Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Programmieren von einigen Komponenten.
Es ist so das ich mit einer IP-Schnittstelle auf den Bus zugreife.
Wenn ich jetzt z.B. etwas an der Applikation eines Tastsensors verändert habe will ich diese neu aufspielen. Der Tastsensor hat die Physikalische Adresse 1.4.53
dann kommt immer die Fehlermeldung "Programmieren (Appl.) Fehlgeschlagen Es existieren mehrere Geräte mit der gleichen phys. Adresse. Verbindung: KNX Verbindung."
Wenn ich jetzt das gleiche an einem anderen Sensor mache z.B. 1.4.20 also der Sensor ist in der gleichen Linie funktioniert alles wunderbar.
Meine IP-Schnittstelle hat die Adresse 1.0.250
Ich habe auch schon versucht der Schnittstelle die 1.4.250 zu geben, damit ich in der Gleichen Linie bin, aber dann kommt die Fehlermeldung
" Das Gerät mit der phys. Adresse 1.4.53 kann nicht gefunden werden"
Über den Gruppenmonitor kann ich alle Gruppenadressen Verschicken und das Funktioniert auch. In der ETS4 in der Topologie Ansicht sind keine Phys. Adressen doppelt vergeben.
Ich habe das gesamte Projekt übernommen, es wurde von unserem Elektriker mit der ETS3 erstellt. Ich benutze jetzt die ETS4, kann es damit zusammen hängen? Muss ich die Geräte in der ETS einmal löschen und neu Hinzufügen? Ich hoffe nicht.
Danke schon einmal für eure Hilfe
Gruß Waldemar
ich habe ein Problem mit dem Programmieren von einigen Komponenten.
Es ist so das ich mit einer IP-Schnittstelle auf den Bus zugreife.
Wenn ich jetzt z.B. etwas an der Applikation eines Tastsensors verändert habe will ich diese neu aufspielen. Der Tastsensor hat die Physikalische Adresse 1.4.53
dann kommt immer die Fehlermeldung "Programmieren (Appl.) Fehlgeschlagen Es existieren mehrere Geräte mit der gleichen phys. Adresse. Verbindung: KNX Verbindung."
Wenn ich jetzt das gleiche an einem anderen Sensor mache z.B. 1.4.20 also der Sensor ist in der gleichen Linie funktioniert alles wunderbar.
Meine IP-Schnittstelle hat die Adresse 1.0.250
Ich habe auch schon versucht der Schnittstelle die 1.4.250 zu geben, damit ich in der Gleichen Linie bin, aber dann kommt die Fehlermeldung
" Das Gerät mit der phys. Adresse 1.4.53 kann nicht gefunden werden"
Über den Gruppenmonitor kann ich alle Gruppenadressen Verschicken und das Funktioniert auch. In der ETS4 in der Topologie Ansicht sind keine Phys. Adressen doppelt vergeben.
Ich habe das gesamte Projekt übernommen, es wurde von unserem Elektriker mit der ETS3 erstellt. Ich benutze jetzt die ETS4, kann es damit zusammen hängen? Muss ich die Geräte in der ETS einmal löschen und neu Hinzufügen? Ich hoffe nicht.
Danke schon einmal für eure Hilfe
Gruß Waldemar
Kommentar