Hallo,
ich hab da noch ein kleines Designproblem mit meinem Schmalspur-Multiroom: Ich bräuchte eine Möglichkeit einzelne Lautsprecher(paare) über den Bus an- und abzuschalten. (Das mit der Impendanz ist mir klar
)
Nachdem es da bei den gängigen fernsteuerbaren Multiroom-Lösungen immer gleich in den Kleinwagen-Sektor geht, dachte ich nun daran dafür evtl. EIB-Aktoren zu verwenden.
Gefunden habe ich dazu in den diversen Hersteller-Specs bisher nichts zu Schaltleistung (bei nicht 230VAC), Verträglichkeit o.ä., als elektrische Dumpfbacke denke ich aber das dürfte das Relais ja eigentlich nicht stören, solange man es nicht überlastet, oder ? Wir reden über max. 100W Dauerleistung, im Normalbetrieb vermutlich eher ein Bruchteil..
Ansonsten bleibt wohl nur die grosse Bastelstunde mit UK/S o.ä. und einer Packung Relais..
Makki
ich hab da noch ein kleines Designproblem mit meinem Schmalspur-Multiroom: Ich bräuchte eine Möglichkeit einzelne Lautsprecher(paare) über den Bus an- und abzuschalten. (Das mit der Impendanz ist mir klar

Nachdem es da bei den gängigen fernsteuerbaren Multiroom-Lösungen immer gleich in den Kleinwagen-Sektor geht, dachte ich nun daran dafür evtl. EIB-Aktoren zu verwenden.
Gefunden habe ich dazu in den diversen Hersteller-Specs bisher nichts zu Schaltleistung (bei nicht 230VAC), Verträglichkeit o.ä., als elektrische Dumpfbacke denke ich aber das dürfte das Relais ja eigentlich nicht stören, solange man es nicht überlastet, oder ? Wir reden über max. 100W Dauerleistung, im Normalbetrieb vermutlich eher ein Bruchteil..
Ansonsten bleibt wohl nur die grosse Bastelstunde mit UK/S o.ä. und einer Packung Relais..
Makki
Kommentar