Hallo zusammen,
in meinem Haus habe ich als Heizungsaktoren für die FBH Theben HMG4 Module tlw. mit einer Erweiterungseinheit HME 4. Als Bedienelemente habe ich BJ 6128/01-84.
Nach einigen Jahren sitzen nun die Ventile der FBH fest, so dass ich diese austauschen muss. Laut App-Beschreibung haben die Theben Aktoren einen Ventilschutz. Dieser sollte eigentlich auch aktiv sein:
image.png
Im Theben Handbuch steht "Es kann wahlweise auch ein Ventilschutzprogramm gefahren werden. Ventilschutz erfolgt immer wenn sich die Stellgröße 24 h lang nicht ändert und 0% oder 100% beträgt.".
Es wurde aber im letzten Monat kein einziges mal die Stellgröße verändert (da die Ist-Temperatur immer über der Solltemperatur lag).
Hat jemand eine Idee, warum der Ventilschutz nicht funktioniert?
Hier noch ein paar Bilder aus der ETS:
Hier die Ansicht der Theben-Aktoren:
image.pngHier der RTR:
image.png
in meinem Haus habe ich als Heizungsaktoren für die FBH Theben HMG4 Module tlw. mit einer Erweiterungseinheit HME 4. Als Bedienelemente habe ich BJ 6128/01-84.
Nach einigen Jahren sitzen nun die Ventile der FBH fest, so dass ich diese austauschen muss. Laut App-Beschreibung haben die Theben Aktoren einen Ventilschutz. Dieser sollte eigentlich auch aktiv sein:
image.png
Im Theben Handbuch steht "Es kann wahlweise auch ein Ventilschutzprogramm gefahren werden. Ventilschutz erfolgt immer wenn sich die Stellgröße 24 h lang nicht ändert und 0% oder 100% beträgt.".
Es wurde aber im letzten Monat kein einziges mal die Stellgröße verändert (da die Ist-Temperatur immer über der Solltemperatur lag).
Hat jemand eine Idee, warum der Ventilschutz nicht funktioniert?
Hier noch ein paar Bilder aus der ETS:
Hier die Ansicht der Theben-Aktoren:
image.pngHier der RTR:
image.png
Kommentar