Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aycontrol mit Weinzierl 730 IP Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aycontrol mit Weinzierl 730 IP Interface

    Hallihallo alle zusammen.
    Ich bin total am verzweifeln, vielleicht kann mir jemand bei folgedem Problem helfen:
    Ich versuche seit Tagen mit der Demoversion Zugriff auf mein IP Interface zu erhalten. Ich kann mit der ETS problemlos über das Interface auf den Bus zugreifen. Ich aknn auch Problemlos ein Testobjekt vom Iseo-Designer auf mein Iphone oder Ipad überspielen. Wenn ich aber dann am Iphone oder Ipad das Testobjekt ausführen will (zum Beispiel ein Licht einschalten will), tut sich rein gar nichts.
    IP Adresse vom Interface habe ich fest auf 192.168.178.21 Port 3671 stehen und dies auch im Iseodesigner eingetragen.
    Übrigens war bei jedem Versuch der PC mit der ETS aus, dass die ETS nicht das IP-Interface blockiert.
    Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?
    Die Hotline von ISEO antwortet übrigens nicht!
    Danke
    Gruss Dennis

    #2
    Hallo Dennis

    Schau doch mal in die Log Datei, ob was auf den Bus rausgeschickt wird.

    Frank

    Kommentar


      #3
      Habe das mal eben selber getestet. Geht alles einwandfrei.
      iPhone 3GS fritzbox iprouter146/02
      könnte es sein das du ein iprouter brauchst? Am Gruppenmonitor wird mir auch eine komische Physikalische Adresse angezeigt 2.9.28 die gibt es aber gar nicht. Habe selber 1.1.0 für die feste adresse des routers eingestellt und über Ets 1.1.255.
      Wo kommt die Adresse her?
      MFG S.Meinert

      Kommentar


        #4
        ayControl + IP Interface

        Hallo,

        schon gelöst?

        Wichtig wäre zu überprüfen ob vom dem WLAN aus (in dem das iPhone / iPad eingebucht ist) z.B. mit einem Notebook und der ETS gesteuert werden kann.

        Wenn dies der Fall ist wird es auch mit ayControl funktionieren! Sollte es trotzdem noch eine kleine Unstimmigkeit geben, kann der ayControl Support mit Rat und Tat zur Seite stehen.

        Übrigens: für ayControl KNX braucht es keinen IP Router, im Gegenteil es funktioniert mit der IP Schnittstelle auch sehr gut!

        Die aktuellen Weinzierl 730er Modelle haben den großen Vorteil, dass Sie bis zu 5 Verbindungen gleichzeitig unterstützen und somit ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Man muss die Programmiertaste für ein paar Sek. gedrückt halten, damit mehrere Verbindungen "aktiviert" werden.
        Die aktuellen ayControl KNX, den neuen Eco-Pilot KNX und eissound Lösungen selbst erleben? Z.B. auf der L&B 2014 30.3 - 4.4.2014: Halle 8, Stand B07 (Am Stand von eissound)

        Kommentar


          #5
          das beste zum schluss.

          vielen dank für den letzten tip: programmiertaste halten, damit mehrere verb. aktiviert werden.

          ich hatte erst angenommen, jetzt geht das gepopel in der ETS los aber nix: aycontrol schaltet und waltet und nebenbei programmiert weinzierl 730 irgendein gerät.

          Kommentar

          Lädt...
          X