Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht dimmen (MDT AKD-0401.02 & BE-TAL55T2.01)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht dimmen (MDT AKD-0401.02 & BE-TAL55T2.01)

    Hey Folks,
    mittlerweile am verzweifeln, hoffe ich, dass ihr mir hier bitte zeigen könnt, wo ich was genau einstellen muss.
    Folgende Ausganssituation:
    - MDT BE-TAL55T2.01 Taster Light 55 2-fach
    - MDT AKD-0401.02 LED Dimmaktor
    - ETS5

    Ziel: Mit zwei Tasten des Taster Light soll das Licht in einem Raum an-/ausgeschaltet und gedimmt werden.
    Die obere Taste soll das Licht anschalten (kurzer Tastendruck) und das Licht heller einstellen (langer Tastendruck).
    Die untere Taste soll das Licht direkt/unmittelbar ausschalten (kurzer Tastendruck) und das Licht dunkler einstellen (langer Tastendruck).

    Durch die entsprechenden Einstellungen im Dimmaktor und Taster Light schaffe ich es das Licht einzuschalten und heller + dunkler einzustellen.
    Was nicht funktioniert, ist das Licht mit nur einem kurzen Tastendruck wieder komplett auszuschalten. Momentan wird durch den kurzen Tastendruck das Licht nur schrittweise gedimmt, bis irgendwann auf 0.
    Was genau muss dafür eingestellt werden?


    Beste Grüße
    René
    Zuletzt geändert von speedo03; 08.02.2024, 09:44.

    #2
    Im Taster ist die Funktion "Dimmen" einzustellen, mit zwei Tasten.
    Am AKD werden die KOs für Schalten und Dimmen relativ angesteuert. Das kann mit dem Gruppenmonitor beobachtet udn angesteuert werden auf der Suche, warum das Ausschalten nicht funktioniert.

    Kommentar


      #3
      Tja wie wäre es wenn Du mal zeigst was Du eingestellt hast?

      Normal ist das Grundfunktion, siehe Handbuch, Du wirst wahrscheinlich irgendwas geklickt haben was man so nicht macht und daher ist es hier schwer zu beurteilen was da jetzt falsch ist.

      ggf GA falsch verbunden oder im Taster falscher Parameter.

      Also Screenshots der KO von beiden Geräten wo man auch die angebundenen GA's erkennt und einen von den Parametern vom Taster.

      und screenshot nicht per Handyfoto des Bildschirms.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Tja wie wäre es wenn Du mal zeigst was Du eingestellt hast?

        Normal ist das Grundfunktion, siehe Handbuch, Du wirst wahrscheinlich irgendwas geklickt haben was man so nicht macht und daher ist es hier schwer zu beurteilen was da jetzt falsch ist.

        ggf GA falsch verbunden oder im Taster falscher Parameter.

        Also Screenshots der KO von beiden Geräten wo man auch die angebundenen GA's erkennt und einen von den Parametern vom Taster.

        und screenshot nicht per Handyfoto des Bildschirms.

        Danke für eure Rückmeldungen!
        Manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht und da ich nicht wüsste, dass ich etwas geändert habe,
        habe ich das "irgendwas geklickt" zum Anlass genommen, um den Aktor in der ETS zurückzusetzen/entladen.
        Jetzt funktioniert es wie gewollt.

        Testweise habe ich einem Kanal des Aktors zusätzlich auch eine GA für "Dimmen absolut" hinzugefügt.
        Dadurch kann man provozieren, dass beim "Licht ausschalten" am Taster nur schrittweise bis 0 gedimmt wird.
        Wenn ich es nicht überlesen habe, findet man diese Kombination im Technischen Handbuch so nicht.
        Also wieder etwas gelernt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von speedo03 Beitrag anzeigen
          Testweise habe ich einem Kanal des Aktors zusätzlich auch eine GA für "Dimmen absolut" hinzugefügt.
          Also an dem KO Dimmen Absolut hast eien GA dran verbunden?
          Das ist ja nicht verkehrt es gibt ja einige Visus/Taster, die senden nur absolute Dimmwerte als Ergebnis der Bedienung und bei PM's ist das üblich zu verwenden wenn man des Nachtens nur 10% AN haben will statt volle 100%.

          Zitat von speedo03 Beitrag anzeigen
          Dadurch kann man provozieren, dass beim "Licht ausschalten" am Taster nur schrittweise bis 0 gedimmt wird.
          Das verstehe ich jetzt nicht was Du damit meinst.
          Wenn Du ein Soft AN/AUS realisieren willst, dann sollte das der Aktor als Parameter beherrschen, das er eine gewisse fade-zeit hat um von 0 auf 100 zu gelangen. Dieses Fading sollte dann aber auch wirksam sein wenn nur ein binäres AN/AUS an dem direkten Schalten KO am Aktor ankommt. Und wirkt immer wenn man an ein KO absoluter Dimmwert ein Telegramm sendet.

          Wirkt es nur bei der Verarbeitung von absoluten Dimmwerten, dann kann man auch an einem ordentlichen Taster eine 1-Byte Ga verbinden statt einer 1-bit GA und eben für AN 100 und AUS 0 senden. diese GA hat dann am anderen Ende das KO absolut Dimmen am Aktor.

          Also nochmal was willst erreichen, was hast eingestellt?

          Zuletzt geändert von gbglace; 09.02.2024, 16:11.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X