Zitat von keinplanvonnix
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gasverbrauch Eures Haushalts
Einklappen
X
-
Gruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
-
Zitat von Kalla Beitrag anzeigenTrotzalledem gibt es aus Eurer Sicht eine optimale Fussbodenheizungsreglung?
Würdet ihr eher über die Vorlauftemperatur regeln (Stellantrieb stetig offen), oder direkt über die Stellantriebe mittels RTS?
Der schöne Niederrhein läßt Grüssen
Andreas
Alter Hof mit neuer Technik
Kommentar
-
Die ENEV bietet auch die Möglichkeit, sich von derlei Schmarrn befreien zu lassen. Das klappt sogar zügig und problemlos.
Bitte also die ganze ENEV lesen und nicht immer nur nacherzählen, was irgendwo jemand gesagt hat.
In Deutschland werden die Leute vermutlich auch nicht rebellieren, wenn es demnächst in regenreichen Monaten eine Pflicht gibt, Regenschirme mit sich zu führen...Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Kommentar
-
@greentux Danke, genauso sieht es aus. Im Notfall hätte ich nachgerüstet. Gibt nur ein paar Kleinigkeiten die nicht passen, wobei mir fällt es nicht auf, merkt nur das Thermometer. Bad wird nur 22°C, weil ich nicht einsehe nur für das Bad die Heizkurve anzuheben und Eltern sind wir meist bei 22 °C wegen Südlage, merkt man aber durch die KWL meiner Meinung nicht negativ.
@Kalla wir Regeln nur über die Aussentemperatur und Rücklauf gesteuert, Kleines Problem in der Übergangszeit durch den niedrigen vorgegebenen Rücklauf geht die Heizung kaum noch an und man hat ca. 1°C weniger im Raum als im Winter
Kommentar
-
Zum Vergleich. Ich habe hier einen Altbau. Radiatoren über Gas. ca. 60m2. Wohnzimmer und Büro fast immer ganztags auf 22/23 Grad. Alles komplett über KNX geregelt, auch Gas Therme. Benötige dabei 40,- Euro Gas im Monat. Wohlgemerkt, ungedämmt, etc. Ohne KNX hatte ich 70,- Euro und bei weitem nicht so viel Komfort. Denn, die Raummelder melden der Therme ihren Bedarf an, entsprechend wird die Vorlauftemperatur gesteuert. Das Beste was man machen kann. Bei geöffneten Fenster wird gesperrt, etc. alles was möglich ist. Nur am Rande zur Info.
Kommentar
Kommentar