Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Router Bit Eingang Email doppelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP Router Bit Eingang Email doppelt

    Moin, ich habe lange das mdt IP Interface genutzt und lasse über den Bit Alarm eine Mail per Prowl versenden. Das hat auch reibungslos geklappt. Jetzt habe ich den Router (.03, neuste FW 3.0.6) und alle Mails werden doppelt versendet.

    Eine Testmail aus dem Web Interface des Routers wird nur einmal geschickt. Hat jemand das gleiche Phänomen? Nächste Woche würde ich mich ggfs dann an den Support wenden.

    Wanni

    #2
    ... die naheliegenste Erklärung wäre, dass eine Mail vom Router und eine vom IP-Interface kommt.

    Hast du den Mailserver im Router neu konfiguriert, oder irgendwie die Einstellungen vom IP-Interface übertragen/kopiert?

    Kommentar


      #3
      Das IP Interface existiert nicht mehr, weder physikalisch noch als Gerät in der ETS

      Kommentar


        #4
        Telegrammwiederholungen? weil so ein Router horcht ja in zwei Welten auf der TP-Linie und auf der IP-Linie, bei Murks im LAN bekommt der sein Telegramm von der TP-Linie und per Feedbackloop im LAN auch noch mal aus der LAN Seite und Schwups schickt er zwei Mails.

        Prüfung starte wenn möglich irgendwie zwei Busmonitore gleichzeitig, einen per Tunneling auf der TP-Linie verbunden und einen via Routing angebunden auf der IP-Seite und dann Busverkehr beobachten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke für die Idee - ich versuche das Morgen mal.

          Kannst du „Murks im LAN“ definieren? Dass der auf beiden Seiten horcht verstehe ich ja, ich überlege nur wie er auf der LAN Seite das Telegramm nochmal bekommen sollte? Müsste das dann nicht trotzdem auch auf der TP Seite zu sehen sein? Als Wiederholung oder so?

          Wanni

          Kommentar


            #6
            So ein Router ist auch ein Linienkoppler niemand kennt hier die Einstellungen die Du da gemacht hast ob was von wo nach wo durchgereicht wird und ob oder nicht da Telegramme wiederholt werden sollen. Und gibt es ggf noch irgendwelche KNX-sprechende Software im LAN die da Murkst? Gibt da einige Beiträge wo da richtige Rundreisen von Telegrammen gebaut wurden.

            Bin aber kein Netzwerkprofi und habe es bisher auch erfolgreich vermieden einen KNX-IP-Router in meiner Installation zu benötigen, daher keine eigenen Erfahrungen mit solchen Phänomenen, aber da ich nicht nur viel Schreibe hier sondern auch lese kann ich mich halt an einige Beiträge grob erinnern die ein solches Verhalten in ähnlicher Form beschrieben haben.

            Und der Fall hier kommt wahrscheinlich mit ins grobe Gedächtnis als Erinnerung, weiterhin besser möglichst keinen Router in der Anlage zu brauchen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Danke dir - ich gehe dem mal auf den Grund

              Kommentar


                #8
                Moin, ich habe versucht das ganze zu analysieren. Es muss wohl am Router liegen, da es vorher mit dem IP Interface nicht aufgetreten ist. Das hier ist meine Topologie
                Topologie.png

                Ich sehe im Gruppenmonitor keine doppelten Telegramme .. daher fehlt mir jetzt der Ansatz wie ich weiter suchen muss/kann/soll

                Wanni

                Kommentar


                  #9
                  Hat noch jemand eine Idee wo ich suchen kann? Alle Beiträge die „doppelte Telegramme“ beinhalten können diese auch auf dem Gruppenmonitor sehen. Ich habe im Router alles auf weiterleiten da ich den „nur“ zur Anbindung des HS benötige.
                  gestern hab ich mal versucht etwas mit Wireshark zu sehen, aber auch da habe ich nichts sehen können (jetzt ist das aber auch nicht das benutzerfreundlichste Tool für nicht Profis … daher schließe ich Fehler hier nicht aus)

                  die Lösung vor dem Router war ein IP Interface und ein eibd der die Routing Schnittstelle für den HS gespielt hat.

                  Wenn noch jemand einen Ansatzpunkt sieht wäre ich für Tips dankbar.

                  wanni

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab halt weder einen HS noch einen KNX-IPRouter oder eine solche IP-Schnittstelle. Daher schwer zu sagen was da los ist.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ich kenne mich mit Routern leider 0 aus.
                      Vielleicht kann hjk helfen, ansonsten sicher der MDT Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Update: Fehler gefunden

                        Es liegt an der Prowl Webseite ...

                        Versende ich mit dem mdt Bit Alarm nur an einen Prowl Empfänger klappt es. Sobald ich beide aktiviere (das sind zwei unterschiedliche Prowl Api Keys) löst Prowl zweimal aus, bei jedem der Nutzer. Keine Ahnung warum.

                        Das bedeutet aber: Kein IP Router Murks

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X