Hallo zusammen,
ich habe hier schon in einigen Themen "still" mitlesen und viel lernen können. Jetzt habe ich ein Problem für das ich nicht wirklich eine Lösung finde:
Aktuell wird der Lüfter im Badezimmer zusammen über getrennte Schaltausgänge vom Präsenzmelder eingeschaltet. Der Lüfter hat noch eine eigene interne Schaltung über welche er sich automatisch nach 10 min abschaltet wenn der Schaltausgang über den Präsenzmelder wieder abgeschaltet wird. Geschaltet wird das ganze über einen Hager TXA207D 10-fach Aktor.
Das ganze soll jetzt aber so umgeändert werden, dass der Lüfter erst angeht, wenn dieser über einen separaten Schalter eingeschaltet wird. Ausgeschaltet, soll der Lüfter dann aber zusammen mit dem Licht wenn der Präsenzmelder das Signal gibt.
Ich habe dazu schon etwas bezüglich der Logikausgänge gelesen, bin mir aber nicht sicher ob sich das damit umgesetzt lässt.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
ich habe hier schon in einigen Themen "still" mitlesen und viel lernen können. Jetzt habe ich ein Problem für das ich nicht wirklich eine Lösung finde:
Aktuell wird der Lüfter im Badezimmer zusammen über getrennte Schaltausgänge vom Präsenzmelder eingeschaltet. Der Lüfter hat noch eine eigene interne Schaltung über welche er sich automatisch nach 10 min abschaltet wenn der Schaltausgang über den Präsenzmelder wieder abgeschaltet wird. Geschaltet wird das ganze über einen Hager TXA207D 10-fach Aktor.
Das ganze soll jetzt aber so umgeändert werden, dass der Lüfter erst angeht, wenn dieser über einen separaten Schalter eingeschaltet wird. Ausgeschaltet, soll der Lüfter dann aber zusammen mit dem Licht wenn der Präsenzmelder das Signal gibt.
Ich habe dazu schon etwas bezüglich der Logikausgänge gelesen, bin mir aber nicht sicher ob sich das damit umgesetzt lässt.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Kommentar