Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 auf zweitem PC?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS4 auf zweitem PC?

    hallo,

    ich arbeite mit der ETS4 auf einem Notebook. Das klappt bisher auch prima. Da ich jetzt aber ein bischen mehr mache und programmiere wäre es schöne wenn ich das am Arbeitsplatz PC machen könnte und dann die Knfiguration auf das Notebook übertrage um vor Ort programmieren zu können. Geht das irgendwie oder brauche ich dafür eine zweite Lizenz?

    Danke!

    #2
    Dann benötigst Du eine Lizens mit Dongel. Dazu müßtest Du Dich mit KNX in Brüssel in Verbindung setzen.

    MfG
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Hast Du einen Dongle? Den stecke ich einfach um und fertig.

      Sonst kaufst Du Dir eine ETS4 Supplementary für € 50,-
      Siehe www.knx.org
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Ist das ein USB Dongle?

        Kommentar


          #5
          Verstehe die Preispolitik nicht...

          Eine zusätzliche ETS4 als Dongle kostet 100 EUR. Damit kann ich ja theoretisch auf 10 PCs arbeiten. Wenn auch nicht gleichzeitig.

          Ein Update der ETS4 von File auf Dongle kostet 250 EUR.

          Da kann ich doch besser die Zusatzlizenz bestellen. Oder mache ich jetzt einen Gedankenfehler?

          Kommentar


            #6
            Ja es ist ein USB Dongle.


            MfG
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #7
              Zitat von sinonimo Beitrag anzeigen
              Eine zusätzliche ETS4 als Dongle kostet 100 EUR. Damit kann ich ja theoretisch auf 10 PCs arbeiten. Wenn auch nicht gleichzeitig.
              Hoi

              Ja so ist es. Ein Dongle, eine Lizenz, egal auf welchem Rechner.
              Manche mögen halt den USB-Dongle nicht am Laptop.

              Verlustgefahr usw.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Auch wenn es noch nicht produktiv ist und ich nicht weiß, ob ich später auch so machen werde: aktuell hängt mein Dongle an der FritzBox.
                Gruß
                Thorsten

                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                Kommentar


                  #9
                  Moin!

                  1.) Ein Dongle kannst Du da einstecken wo Du gerade am Arbeiten bist. Das ist bequem.
                  2.) Da die ETS4 auf Basis SQL Server arbeitet, dürfte es eher schwieriger sein die immer hin- und herzutransportieren zwischen den Rechnern.

                  Alternative: Eine schnelle eSATA oder USB Stick nehmen und da eine virtuelle Maschine drauf.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X