Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht nach 3min aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Licht nach 3min aus

    Hallo zusammen
    Ich habe so die schlechte Angewohnheit, dass ich im Keller vergesse das Licht zu löschen. So bekomme ich auch regelmässig von meiner Frau was zu hören... :-)

    Nun möchte ich dem Abhilfe schaffen dank dem Homeserver und meiner AjaxVisu. Meine Idee ist, dass ich das Licht im Keller so einstelle, dass es nach 3min automatisch ausgeht, falls ich es wieder mal vergessen habe.

    Wie schaffe ich das am einfachsten?

    Vielen Dank für Eure HIlfe!

    Grüsse
    Nandi

    #2
    Dazu brauchst Du im Besten Fall keinen HS, sondern einfach eine Treppenhausfunktion im Aktor. Was aber machst Du, wenn Du mal länger im Keller bist?

    Eigentlich ist das ein Fall für einen PM/BWM.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Ganz einfach, dann schalte ich das Licht wieder ein...

      Könnte mein Szenario evtl. mit einer Sequenz funktionieren? Dort kann ich ja die Minuten einstellen. Das blöde ist halt, dass diese Sequenz dann nur über die Visu angesteuert wird und nicht über die Taster oder?

      Kommentar


        #4
        Warum so kompliziert? Was spricht gegen den Aktor?
        Gruß, Christian
        Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
        http://meine.flugstatistik.de/chrini1

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich nur mein Know-how... die Visu kann ich mehr oder weniger selber machen. Vom Aktor habe ich keine Ahnung. Der müsste ja über die ETS Software eingestellt werden oder? Dies müsste dann die Installationsfirma erledigen.

          Kommentar


            #6
            Man kann Sequenzen auch über Taster starten. Aber warum so kompliziert.

            Logik: Telegrammverzögerung, am Ausgnag den Befehl "Setzte KO Licht auf 0"
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Danke für den Tipp mit der Logik.
              Ich schau mal ob ich das hinkriege.

              Gruss Nandi

              Kommentar


                #8
                Hi,

                es gibt ja auch im HS eine Treppenhaus Logik. Da kann man dann durch blinken gewarnt werden, wenn das Licht gleich aus geht.

                Such das erstmal bei den Logik Bausteinen im HS und lies dir da die Hilfe durch.

                zu finden ist er unter "weitere Bausteine"

                Gruß Tbi

                Kommentar


                  #9
                  Treppenhausfunktion ist da eher ungeeignet, weil man damit das Licht auf Tastendruck nur für eine gewisse Zeit einschalten kann, aber nicht mehr manuell aus. Ich hab für Räume, in denen man sich nicht lange aufhält (Vorratsraum z.B.) einen Einschaltwischer im Aktor parametriert.

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    @MarcusF

                    Das versteh ich nicht. ich habe bei mir einen Taster, der Schaltet manuell eine Lampe ein. Dann hab ich im Aktor die Treppenhaus funktion auf 15 minuten gestellt. Der Taster ist auf "UM" eingestellt.
                    Ich kann jedrezeit manuell ausschalten oder aber der Aktor schaltet automatisch aus.
                    Bisher habe ich noch keine Einschränkung festegestellt....
                    Könntest du das genauer erklären ??

                    Gruß Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von nandi Beitrag anzeigen
                      Vom Aktor habe ich keine Ahnung. Der müsste ja über die ETS Software eingestellt werden oder? Dies müsste dann die Installationsfirma erledigen.
                      Hoi @ Marcus und Jochen

                      Das mit der ETS habt Ihr mitbekommen?
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Bodo,
                        ja ich hab, im Moment noch mangels HS3, mit der ETS die Einstellungen gemacht.
                        Bei mir funktioniert es auch, ausser es gibt noch ein useCase den ich bisher noch nicht hatte, der das Verhalten von MarcusF erklärt....
                        Wenn du Treppenlichtfunktion vom HS3 gemeint ist... hab ich es verwechselt.... sorry ......

                        Jochen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von titan_74 Beitrag anzeigen
                          Das versteh ich nicht. ich habe bei mir einen Taster, der Schaltet manuell eine Lampe ein. Dann hab ich im Aktor die Treppenhaus funktion auf 15 minuten gestellt. Der Taster ist auf "UM" eingestellt.
                          Ich kann jedrezeit manuell ausschalten oder aber der Aktor schaltet automatisch aus.
                          Bisher habe ich noch keine Einschränkung festegestellt....
                          Könntest du das genauer erklären ??
                          Das kommt auf den Aktor an. Bei meinen Hager-Schaltaktoren ist es wohl so, dass man die Treppenhausfunktion nur EINschalten kann und dann die Zeit abläuft, AUS aber ignoriert wird. Beim Einschaltwischer dagegen kann man manuell Ein- und Ausschalten, aber der Aktor schaltet nach der parametrierten Zeit aus. Diese Funktion ist genau dafür vorgesehen. Kann natürlich sein, dass ich die Applikationsbeschreibung da falsch verstanden habe...

                          @Bodo: Ich habe das schon gelesen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass für das gewünschte Verhalten ein Einschaltwischer die eigentlich korrekte Funktion ist. Ob man das im Aktor oder im HS realisiert, dürfte egal sein. Im Aktor ist die Funktion meiner Meinung nach allerdings besser aufgehoben. Auch wenn man dazu den Elektriker braucht.

                          Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            @MarcusF
                            Vielen Danke! Ich habe Jung/Gira/BuschJaeger Aktoren. Da gabs bisher dieses Verhalten nicht.
                            Wieder ein Grund erstmal die Spezifikationen zu lesen...

                            Jochen

                            Kommentar


                              #15
                              klar doch, wenn du auf den treppenhausautomat des hs eine 0 sendest geht der aus
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X