Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralsteuerung Rollo über getrennte GA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Die Funktion heißt „EG und OG fahren“
    es ging auch nur um das Verständnis, das das eben eine Funktion ist, wie du sie benennst ist (mir) völlig egal.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
      Die Telegramme sind nach Nummer sortiert, die sollte/muss ja entsprechend der Zeit zusammenpassen.
      Also ich brauche hier und da ne Brille aber das die ms nicht in der richtigen Reihenfolge stehen sehe ich da ganz deutlich. Also versuche Du das auch mal.

      Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
      Ich habe mittlerweile noch den DPT in der GPA auf von "1-bit" auf "Boolesch" geändert, ebenfalls ohen Erfolg. In der Diganose wird auch wieder "Auslöser" als DPT angezeigt. Vermutlich ist dies aber nicht wichtig, da ehr nur der Wert, also 0 bzw. 1 angeschaut wird ist.
      Das ist alles wurscht solange es 1Bit ist. Die Anzeige /Übersetzung entscheidet immer das Buslogaufzeichnende Anzeigende System, welche Metadaten da zur GA hinterlegt sind, denn im Telegramm steckt das nicht drin als Information. da gibt es nur einen Hexwert der Information selbst. Und die KO haben ihre DPT Definition und wissen dann damit entsprechend umzugehen.

      Wenn es der Buslog von der ETS ist, dann ist das die Übersetzung die sich aus dem an der GA hinterlegten DPT ergibt.

      Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
      Daher ist die Frage welches IP Geräte das Tunneln sonst macht?
      Tunneln tun X1, S1, KNX-IP Interfaces udn KNX-IP Router. die zur Verfügung gestellten Tunnel nutzen dann SW oder HW auf der IP-Seite indem sie die jeweilige IP-Adresse des jeweiligen Interface-Gerätes adressieren und dieses wiederum entscheidet selbst welcher Tunnel es dann wird. Meist wird vorne begonnen und einfach hochgezählt je nach Anzahl angefragter Verbindungen, first come first serve.
      Die ETS selbst ist da auch nur eine SW die da einen Tunnel bestellt. können da aber auch immer mal zwei sein, einen je laufenden Busmonitor und einen für die ETS getrigegrte aktive Kommunikation (senden schrieben von GA oder Programmiervorgänge)
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
        Auf der GA 0/1/1 erwartet er die Rückmeldung
        siehe auch #14
        Offensichtlich gibt es (noch) kein Gerät, welches Telegramme mit der GA 0/1/1 sendet. Die ZSU im X1 sendet mit der "Befehls"-GA, den Status kann ein Aktor zurückmelden oder eine Logik, die einen Sammelstatus erzeugt.
        Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
        Daher ist die Frage welches IP Geräte das Tunneln sonst macht?
        Was so nicht zu entscheiden ist: Es könnte eine Kollision auf dem Bus zugrunde liegen, so dass zuerst die ZSU im X1 senden will, was auf der IP Seite früher zu sehen ist als auf dem Bus. Dann gibt es irgend ein Gerät wie ein PI oder ein Netzwerk-Gerät, was die Inverterung so schnell macht, dass der X1 dem Tunnel den Vortritt läßt.

        Ausschließen läßt sich diese Hypothese durch Reduktion der IP-Seite auf PC mit ETS + X1 ohne Router/Switch/andere Netzwerkkomponenten. In dieser Minimal-Konfiguration ist zu schauen, ob die "doppelten" Telegramme immer noch gesendet werden.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
          Die läuft aktuell ins leere, weshalb sie vermutlich auch nicht angezeigt wird. Ich wollte nur testen ob im GPA die GA und die Rückmelde-GA unterschiedlich sein müssen. Lt. einigen Screenshots aus Google machen das fast alle, man findet aber auch welche bei denen ist GA und Rückmelde-GA identisch.
          Wenn der X1 das einzige Gerät ist welches einen Aktor bedient und der Aktor selbst keine verzögernde selbstauslösende Logiken hat ist es recht egal. aber bei allem anderen ist halt der Befehl "mache Licht an" was anderes als die Meldung vom Aktor mein Relais hat jetzt den Zustand AN.
          Hat man immer die selbe GA angeben hast niemals die Antwortwort vom Aktor, sondern immer nur die Information was war der letzte Befehl auf dem Bus.
          Ob das so passiert ist, ist dann eine ganz andere Sache und was willst Du sehen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Also ich brauche hier und da ne Brille aber das die ms nicht in der richtigen Reihenfolge stehen sehe ich da ganz deutlich. Also versuche Du das auch mal.
            Schau mal nochmal folgendes Bild. Die jeweils ersten beiden Telegramme sind eine Minute vor den weiteren beiden Telegrammen. Nur die Sekunden sind identisch, weil der X1 ja zeitsynchronisiert und damit sehr genau ist.

            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Was so nicht zu entscheiden ist: Es könnte eine Kollision auf dem Bus zugrunde liegen, so dass zuerst die ZSU im X1 senden will, was auf der IP Seite früher zu sehen ist als auf dem Bus. Dann gibt es irgend ein Gerät wie ein PI oder ein Netzwerk-Gerät, was die Inverterung so schnell macht, dass der X1 dem Tunnel den Vortritt läßt.
            Das ist ein guter Hinweis zur Fehlereingrenzung. Der S1 läuft, ist aber nicht konfiguriert (Applikation sowie GPA), sollte also nichts tun. IP hat er aber bezogen. Andere IP Geräte sind nicht im System. Ich bin leider nicht vor Ort (nur Remote) und kann nicht überprüfen, welcher Wert wirkich ausgeführt wird.

            Bus- und Gruppenmonitor liefern gleiche Ergebnisse. Die ETS greift ja auch nur über den X1. Eventuell tritt die GPA als Tunnel auf?

            Danke ansonsten für die vielen weiteren Informationen, Tipps und Hinweise. Das gleicht hier im Forum ja fast einem Live-Chat 😎👍​​​​
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Der GPA kann prinzipiell keine Telegramme senden; er besitzt nur einen Datenpunktmonitor, der die Zustände mitlesen und anzeigen kann. Der GPA "scheidet als Tunnel aus".

              Wird der S1 aktuell nicht für den Fernzugriff benutzt? Das glaube ich einfach nicht. Ebenso wenig halte ich den S1 für fehlerfrei; dass der S1 nichts tut würde ich bei Gelegenheit durch Ziehen des Steckers überprüfen.

              Kommentar


                #22
                Korrekt, den GPA hatte ich ausgeschlossen.

                Ich bin über ein privates VPN im LAN, damit verhält es sich wie ein Zugriff über das Netzwerk mittels X1.

                Update folgt, sobald ich den S1 getrennt habe.

                Danke 😉

                Kommentar


                  #23
                  Also, S1 ist abgeschlossen (Versorgung + Bus), hat aber keine Auswirkung gebt.

                  Ich habe mittlerweile nochmal eine nicht vorhandene GA in der GPA eingestellt (0/5/0).

                  In der Diagnose sind weiterhin 2 Telegramm vorhanden. Allerdings wird einmal auf die 0/5/0 geschrieben und einmal auf die 0/1/0.

                  Diagnose_2.png

                  Kann es sein, das das ZSU Telegramm unabhängig vom KO im X1 auf den Bus gesendet wird? Und da das KO vom X1 noch auf die 0/1/0 verbunden ist, wird es nochmal auf den Bus gegeben?

                  Das invertierte Verhalten ist leider auch noch vorhanden. In der GPA ist das "grün" vermutlich der aktive Wert....

                  Kommentar


                    #24
                    Im Gruppenmonitor bedeutet
                    • "schwarz vor grün" = Nicht oder negativ bestätigt. Das liegt daran, dass niemand diese GA empfangen will.
                    • "schwarz vor grau" = Quelladresse oder Zieladresse unbekannt. Die ETS kennt diese GA nicht.
                    Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
                    eine nicht vorhandene GA in der GPA eingestellt (0/5/0)
                    Was ist damit gemeint? Ein Datenpunkt im GPA mit einer neuen GA sendet keine Telegramme. Auch die ZSU kann nur ein Telegramm mit einer GA verschicken, auch wenn der GPA mehr als einen Datenpunkt verknüpfen zuläßt: Das ist ein bekannter Fehler.

                    Zitat von Flowww Beitrag anzeigen
                    Kann es sein, das das ZSU Telegramm unabhängig vom KO im X1 auf den Bus gesendet wird?
                    Ja!
                    • Wenn die ZSU mit einem Datenpunkt verbunden ist, der eine GA enthält, sendet der X1 ein Telegramm mit dieser GA. Quelle ist seine erste PA.
                    • Wenn in der ETS ein KO vom X1 mit einer GA verbunden ist, sendet der X1 ein Telegramm mit dieser GA über einen Tunnel.
                    Da wäre ich im Leben nicht darauf gekommen, gut dass Du es erwähnt hast! Du hast die Lösung gefunden!




                    Kommentar


                      #25
                      Perfekt!!

                      Im Beispiel oben war die GA "grau", sprich nicht in der ETS bekannt. Genau das hab ich in der GPA gemacht. Einen DP mit GA angelegt, der eben mit der ZSU sendet. Tatsächlich hat er das Telegramm gesendet, aber ist halt versumpft, da die GA nicht bekannt/angebunden war.

                      Das mit mehrern DP kannte ich aus den anderen X1 Posts.

                      Ich habe das KO vom Z1 entfernt. Jetzt wird ein Telegramm geschickt mit der Tunnel-Adresse des X1 und die Werte sind korrekt, wie im GPA angegeben.

                      Das vom X1 KO verschickte Telegram heißt in der ETS heißt "Ausgelöst". Das deute ich so, dass die ZSU ausgelöst wurde = '1'. Da ich erst die '0' mit dem Tunnel gschickt hab wurde mit der '1' dies direkt überschrieben. Dieser "Ausgelöst" Wert hat aber nichts mit dem zu sendenden Wert der GPA zu tun.

                      Danke knxPaul und an den den Rest für die erstklassige Hilfe!

                      Wieder sehr viel gelernt 😊🤗

                      Kommentar


                        #26
                        Für mich aber eben auch wieder ein Grund die Finger vom X1 zu lassen mit diesem komischen intransparenten Verhalten dieser zweierlei Sorten KNX Objekten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          Da hast du natürlich grundlegend recht. Trotz meiner noch sehr kleinen GPA und KNX-Projekte waren einige Fallstricke aufgetreten, die einer intuitiven Handhabe konkurrieren.

                          Das komplette GPA gleicht für mich einem ETS Kopieversuch, was sich aus meiner Sicht allerdings gegen die Herstellerunabhängigkeit und Standardisierung stellt.

                          Letztlich ist der X1 und S1 jetzt erstmal verbaut und wird verwendet. Langfristig, was kannst du für Alternativen empfehlen?

                          Kommentar


                            #28
                            Für den S1 gäbe es als separates Modul auch von Enertex eine Box oder für ohne Nutzung durch Systemintegratoren als externes Wartungspersonal, einfach der eigene private externe Zugriff ein VPN ins eigene LAN wie es die Fritzbox oder andere Standard Router zur Verfügung stellen.

                            Ich selbst nutze ja den TWS, aber wie gesagt da gibt es unterschiedlichste Alternativen als 24/7 KNX-Home-Server.
                            Wer das wegen Visu nutzt, das ist bei TWS erst grade am Werden.

                            Ansonsten muss man eben immer erstmal definieren was will man haben von einem solchen Server und dann findet sich auch der passende Kaufserver oder eine Community-Software.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X