Ich versuche gerade mit dem X1 eine einfache Logik zu erstellen und komme aufgrund der eher schlechten Dokumentation nicht richtig zum Ziel.
Gegeben sind folgende Gruppenadressen in der ETS:
* Licht Ein/Aus: Spots 1 (1/3/62)
* Licht Ein/Aus: Spots 2 (1/3/66)
* Licht Ein/Aus: Spots 1 & 2 (1/3/67)
* Licht Ein/Aus Status: Spots 1 (1/4/62)
* Licht Ein/Aus Status: Spots 2 (1/4/66)
* Licht Ein/Aus Status: Spots 1 & 2 (1/4/67)
Bis auf die 1/4/67 sind alle Adressen mit dem entsprechende KNX DALI-Gateway verbunden.
Die 1/4/67 möchte ich per ODER-Verknüpfung aus der 1/4/62 und 1/4/66 im X1 erzeugen.
In der GPA sind entsprechenden Gruppenadressen-Datenpunkte angelegt:
* Licht Ein/Aus: Spots 1 (Senden: 1/3/62, Status: 1/4/62)
* Licht Ein/Aus: Spots 2 (Senden: 1/3/66, Status: 1/4/66)
* Licht Ein/Aus: Spots 1 & 2 (Senden: 1/3/67, Status: 1/4/67)
Wenn ich jetzt im Logik Editor die Eingänge "Spots 1" und "Spots 2" per "ODER"-Baustein auf den Ausgang "Spots 1 & 2" lege, wird das Ergebnis auf der Sende-Gruppenadresse geschickt. Ich möchte aber die Status-Gruppenadresse senden.
Wie geht man hier genau vor? Braucht man hierfür einen Geräte-Datenpunkt? Schön wäre es auch, wenn die Status-Gruppenadresse nicht nur bei Änderungen gesendet wird, sondern auch von außen gelesen werden kann.
Gegeben sind folgende Gruppenadressen in der ETS:
* Licht Ein/Aus: Spots 1 (1/3/62)
* Licht Ein/Aus: Spots 2 (1/3/66)
* Licht Ein/Aus: Spots 1 & 2 (1/3/67)
* Licht Ein/Aus Status: Spots 1 (1/4/62)
* Licht Ein/Aus Status: Spots 2 (1/4/66)
* Licht Ein/Aus Status: Spots 1 & 2 (1/4/67)
Bis auf die 1/4/67 sind alle Adressen mit dem entsprechende KNX DALI-Gateway verbunden.
Die 1/4/67 möchte ich per ODER-Verknüpfung aus der 1/4/62 und 1/4/66 im X1 erzeugen.
In der GPA sind entsprechenden Gruppenadressen-Datenpunkte angelegt:
* Licht Ein/Aus: Spots 1 (Senden: 1/3/62, Status: 1/4/62)
* Licht Ein/Aus: Spots 2 (Senden: 1/3/66, Status: 1/4/66)
* Licht Ein/Aus: Spots 1 & 2 (Senden: 1/3/67, Status: 1/4/67)
Wenn ich jetzt im Logik Editor die Eingänge "Spots 1" und "Spots 2" per "ODER"-Baustein auf den Ausgang "Spots 1 & 2" lege, wird das Ergebnis auf der Sende-Gruppenadresse geschickt. Ich möchte aber die Status-Gruppenadresse senden.
Wie geht man hier genau vor? Braucht man hierfür einen Geräte-Datenpunkt? Schön wäre es auch, wenn die Status-Gruppenadresse nicht nur bei Änderungen gesendet wird, sondern auch von außen gelesen werden kann.
Kommentar