Hallo,
ich habe gerade einen Kunden, der eine KNX PL Installation aus 2007 hat und bei dem nun ein BJ UP Dimmaktor 6932 U-101 mit Sensorschnittstelle gestorben ist. Der Eli, der ihm das damals alles installiert hat, gibt es nicht mehr und eine Projektdatei hat er natürlich auch nicht bekommen. Es gibt nur eine .pid Datei und die ist vermutlich dafür da um das BJ Controlpanel zu programmieren. Er hat sich nun einen gebrauchten Ersatz besorgt, aber der muss ja noch programmiert werden und damit kam er zu mir.
Die fehlende Projektdatei ist bei der kleinen Installation für das Wohnzimmer mit 2x Triton 5-fach, 7 Dimmaktoren und 3-4 Heizaktoren mein geringstes Problem. Viel mehr frage ich mich, woher ich eine Programmierschnittstelle oder einen Systemkoppler für PL herbekomme? In der Bucht wird sowas für rund 1000€ angeboten!!!
Und ich hab keine Ahnung, ob das unter Win 11 überhaupt funktioniert?
Was mich bei meiner Recherche aber absolut überrascht hat ist, dass ich für die alten PL Komponenten auf der Busch-Jäger Seite noch die Produktdatenbanken im Archiv gefunden habe! Vd2 und Vd5 natürlich
Aber auch gab es auf knx.org eine Anleitung, wie man mit der ETS 5 daraus eine .knxprod macht. Jetzt hab ich die zumindest schon mal in die ETS 6 laden können!
Da Powerline ja schon seit rund 10 Jahren tot ist und früher oder später auch andere Komponenten ausfallen werden, habe ich ihm auch zu einem Umstieg auf z.B. KNX RF geraten. Anstatt noch weiter in die aktuelle Anlage zu investieren. Das ist aber für ihn aber keine Alternative. Weil keine Busleitung liegt und auch nicht nachträglich gezogen werden kann, kommt meiner Meinung nach außer Funk oder Rückbau auf konventionell, nix anderes in Frage. Bei der Suche nach Alternativen über 230V bin ich dann noch auf Digitalstrom gestoßen. Damit hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte und ich weiß noch nicht, ob ich mich damit befassen will...
Daher ist aktuell meine Hoffnung, dass es hier in der Rhein-Main Region jemanden gibt, der noch eine alte PL-Schnittstelle bzw. Systemkoppler hat und mir diese evtl. zu Verfügung stellen kann?
Viele Grüße André
ich habe gerade einen Kunden, der eine KNX PL Installation aus 2007 hat und bei dem nun ein BJ UP Dimmaktor 6932 U-101 mit Sensorschnittstelle gestorben ist. Der Eli, der ihm das damals alles installiert hat, gibt es nicht mehr und eine Projektdatei hat er natürlich auch nicht bekommen. Es gibt nur eine .pid Datei und die ist vermutlich dafür da um das BJ Controlpanel zu programmieren. Er hat sich nun einen gebrauchten Ersatz besorgt, aber der muss ja noch programmiert werden und damit kam er zu mir.
Die fehlende Projektdatei ist bei der kleinen Installation für das Wohnzimmer mit 2x Triton 5-fach, 7 Dimmaktoren und 3-4 Heizaktoren mein geringstes Problem. Viel mehr frage ich mich, woher ich eine Programmierschnittstelle oder einen Systemkoppler für PL herbekomme? In der Bucht wird sowas für rund 1000€ angeboten!!!

Was mich bei meiner Recherche aber absolut überrascht hat ist, dass ich für die alten PL Komponenten auf der Busch-Jäger Seite noch die Produktdatenbanken im Archiv gefunden habe! Vd2 und Vd5 natürlich

Da Powerline ja schon seit rund 10 Jahren tot ist und früher oder später auch andere Komponenten ausfallen werden, habe ich ihm auch zu einem Umstieg auf z.B. KNX RF geraten. Anstatt noch weiter in die aktuelle Anlage zu investieren. Das ist aber für ihn aber keine Alternative. Weil keine Busleitung liegt und auch nicht nachträglich gezogen werden kann, kommt meiner Meinung nach außer Funk oder Rückbau auf konventionell, nix anderes in Frage. Bei der Suche nach Alternativen über 230V bin ich dann noch auf Digitalstrom gestoßen. Damit hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte und ich weiß noch nicht, ob ich mich damit befassen will...
Daher ist aktuell meine Hoffnung, dass es hier in der Rhein-Main Region jemanden gibt, der noch eine alte PL-Schnittstelle bzw. Systemkoppler hat und mir diese evtl. zu Verfügung stellen kann?
Viele Grüße André
Kommentar