Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Bus Planer im Raum Freiburg gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Bus Planer im Raum Freiburg gesucht

    Hallo zusammen,
    wir bauen im Raum Freiburg ein EFH und suchen, falls es so etwas gibt, einen unabhängigen Berater/Planer für knx Bus. Die Forumssuche habe ich verwendet und nichts gefunden :-)

    Kann mir jemand einen Tipp geben, an wen wir uns wenden können?

    Vielen Dank im Voraus.

    Viele Grüße
    JS24

    #2
    Ich kann Dich gerne an unseren Systemintegrator vermitteln. Die örtliche Nähe ist nicht so wichtig. Wir haben mit vernünftiger Planung und vorprogrammierung/Parametrierung gerade ein großes Projekt in Holland in Betrieb genommen. Und das ohne einen Besuch auf der Baustelle.

    Wichtig ist, das der Installateur sich an Plan und Pflichtenheft hält.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe schon viel Zeit in diesem Forum (mit Lesen) verbracht. Ich bin allerdings technisch nicht sonderlich versiert und versuche mich in das Thema Bus reinzudenken.
      Die Umsetzung muss und möchte ich zu 100% von einem Fachmann lassen.

      Ich habe mit zwei Elektrikern über unser BV gesprochen. Der erste hat dazu geraten nur teilweise BUS für Jalousien und einige Lichtszenarien einzusetzen, "sonst ist man schnell bei 70.000,-" und den Rest konventionell zu Verkabeln. *Hüstel*hüstel* --- wir bauen ein Einfamilienhaus mit ca. 210 m2 Wfl.

      Der zweite machte anfangs auf Anhieb einen kompetenteren Eindruck. Ich hatte vorgeschlagen in den Fluren, in den Kellerräumen, Ankleidezimmer Präsenzmelder zu verwenden (gar nicht mal in allen Räumen). Im Angebot und in den Elektroplänen waren in den Fluren bis zu 6 Taster und (keine Präsenzmelder) . Dieser hat auch empfohlen auf die Steuerung/Einzelraumregelung der Fußbodenheizung mit Wohnraumbelüftung zu verzichten. Die Heizung mittels Erdwärme würde sowieso wenig kosten und der finanzielle Aufwand für die Steuerung mittels Bus stünde in keinem Verhältnis.

      Als Laie ist man erstmal beeindruckt, wenn man von den Umsetzungen verschiedener Forumsteilnehmer in Bezug auf ihr smart house liest. Dies verunsichert aber auch. Wir haben aktuell kein Bus System und vermissen derzeit auch nicht all zuviel bzw. haben auch keinen Vergleich. Bei unserem Neubau möchten wir jedoch die technischen Möglichkeiten (nicht alle :-) ) nutzen.

      Meine Vorstellungen in Bezug auf Bus sind überschaubar. Ich kann jedoch nichts selbst machen und benötige für die Umsetzung eine Fachmann. Das hat natürlich auch unmittelbaren Einfluss auf die Kosten.

      Hilfreich wäre für uns jemand, der uns unabhängig berät und mit dem man die Anforderungen für die Angebotseinholung formulieren kann und der ggfls. auch das Angebot prüft.

      Ich habe in allen Etagenplänen Eintragungen gemacht, wo Steckdosen, Netzwerkdosen, Haloxdosen mit und ohne Tunnel, Leuchten, Präsenzmelder usw. meines Erachtens sinnvoll sind. Aber ich bin kein Fachmann und bei einer 1:1 Umsetzung meiner laienhaften Vorstellung hätte ich das Gefühl etwas übersehen zu haben oder eine bessere Möglichkeit eventuell ungenutzt zu lassen.


      VG
      JS24

      Kommentar


        #4
        Tja, das ist leider üble Realität bei vielen Elektrobetrieben.

        Der eine will es dem Bauherren ausreden weil er es nicht kann. Der andere behauptet es zu können, kann es aber nicht. Es gibt sehr sehr wenige Elektrobetriebe die das know how erarbeitet und aufrecht erhalten haben um den Bauherren optimal zu betreuen.

        Wenn ein Betrieb nicht wirklich auf Systemintegration spezialisiert ist, sollte er sich immer einen SI dazu holen. Leider wollen das viele nicht. Gestern Abend nannte ein Berker Mitarbeiter es das "kann ich selbst Syndrom".

        Wir übernehmen gerne die Herstellerübergreifende Beratung. Für die Planung ziehen wir einen von 3 Systemintegratoren hinzu, mit denen wir oft zusammenarbeiten. Einen von denen ist einer der Gründer dieses Forums.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Jemand in Freiburg gefunden?

          Zitat von JS24 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,
          wir bauen im Raum Freiburg ein EFH und suchen, falls es so etwas gibt, einen unabhängigen Berater/Planer für knx Bus. Die Forumssuche habe ich verwendet und nichts gefunden :-)

          Kann mir jemand einen Tipp geben, an wen wir uns wenden können?

          Vielen Dank im Voraus.

          Viele Grüße
          JS24
          Hallo ,

          ich bin ebenso auf der Suche im Raum Freiburg. Ich habe eine EIB Bus Installation, die aber etwas optimiert werden muss. Der damalige Installateur
          hatte sich nicht mit Ruhm bekleckert.

          Gruesse aus Southbaden

          Kommentar


            #6
            KNX Bus Planer im Raum Freiburg gesucht

            Zitat von southbaden Beitrag anzeigen
            Hallo ,



            ich bin ebenso auf der Suche im Raum Freiburg. Ich habe eine EIB Bus Installation, die aber etwas optimiert werden muss. Der damalige Installateur

            hatte sich nicht mit Ruhm bekleckert.



            Gruesse aus Southbaden

            Aus dem Bregenzerwald bis Freiburg waere es nicht weit.


            Sent from my BlackBerry 9700 using Tapatalk
            Gruß

            Sven

            Kommentar


              #7
              Hallo Kollegen "Häuslebauer".

              Wir operieren vom Standort Basel aus auch gerne Richtung Freiburg.
              Ein lebendes KNX-Häusle mit "allen Schikanen" ist in der Nähe Basel zur Ansicht und für ein erstes Treffen vorhanden.

              Bei Interesse einfach kurze Mail oder PN.

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar

              Lädt...
              X