Hallo zusammen,
ich benötige eure Unterstützung bei ein paar Detailfragen zu meinem Bauprojekt. Wie auch schon beim Eigenheim, werde ich die Verkabelung bis zu den Verteilerschränken selbst durchführen. Die Schränke baut mir ein befreundeter Elektriker. KNX-Programmierung übernehme ich dann wieder selbst.
Grundsätzlich habe ich auch schon ein sehr konkretes Bild von der Umsetzung: 1 Hauptlinie, 3 Nebenlinien (2x Wohnung, 1x Gewerbe), alles TP.
Die Gewerbehalle ist auch schnell umgesetzt, hier wird nur geschaltet und geheizt, keine Rollladen oder komplexe Logiken/Zeitschalten. Bei den Wohnungen sieht es schon anders aus und genau da benötige ich euren Input:
Ich möchte ungerne eine umfangreiche Visualisierung anbieten für die Mieter. Habe im Eigenheim schon viel mit Visus gemacht und so ziemlich alles visualisiert. Das bringt aber auch immer gewisse Wartungstätigkeiten mit sich. Dann ist hier wieder ein Tablet im Eimer oder WLAN klappt nicht, oder was auch immer. Bestenfalls mache ich in den Mietwohnungen alles via KNX. Gleichzeitig sollen die Mieter natürlich trotzdem in der Lage sein ihre Fahrzeiten für Rollladen selbst zu verwalten oder die Heizung/Kühlung zu automatisieren. Idiotensicher, für jedermann geeignet, ohne dass ein Mieter was kaputt konfigurieren kann.
Wäre die MDT Bedienzentrale für den Fall geeignet? Brauche ich diese dann in jedem Raum? Gibt es alternative Lösungen? So richtig "fancy" ist diese ja nicht (mehr).
Wie würdet ihr das umsetzen? MFH wird ja häufiger gemacht denke ich.
Danke für den Austausch und eure Ratschläge!
Thomas
ich benötige eure Unterstützung bei ein paar Detailfragen zu meinem Bauprojekt. Wie auch schon beim Eigenheim, werde ich die Verkabelung bis zu den Verteilerschränken selbst durchführen. Die Schränke baut mir ein befreundeter Elektriker. KNX-Programmierung übernehme ich dann wieder selbst.
Grundsätzlich habe ich auch schon ein sehr konkretes Bild von der Umsetzung: 1 Hauptlinie, 3 Nebenlinien (2x Wohnung, 1x Gewerbe), alles TP.
Die Gewerbehalle ist auch schnell umgesetzt, hier wird nur geschaltet und geheizt, keine Rollladen oder komplexe Logiken/Zeitschalten. Bei den Wohnungen sieht es schon anders aus und genau da benötige ich euren Input:
Ich möchte ungerne eine umfangreiche Visualisierung anbieten für die Mieter. Habe im Eigenheim schon viel mit Visus gemacht und so ziemlich alles visualisiert. Das bringt aber auch immer gewisse Wartungstätigkeiten mit sich. Dann ist hier wieder ein Tablet im Eimer oder WLAN klappt nicht, oder was auch immer. Bestenfalls mache ich in den Mietwohnungen alles via KNX. Gleichzeitig sollen die Mieter natürlich trotzdem in der Lage sein ihre Fahrzeiten für Rollladen selbst zu verwalten oder die Heizung/Kühlung zu automatisieren. Idiotensicher, für jedermann geeignet, ohne dass ein Mieter was kaputt konfigurieren kann.
Wäre die MDT Bedienzentrale für den Fall geeignet? Brauche ich diese dann in jedem Raum? Gibt es alternative Lösungen? So richtig "fancy" ist diese ja nicht (mehr).
Wie würdet ihr das umsetzen? MFH wird ja häufiger gemacht denke ich.
Danke für den Austausch und eure Ratschläge!
Thomas
Kommentar