Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übernahme Daten von Home Assistent nach KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Übernahme Daten von Home Assistent nach KNX

    Hallo,

    ich möchte Daten von meinem Home Assistent nach KNX übernehmen um dort irgendwelche Interaktionen zu starten. Die Verbindung von KNX nach Homeassistent läuft auch schon einwandfrei.
    Nur mit den Rückweg habe ich ein paar Probleme, d.h. die Daten kommen zwar im KNX an, aber nur bei Änderung. Ich suche eine Lösung, das Daten in einem Intervall übertragen werden.
    Aktuell übertrage ich die Daten wie folgt in der knx.yaml

    expose:
    - type: percent
    entity_id: sensor.id_3_pro_performance_state_of_charge
    address: "7/7/50"
    - type: percent
    entity_id: sensor.senec_164_battery_charge_per cent
    address: "7/7/51"
    - type: power
    entity_id: sensor.senec_164_grid_imported_power
    address: "7/7/52"​

    Vielleicht kennt einer die Lösung mit knx.send, mir fehlt da noch der rote Faden.

    Christian​

    #2
    Wenn du ein fixes Intervall willst, dann kannst du das mit einer Automation und Knx.send machen.
    Der Syntax für "alle x Minuten" ist etwas eigenwillig - man muss ein "/" voranstellen. Kommt wahrscheinlich von cron.
    https://www.home-assistant.io/docs/a...attern-trigger
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      kann ich nicht einfach alle 5 Minuten das selbe auf den Bussenden über das knx.yaml

      Kommentar


        #4
        Du kannst es natürlich auch ohne GUI konfigurieren, dann allerdings in automations.yaml …
        Viele Grüße ... Rudi

        Kommentar


          #5
          Gibt es dazu eine Beispiel, bin auf dem Gebiet noch Laie, bin froh überhaupt daten rüber zu bekommen.

          Kommentar


            #6
            Geht das nicht mit cooldown?

            Nein, geht es nicht... Hier stand Mist
            Zuletzt geändert von Kapsville; 24.01.2024, 14:21.

            Kommentar


              #7
              Was muss den alles zyklisch im KNX landen, der KNX ist doch eventbasiert. oder sind das non-KNX Bewegungsmelder die einen KNX-Aktortreppenlicht versorgen?

              Ohne Not würde ich immer vermeiden zyklische Telegramme auf dem Bus zu haben.


              PS:
              Wenn ich das oben sehe mit den Ladeständen von Akku und Pv Anlage, das braucht man ja nun wirklich nicht zyklisch für Logiken und Berechnungen. Und die Frage ist der KNX-Bus das richtige medium um mit den Daten zu rechnen? Für Logging muss man das ja nun auch nicht erst auf den KNX-Bus schieben.

              Für eine Visu ist ja auch nur der jeweils aktuelle = zuletzt geänderte Stand der richtige.
              Zuletzt geändert von gbglace; 24.01.2024, 14:34.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Funktioniert irgendwie nicht, der Wert wird einmal bei Neustart des HA gesendet, und dann nicht mehr.

                Kommentar


                  #9
                  Ändert sich der Wert denn? Expose sendet ausschließlich bei einer Änderung in Richtung KNX …
                  Viele Grüße ... Rudi

                  Kommentar


                    #10
                    Nicht immer, habe feststellen müssen, das erst bei Änderung was gesendet wird, d.h. wenn ich den HA zu Beispiel neu starte kommt der erste Wert erst bei Änderung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Was muss den alles zyklisch im KNX landen, der KNX ist doch eventbasiert. oder sind das non-KNX Bewegungsmelder die einen KNX-Aktortreppenlicht versorgen?
                      Ich nutze das zyklische Senden z.B., um einen mit ESPHome gebauten Präsenz-Melder im 20-Sekunden-Takt (bei erkannter Präsenz) eine "1" auf den Slave-Eingang eines KNX-Präsenz-Melder zu senden.


                      Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
                      Gibt es dazu eine Beispiel, bin auf dem Gebiet noch Laie, bin froh überhaupt daten rüber zu bekommen.
                      Code:
                      - alias: WC Presence an
                        id: wc_presence_an
                        trigger:
                          platform: time_pattern
                          seconds: /20
                        condition:
                          condition: and
                          conditions:
                            - condition: state
                              entity_id: binary_sensor.esp_wc_presence
                              state: "on"
                        action:
                          - service: knx.send
                            data_template:
                              address: 5/2/29
                              payload: "1"​
                      Zuletzt geändert von herr2d2; 24.01.2024, 23:05.
                      Viele Grüße ... Rudi

                      Kommentar


                        #12
                        OK ein PM, das ergibt Sinn.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X