Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basalte Adelante Videosprechanlage - Arbeitsweise mit Ipad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Basalte Adelante Videosprechanlage - Arbeitsweise mit Ipad

    Liebe Community,

    wir haben uns, schon vor längerem, für Basalte als Haupt-Hersteller für Visu, Schalterprogramme uvm. entschieden.
    Nun tendieren wir auch dazu, die neue Adelante Türstation iVm. eKey zu verwenden.

    Was mir Kopfschmerzen macht, ist der Preis der Ellie, da wir in Summe 6 Panels im Haus planen. Eine wunderbare Alternative stellen für mich die Basalte Ipad-Halterungen dar.
    Übrigens: Wir kombinieren das System mit 8 Axis-Kameras.

    Nun kommt meine Frage an euch Basalte-Experten: Wie sieht der Workflow mit der Ipad App und der Adelante aus?

    Laut unseres Elektrikers gibt es 1 Problem. Wenn eine Person klingelt, dann werden die Videostreams in der IPAD App der Axis Kameras blockiert. Somit kann ich nur den Tür-Stream sehen und nicht zu den Axis Kameras in der Basalte App wechseln. Dies ginge allerdings bei der Ellie. Anstelle dessen müsste ich am Ipad die App wechseln und auf die Kameras via Axis Companion zugreifen.

    Laut meinem Experten ist der Rest identisch. Sowohl auf der Ellie, als auch auf dem Ipad schwebt an dem Video der "Öffnen" Button. Wenn ich ihn wegschiebe, um etwas anderes in der Basalte App zu tun, kann ich ihn aber wieder in den Vordergrund holen und öffnen.

    Wie sind eure Erfahrungen dazu? Diese App-Krücke fände ich noch verkraftbar.
    Wie habt ihr eure Klingeltöne umgesetzt? Klingelt es bei euch rein an den Panels, oder habt ihr einen Klingelton auf ein Multiroom System aufgeschaltet?

    Was gibt es eurer Meinung nach noch zu beachten?

    Wie sieht es außerdem aus mit den Ipads? Meines Wissens kann man intelligent laden - also kein Dauerladen, sondern nur bei bestimmtem niedrigem Akkustand.

    Danke euch.

    #2
    Grüß dich,

    ich hab Basalte mit einer Ellie und Gira 106. iPads nicht fest verbaut.
    Gira geht nur auf der Ellie, nicht am iPad oder iPhone. Wenn das mit Adelante anders ist, dann ist das toll!
    Andere Kameras habe ich nicht. Auf die Idee den Türstream wegzudrücken bin ich noch nicht gekommen, ich habe dafür noch keine Notwendigkeit gesehen.

    Klingeln tut nicht nur die Ellie, da kann auch eine Audionotification übers Basalte Multiroom auf ausgewählten Zonen abgespielt werden.

    Kommentar


      #3
      Türstation funktioniert in Basalte Home nativ nur auf den Basalte Displays. Unabhängig der Türstation. Auf dem iPad klappt es, wenn die App der Türstation beim Klingeln aus dem Hintergrund hervorkommt und nach dem Auflegen dort wieder verschwindet. Adelante wird da mit Sicherheit keine Ausnahme sein und mir ist nicht bekannt, dass sie eine eigene App bekommt. Wäre auch entgegen der Basalte Politik die ich oben beschrieben habe…

      Aber Hand aufs Herz: wer den Aufpreis einer Adelante gegenüber 2N oder Gira akzeptiert und sich grundsätzlich 6 Ellies und 8 Axis Kameras ins und ans Haus hängen kann bzw darüber nachdenken kann, sollte auch kein Problem damit haben die 6 Ellies hinzuhängen… Beziehungsweise würde ich dem ganzen ohnehin auf den Zahn fühlen, ob 6 Ellies wirklich notwendig sind oder ob man nicht eine Alternative findet, da ich vermute das die Türstation der Hauptgrund sein wird. Gut, klappt dann eben nicht mit Adelante, aber muss die wirklich sein oder kann man nicht auch mit einer IP Style beeindrucken?

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Türstation funktioniert in Basalte Home nativ nur auf den Basalte Displays. Unabhängig der Türstation. Auf dem iPad klappt es, wenn die App der Türstation beim Klingeln aus dem Hintergrund hervorkommt und nach dem Auflegen dort wieder verschwindet. Adelante wird da mit Sicherheit keine Ausnahme sein und mir ist nicht bekannt, dass sie eine eigene App bekommt. Wäre auch entgegen der Basalte Politik die ich oben beschrieben habe…

        Aber Hand aufs Herz: wer den Aufpreis einer Adelante gegenüber 2N oder Gira akzeptiert und sich grundsätzlich 6 Ellies und 8 Axis Kameras ins und ans Haus hängen kann bzw darüber nachdenken kann, sollte auch kein Problem damit haben die 6 Ellies hinzuhängen… Beziehungsweise würde ich dem ganzen ohnehin auf den Zahn fühlen, ob 6 Ellies wirklich notwendig sind oder ob man nicht eine Alternative findet, da ich vermute das die Türstation der Hauptgrund sein wird. Gut, klappt dann eben nicht mit Adelante, aber muss die wirklich sein oder kann man nicht auch mit einer IP Style beeindrucken?

        Ich bin mir nicht sicher, dass ich den ersten Teil verstehe.

        Ganz pragmatisch: Türe klingelt, auf dem Ipad klingelt es auch (zur Not Multiroom Einbindung), ich entsperre Ipad, öffne die Basalte App und sehe Türöffner + Tür-Videostream.

        Problem an dieser Anwendung: In der Ipad Basalte App kann ich nun in-app nicht in die Axis Streams wechseln um andere Videos zu sehen, da scheinbar der Tür-Stream aus Gründen der Bandbreite den Rest pausiert. Ich muss also kurz die App zu Axis wechseln und wieder zu Basalte zurückkehren.

        Der einzige Vorteil wäre, dass ich in Ellie diese Videostream-Sperre nicht habe und in der gleichen App wechseln kann. Mehr Unterschiede gibt es scheinbar nicht.
        Kannst du das bestätigen?

        Zum Aufpreis-Thema.
        Das stimmt so nicht ganz. Meine Anweisung war ursprünglich: Gira Türstation + Video
        Mein Eli hat die Konfigurationen durchgerechnet. In Summe komme ich bei Basalte Adelante (Video + eingebautem PIN + eKey Fingerprint Modul) günstiger davon, als bei Gira mit Video + extra PIN + eKey Fingerprint.
        Deshalb habe ich die Freigabe für Adelante erteilt.

        Die 6 Panel-Punkte entstanden, weil wir sie in verschiedenen Stockwerken und Räumen verteilen und auch eine separate eigene Einliegerwohnung ausstatten.

        Seht ihr noch weitere Einschränkungen bei der IPAD Lösung?
        Ist es wirklich richtig, dass das Ipad "intelligent" geladen werden kann anstelle von Dauerladen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
          Türstation funktioniert in Basalte Home nativ nur auf den Basalte Displays. Unabhängig der Türstation. Auf dem iPad klappt es, wenn die App der Türstation beim Klingeln aus dem Hintergrund hervorkommt und nach dem Auflegen dort wieder verschwindet. Adelante wird da mit Sicherheit keine Ausnahme sein und mir ist nicht bekannt, dass sie eine eigene App bekommt.

          Wenn ich mir die Basalte Broschüre so ansehe, dann funktioniert die Adelante schon über mobile Apps. Das wäre aus Herstellersicht auch ein Verkaufsargument gegenüber GIRA und Co.

          https://www.basalte.be/assets/front/...delante-en.pdf

          gregman wenn du jetzt noch Lenas anstatt Ellies verbaut, dann siehst du mindestens eine Kamera direkt neben dem Kamerabild parallel.

          ob du das iPad intelligent laden kannst, keine Ahnung.

          Kommentar


            #6
            Ich kenne auch Homepages, mit so viel weiblichen Namen wie in diesem Thread.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Bei Basalte funktioniert die Türkommunikation in Basalte Home nur auf der Lisa, der Ellie und der Lena - aber nicht in der App per se. Mit anderen Worten: auf dem iPad oder der Webansicht funktioniert die Türkommunikation nicht. Ebenso wenig kann man auf Lisa, Ellie oder Lena andere Apps laufen lassen als Basalte Home. Wäre ja auch spannend, macht Basalte aber nicht. Genauso wird es keine Adelante App geben, Basalte möchte Adelante in seinem Öko System haben. So mein Markenverständnis als Basalte Partner und mein Kenntnisstand von der letzten L&B.

              Die Adelante rangiert in ähnlichen monetären Sphären wie eine Gira 106 inklusive all dem REG Geraffel, das man bei Gira braucht aber nicht bei Basalte. Eine 2N IP Verso oder 2N IP Style ist aber trotzdem günstiger, keine Ahnung was dein Eli dir da angeboten hat und die lassen sich genauso nahtlos in Basalte Home einbinden (in Verbindung mit deren Displays).

              Ich verstehe schon, weshalb man mehrere Ellis im Haus wünscht. Dennoch würde ich das auf den Prüfstand stellen, denn oft wird das Display nur wegen der Türkommunikation gewünscht und ein Vollzugriff aufs Haus ist nicht zwingend notwendig. Gleiches Spiel bei der Einliegerwohnung: muss es da zwingend Basalte sein? Ich finde: nicht unbedingt. Und nun wo Zennio ihre Türkommunikationslizenz geöffnet haben gibt es tolle Displays in verschiedener Größe die zumindest mit 2N sauber laufen und deutlich günstiger sind - und dank Ethernet und KNX Anschluss in einer Mietwohnung sauber in zwei Welten leben können

              Und ja, mein Markenverständnis verrät mir die Antwort auf die Frage "muss es Basalte in der Mietwohnung sein" denn mit Adelante bleibt einem nix anderes mehr übrig zusätzlich zum zweiten Core auch eine zweite Elli zu beschaffen

              Ich betreue ein Zweifamilienhaus, dort ist Basalte ebenfalls die Visu der Wahl geworden. Das Haus hat zwei Core Mini bekommen, pro Wohneinheit eine, eine Elli, eine Lisa und ein Z50. Ellie und Lisa sind beim Eigentümer in der Wohnung und im Dachstudio, das Z50 beim Mieter. Türstation ist eine IP Base. Läuft, funktioniert, ist wirtschaftlich.
              Zuletzt geändert von BlackDevil; 03.02.2024, 12:08.

              Kommentar


                #8
                Ich meinte mit mobilen Apps die Basalte Home App für Android und iOS. Und da scheint, zumindest nach der verlinkten Broschüre, die Türkommunikation über Adelante schon integriert zu sein.

                Auf den Basalte Displays laufen sicher keine anderen Apps. Aber die Lena kann aufgrund der Größe wohl zwei Streams parallel darstellen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte offensichtlich nicht das komplette Bild. Richtig ist, dass die Adelante eine eigene App bekommt, so dass auch ein Zugriff von Unterwegs möglich ist. Ferner liegt die Adelante preislich eher bei der IP Style.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich würde mir wünschen, dass hier neutral berichtet werden würden.
                    einige Kommentare der vermeintlichen „Experten“ sind leider nicht richtig.
                    Wer bei dem Basalte Event in Belgien war, der weiß, dass die Funktionalität schon sehr weit ist und ständig erweitert wird.

                    wichtig ist hier, dass jedem Kunde / Projekt eine bedarfsgerechte Lösung angeboten und entworfen wird. Das ist hier übrigens mehr als gut gelungen. Es gab hier bei diesem Projekt einfach noch Unklarheiten, da hier Produkte in konstallationen verbaut werden, die noch nicht oder unzureichend geprüft wurden. Hier sind wir im engen Austausch mit den Verantwortlichen Herstellern.

                    Das ein Endkunde sich in einem Fachforum informiert finde ich sehr gut, da jeder Kunde hier ein Lebensprojekt plant und umsetzt. Da ist es wichtig, sich auch bei anderen Quellen zu informieren.

                    Die Punkte sind nun mit dem Hersteller geklärt und somit erstmal geklärt.
                    wollte hier keinen verunglimpfen, nur darauf hinweisen, wenn jemand Kommentare zu Produkten platziert, sollte hier der aktuelle Informationsstand vorhanden sein.


                    Mit freundlichen Grüßen

                    Mike Kußmann

                    Smart Plan GmbH
                    Smart Integration GmbH
                    Elektro Kembügler GmbH
                    Zuletzt geändert von SmartIntegration; 03.02.2024, 15:33.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SmartIntegration Beitrag anzeigen
                      ich würde mir wünschen, dass hier neutral berichtet werden würden​
                      Ich würde mir wünschen wenn SIs des Basalts-Lagers nicht nur kritisieren sondern auch Informationen herausgeben aus ihrem Glaubenskreis: was ist konkret falsch? Was kommt und wie richtet man es ein?

                      Gez. ein User im User Forum

                      Kommentar


                        #12
                        Das kann dir nur ein Basalte Vertreter mit Lizens verraten... aber hey, dann verliert er seine Lizens...
                        Aus meiner Sicht ist das auch irgendwie auch das Vertriebssystem von Basalte... nur für eine elitäre Schicht der Bevölkerung zugänglich...

                        Hatte letztes Jahr erst ein Projekt mit Basalte Server. KNX kam von mir, aber der Server ist ja Heiligtum wo ich nicht rumspielen darf/kann. Zumindestens konnte ich mal dem Basalte Vertreter über die Schulter gucken und ne Lösung finden wie wir zusammen fehlende DPT im Basaltesystem für die Klimasteuerung umgesetzt bekommen.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Mike,

                          kannst du bitte die untere Schicht der Integratoren erhellen?
                          Bislang habe ich nur von SI, welche ich dachte exklusive Basalte Partner zu sein gelesen?

                          Mit freundlichen Grüssen

                          Lars Rosenberg

                          Holzklasse Elektriker
                          Holzklasse Systemintegrator
                          Opel Fahrer
                          Zuletzt geändert von larsrosen; 03.02.2024, 15:57.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von SmartIntegration Beitrag anzeigen

                            Das ein Endkunde sich in einem Fachforum informiert finde ich sehr gut, da jeder Kunde hier ein Lebensprojekt plant und umsetzt. Da ist es wichtig,
                            Tschuldige - was wirklich wichtig ist? Transparenz und Offenheit und! Dinge einfach halten .

                            Man haut Geld so sinnlos zum Fenster raus , eben weil die richtigen Fragen immer erst hinterher kommen.

                            Und ich finde ihren ersten Satz gar nicht toll weil ein geschlossenes System letztendlich immer Nachteile hat.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von SmartIntegration Beitrag anzeigen
                              einige Kommentare der vermeintlichen „Experten“ sind leider nicht richtig.
                              Es wäre allgemein hilfreich wenn du dich zumindest dazu äußern könntest was denn konkret nicht richtig war und dies dann auch richtig stellen würdest.

                              Ansonsten ist deine Aussage

                              Zitat von SmartIntegration Beitrag anzeigen
                              Das ein Endkunde sich in einem Fachforum informiert finde ich sehr gut, da jeder Kunde hier ein Lebensprojekt plant und umsetzt. Da ist es wichtig, sich auch bei anderen Quellen zu informieren.

                              nichts als schönes Gerede und wenig hilfreich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X