Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Control19 IP Befehl "shutdown" beendet nur den QC!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Control19 IP Befehl "shutdown" beendet nur den QC!

    Hallo zusammen.

    Ich habe einen Control19 Client und habe diverse IP Befehle zur Steuerung des Clientes ausprobiert.

    Der befehl "shutdown" lässt nicht, wie von mir erwartet, den Client herunter fahren sondern beendet nur den Quad Client, ist das so richtig?

    Oder interpretiere ich den Befehl einfach nur falsch?

    Die Befehle Wol, standby, Displayon/off funktionieren dagegen einwandfrei, zumindest so wie ich es erwarte.

    Kann mich jemand mal aufklären?

    Vielen Dank im vorraus

    Gruß Mario

    Edit Hat sich erledigt, geht jetzt

    #2
    Hallo Marionese,

    ich stehe vor dem gleichen Problem. Kannst Du bitte noch einen Hinweis geben, wie Du das Problem gelöst hast? Habe unter 'Telegramme senden' eine Shutdown-Funktion hinzugefügt. Unter Empfänger - Daten an IP senden 'TCP, IP-Adresse vom Touch und Port 55111' eingestellt und unter Senden 'Blocktyp Text und Shutdown' eingetragen.

    Gruß kokomo

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hi kokomo, dein shutdown-befehl ist richtig.

      Ich kann mich mittlerweile schon nicht mehr erinnern , mein control 19 ist seit 3 Wochen in Reparatur, ich habe aber den shutdown-Befehl in eine Sequenz gepackt. Mit Sekunde 1 starte ich den Befehl und nach genügend Zeit, ich habe 90 Sekunden eingestellt, schalte ich die Stromzufuhr ab.


      Ich habe eine Anwesenheits- kurzzeitig Abwesend und länger Abwesend Logic, während der Anwesenheit benutze ich den shutdown Befehl überhaupt nicht, sondern einfach nur standby und die Display on/off Befehle.
      Sollte ich länger abwesend sein, > 4 Stunden, schicke ich die oben beschriebene Sequenz.

      Bei Anwesenheit schalte ich einfach nur wieder die Betriebsspannung zu und der Client bootet ganz normal.

      Ich weis allerdings nicht ob man nach einem shutdown dem Control19 einfach die Spannung klauen darf, Speicherfehler oder Schwierigkeiten beim hochfahren konnte ich allerdings nicht beobachen.

      Gruss Mario

      Kommentar

      Lädt...
      X