Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sensoren für Wetterstation gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Sensoren für Wetterstation gesucht

    Hallo zusammen,

    ich habe die Gira 101000 Wetterstation Komfort (REG-Einbau) und benötige Sensoren, um drei Messwerte zu erfassen:
    • Helligkeit der Sonnenstrahlung, bis mindestens 60kLux, in allen relevanten Himmelsrichtungen (Messung der Richtung benötige ich nicht, wird durch die Beschattungssteuerung berechnet)
    • Außentemperatur
    • Luftfeuchtigkeit
    Windgeschwindigkeit etc benötige ich nicht, da nur mit Rollos beschattet wird.

    Welche einzelnen Sensoren würdet ihr mir empfehlen?
    Habe bspw von Eltako einen recht günstigen Lichtsensor gefunden. Jedoch steht dabei nicht, welches Signal er ausgibt und ich fürchte, von dieser Bauart bräuchte ich einen pro Himmelsrichtung

    Vll habt ihr ja Empfehlungen, muss ja auch nicht immer Gira etc. drauf stehen

    beste Grüße
    Zuletzt geändert von maeckes; 29.01.2024, 19:28.

    #2
    Elsner Elektronik ist Dir ein Begriff ? Die machen auch schöne sachen (nein, ich erhalte von denen keine Provision).

    Kommentar


      #3
      Ist definitiv ein Begriff.
      Jedoch finde ich da keine Sensoren, die die Anforderungen der Gira Wetterstation an die Sensorik erfüllen:
      0 ... 1 V DC, 0 ... 10 V DC, 0 ... 20 mA DC, 4 ... 20 mA DC
      Ich finde überwiegend KNX-Sensorik
      Vll kannst Du mir entsprechende Modelle nennen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        Helligkeit der Sonnenstrahlung, bis mindestens 60kLux, in allen relevanten Himmelsrichtungen (Messung der Richtung benötige ich nicht, wird durch die Beschattungssteuerung berechnet)
        Ich denke es wird leichter sein alle 3 verschiedene Richtungen zu messen. Ansonsten bräuchtest du einen Sensor mit einer entsprechenden Linse weil sonst durch die Veränderung des Winkels sich die Strahlung die es in den Sensor schafft zu sehr verändert. Die Sensoren, also Bauteile/Dioden selbst haben ja nicht so einen riesigen Öffnungswinkel.

        Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
        0 ... 1 V DC, 0 ... 10 V DC, 0 ... 20 mA DC, 4 ... 20 mA DC
        Das dürften alles aktive Sensoren sein. Sprich da muss ohnehin noch ne Elektronik dazwischen. musst auch schauen dass die Kennlinien dann passen.

        zb

        https://www.sensorshop24.de/temperat...peraturfuehler

        https://www.sensorshop24.de/helligke...h-0-10v-4-20ma


        Helligkeit und Temperatur könnte man einfacher mit der MDT Wetterstation haben. Der Tempsensor auf dem Dach ist aber ggf nicht ideal.

        Würde das Teil aber verkaufen und besser direkt Sensoren mit KNX Anschluss holen.
        Zuletzt geändert von ewfwd; 31.01.2024, 02:36.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          musst auch schauen dass die Kennlinien dann passen.
          Die Frage stelle ich mir aktuell auch.

          Gira gibt zwar die Möglichkeit an, externe Sensoren anzuschließen, aber ich habe bisher keine Info gefunden, welche Kennlinie diese aufweisen sollen.

          Kommentar


            #6
            Wie gesagt da muss noch zwischen Sensor und KNX Wetterstation ein Messwertumformer hin.

            Kommentar


              #7
              Ja - aber welche Kennlinie erwartet die Wetterstation?

              Kommentar


                #8
                Die Station kann
                0 ... 1 V D oder 0 ... 10 V DC oder 0 ... 20 mA DC oder 4 ... 20 mA DC auswerten,

                aus den Werten wird dann in der Applikation der entsprechende Wert gebildet und entsprechend Versendet.

                Beispiel Helligkeit:

                0V = 0 Lux
                10V = 100.000Lux

                Wenn jetzt 5V vom Sensor kommen gibt die Station 50.000Lux aus.

                Weiteres steht hier zu lesen :Link

                Ich würde hier eher auf eine Kombisensor setzten, der nativ KNX spricht, das Gira Teil ist uralt, und damit auch sehr eingeschränkt was die Applikation angeht.

                Kommentar


                  #9
                  Also eine lineare Kennlinie - super, besten Dank!

                  Ich brauche halt wirklich nur den Messwert - den Rest machen andere Komponenten.

                  Danke Dir uncelsam !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X