Taster von der Seite bzw. von hinten aussieht und wo die Steckverbindung eingesteckt wird?

            Danke vorab.

            Ich habe zufällig ein, wenn auch sehr schlechtes, Bild von dem Schalter gefunden, den ich im Hotelzimmer gesehen habe.
            Angehängte Dateien
            Beste Grüße,
            Hausmeister Krause (Fred)

            Kommentar


              #7
              Das sieht irgendwie nicht wie ein gängiges Schalter-Design aus. Was dort im Hotel eingesetzt worden sein könnte ist eine 8-fach Tasterschnittstelle und eine entsprechend flache Tastatur mit 8 Tasten. Verwendet man da Folientasten (keine schöne Haptik...) geht es richtig dünn.
              Tessi

              Kommentar


                #8
                Eigentlich ist dein Anwendungsfall etwas für die Klebe-Enocean Taster.

                Brauchst dann aber ein Enocean Gateway. Zufällig läuft gerade eine Sammelbestellung

                Am Preiswertesten sind die Taster von Thermokon oder Eltako.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Die IP-Taster von L&J bauen auch nur sehr flach auf, sind zwar nicht traumhaft schön, aber nicht teuer und können alles was man so braucht.

                  Kommentar


                    #10
                    Funktaster einfach auf die Möbel kleben und fertig. Ist eine feine Sache - wenn man sich mit Funk und seinen Eigenheiten anfreunden mag und kann...
                    Für einen einzelnen Schalter allerdings ziemlich teuer, da erst einmal auch das Gateway bezahlt werden will...

                    @Voltus:
                    Die Sammelbestellung würde mich mal interessieren.

                    Mein Problem mit Enocean ist derzeit, das es da keine zum Berker K1 Schalterprogramm passenden Teile gibt.

                    Gerüchte (ich glaube, ich habe das sogar irgendwo hier im Forum gelesen) behaupten, das die "Knackfrosch"-Taster nicht nur ziemlich laut verglichen mit üblichen Schaltern seien, sondern auch unerwartet früh dahin scheiden würden. Hat da jemand einiges an Erfahrung?
                    Tessi

                    Kommentar


                      #11
                      Mit Funk wollte ich im Schlafzimmer eigentlich möglichst wenig zu tun haben wollen. Insofern bleibt nur die verkabelte Variante.

                      Da ich Brillenträger bin, sollten die Tasten auch nicht zu klein sein und auf jeden Fall einen Druckpunkt haben.
                      Beste Grüße,
                      Hausmeister Krause (Fred)

                      Kommentar


                        #12
                        Die Enocean-Taster senden nur kurz bei Betätigung, sonst können sie gar nicht, sie beziehen die Energie aus der Tastenbetätigung. Deswegen sind die Tasten auch nicht klein, haben einen gewissen Hub und auch einen Druckpunkt.
                        Tessi

                        Kommentar


                          #13
                          Gira E22 mit E22 UP-Dose baut 2mm auf.
                          Ich glaub flacher geht nicht.
                          Hab ich hier, trägt so gut wie nicht auf. Perfekt.
                          Gruß
                          Volker

                          Wer will schon Homematic?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Michael,

                            ich bin kurzfristig morgen Mittag (schätzungsweise zw. 13 und 15 Uhr) in Deiner Ecke auf der Durchreise.

                            Mach es Sinn bei Dir morgen mal in dieser Angelegenheit im Showroom vorbei zu schauen?
                            Beste Grüße,
                            Hausmeister Krause (Fred)

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Fred,

                              wir haben die Ausstellung noch nicht so weit. Mustertafeln fast aller Schalterhersteller und Musterkoffer sind aber hier.

                              Gerne kannst Du (auch einfach auf einen Kaffee) vorbeischauen. Morgen sollen übrigens auch die ersten 10 Rollen unserer RGBWW Strips eintreffen.

                              Da ich selbst von 11:00 bis ca. 14:30 in verschiedenen Besprechungen bin, solltest Du dich mit Klaus Nickel oder Roger Lindner zusammensetzen. Ich werde natürlich versuchen zwischendurch dazu zu kommen.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X