Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 - Probleme beim Datenbank erstellen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS4 - Probleme beim Datenbank erstellen!

    Guten Tag,

    ich würde mich freuen, wenn ich hier im Forum meine Rettung finde.
    Habe die Software ETS4 installiert und habe beim Datenbank erstellen große Probleme. Ich kann einfach kein Datenbank erstellen. Zuerst blieb die Software ganz stecken. Jetzt nach einer neu Insatallation komme ich über 90% der Datenbank Erstellung. Aber jetzt steht, dass der Vorgang fehlgeschlagen ist.

    Habe schon paar mal eine neu Installation durchgeführt ohne Erfolg.

    Habe schon etwas mit SQL server gelesen aber richtig durchgeblickt habe ich da nicht.

    Danke voraus!!

    Gruß

    Neco

    #2
    Hast du Visual Studio 2008 Express auf dem Rechner?

    Eventuell hilft dann das hier:
    INF: SQL-Server-Instanz der ETS4 vollständig entfernen (KB100001)

    Robert

    Kommentar


      #3
      Hi Robert,

      danke für deine Hilfe. Ja ich habe Visual studio 2010. Und genau was du geschrieben hast habe ich schon gestern Abend noch versucht. War noch bis drei Uhr nachts dran und irgendwann hat es doch noch geklappt!

      Gruß

      Neco

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        genau das gleiche Problem bei mir. Visual Studio 2010 ist mit auf dem Rechner (welches ich auch unbedingt benötige). Und mit der ETS4 kann ich keine Datenbank erstellen. Beim Erstellen kommt eine Fehlermeldung. Dann erscheint die neue DB zwar in der Liste, aber wenn ich diese auswähle kommt die Fehlermeldung "Vorgang abgebrochen".

        Diesen Tipp mit der Deinstallation der SQL Instanz hab ich gemacht. Jetzt startet ETS4 nicht mehr (ist ja klar). Also alles deinstallieren und neu installieren oder was? Dreht man sich da nicht nur im Kreis? Oder ist der Workaround, das so lange zu versuchen bis "es geht".

        Ich muss sagen, ich krieg immer ganz schön einen Hals, wenn so teure Software nicht funktioniert.

        Gibt es noch Tipps?

        Kommentar


          #5
          Hallo toxico,

          Zitat von toxico Beitrag anzeigen
          Beim Erstellen kommt eine Fehlermeldung.
          Welche denn? Ohne diese Information wird wohl niemand helfen können...
          Zitat von toxico Beitrag anzeigen
          Gibt es noch Tipps?

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus und Danke für Deine Hilfe.

            Die "Fehlermeldung" ist absolut nichtssagend. Wenn man eine neue DB erstellt, erscheint ein kleines Popup in dem nacheinander:

            Erzeuge leere Datenbank
            Erzeuge Tabellen
            Erzeuge Datenbankprozeduren
            Vorgang wird beendet
            Vorgang fehlgeschlagen

            erscheint. Das war es. Die Deinstallation der Instanz "SQL Server 2008 R2" von KNX, anschließende Deinstallation und Neuinstallation der ETS4 hatte keinen Erfolg. (Wie ich schon sagte, man dreht sich im Kreis)

            Soll mir die angesprochene Logdatei etwas sagen?
            Code:
            Overall summary:
              Final result:                  Passed
              Exit code (Decimal):           0
              Exit message:                  Passed
              Start time:                    2012-07-15 12:32:31
              End time:                      2012-07-15 12:35:28
              Requested action:              Install
            
            Machine Properties:
              Machine name:                  NB003
              Machine processor count:       4
              OS version:                    Windows 7
              OS service pack:               
              OS region:                     Deutschland
              OS language:                   Deutsch (Deutschland)
              OS architecture:               x64
              Process architecture:          64 Bit
              OS clustered:                  No
            
            Product features discovered:
              Product              Instance             Instance ID                    Feature                                  Language             Edition              Version         Clustered 
              Sql Server 2008      SQLEXPRESS           MSSQL10.SQLEXPRESS             Database Engine Services                 1033                 Express Edition      10.1.2531.0     No        
              Sql Server 2008      SQLEXPRESS           MSSQL10.SQLEXPRESS             Database Engine Services                 1031                 Express Edition      10.1.2531.0     No        
              Sql Server 2008      SQLEXPRESS           MSSQL10.SQLEXPRESS             SQL Server Replication                   1033                 Express Edition      10.1.2531.0     No        
              Sql Server 2008      SQLEXPRESS           MSSQL10.SQLEXPRESS             SQL Server Replication                   1031                 Express Edition      10.1.2531.0     No        
            
            Package properties:
              Description:                   SQL Server Database Services 2008 R2
              ProductName:                   SQL Server 2008 R2
              Type:                          RTM
              Version:                       10
              SPLevel:                       0
              Installation location:         C:\Windows\Temp\KnxEts4SqlServerSetup\x64\setup\
              Installation edition:          EXPRESS
            
            User Input Settings:
              ACTION:                        Install
              ADDCURRENTUSERASSQLADMIN:      True
              AGTSVCACCOUNT:                 NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST
              AGTSVCPASSWORD:                *****
              AGTSVCSTARTUPTYPE:             Disabled
              ASBACKUPDIR:                   Backup
              ASCOLLATION:                   Latin1_General_CI_AS
              ASCONFIGDIR:                   Config
              ASDATADIR:                     Data
              ASDOMAINGROUP:                 <empty>
              ASLOGDIR:                      Log
              ASPROVIDERMSOLAP:              1
              ASSVCACCOUNT:                  <empty>
              ASSVCPASSWORD:                 *****
              ASSVCSTARTUPTYPE:              Automatic
              ASSYSADMINACCOUNTS:            <empty>
              ASTEMPDIR:                     Temp
              BROWSERSVCSTARTUPTYPE:         Disabled
              CONFIGURATIONFILE:             C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120715_123139\ConfigurationFile.ini
              CUSOURCE:                      
              ENABLERANU:                    True
              ENU:                           True
              ERRORREPORTING:                False
              FARMACCOUNT:                   <empty>
              FARMADMINPORT:                 0
              FARMPASSWORD:                  *****
              FEATURES:                      SQLENGINE
              FILESTREAMLEVEL:               0
              FILESTREAMSHARENAME:           <empty>
              FTSVCACCOUNT:                  <empty>
              FTSVCPASSWORD:                 *****
              HELP:                          False
              IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS:  True
              INDICATEPROGRESS:              False
              INSTALLSHAREDDIR:              C:\Program Files\Microsoft SQL Server\
              INSTALLSHAREDWOWDIR:           C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\
              INSTALLSQLDATADIR:             <empty>
              INSTANCEDIR:                   C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server
              INSTANCEID:                    KNXETS4
              INSTANCENAME:                  KNXETS4
              ISSVCACCOUNT:                  NT AUTHORITY\NetworkService
              ISSVCPASSWORD:                 *****
              ISSVCSTARTUPTYPE:              Automatic
              NPENABLED:                     1
              PASSPHRASE:                    *****
              PCUSOURCE:                     
              PID:                           *****
              QUIET:                         True
              QUIETSIMPLE:                   False
              ROLE:                          AllFeatures_WithDefaults
              RSINSTALLMODE:                 FilesOnlyMode
              RSSVCACCOUNT:                  NT AUTHORITY\NETWORK SERVICE
              RSSVCPASSWORD:                 *****
              RSSVCSTARTUPTYPE:              Automatic
              SAPWD:                         *****
              SECURITYMODE:                  SQL
              SQLBACKUPDIR:                  <empty>
              SQLCOLLATION:                  SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS
              SQLSVCACCOUNT:                 NT AUTHORITY\SYSTEM
              SQLSVCPASSWORD:                *****
              SQLSVCSTARTUPTYPE:             Automatic
              SQLSYSADMINACCOUNTS:           BUILTIN\ADMINISTRATORS
              SQLTEMPDBDIR:                  <empty>
              SQLTEMPDBLOGDIR:               <empty>
              SQLUSERDBDIR:                  <empty>
              SQLUSERDBLOGDIR:               <empty>
              SQMREPORTING:                  False
              TCPENABLED:                    1
              UIMODE:                        AutoAdvance
              X86:                           False
            
              Configuration file:            C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120715_123139\ConfigurationFile.ini
            
            Detailed results:
              Feature:                       Database Engine Services
              Status:                        Passed
              MSI status:                    Passed
              Configuration status:          Passed
            
            Rules with failures:
            
            Global rules:
            
            Scenario specific rules:
            
            Rules report file:               C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120715_123139\SystemConfigurationCheck_Report.htm
            Wenn man das Diagnoseprogramm durchlaufen lässt, wntsteht ja eine zip. In dieser befindet sich unter anderem auch eine Datei ets4.log. Dort heißt es:
            Code:
            System.Data.SqlClient.SqlException (0x80131904): Failed to load Msxmlsql.dll.
            Warum das so ist weiß ich nicht, die Datei befindet sich auf meinem Rechner unter C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Shared\msxmlsql.dll

            Der Support hat schon drei Tage gebraucht, meine teure Lizenz freizuschalten. Natürlich werde ich ihn auch anschreiben, wenn es nicht anders geht. Aber eigentlich wollte ich morgen arbeiten und nicht installieren.

            Zu Deinen anderen Tipps:
            Programme-Ordner ist komprimiert oder verschlüsselt

            Hab ich nicht. Es läuft keine Verschlüsselung ala Truecrypt o.ä.







            Computername und Benutzername sind identisch

            Nö, das ist bei mir auch nicht der Fall







            Performancezähler-Einträge in der Registry sind inkonsistent

            Naja, der SQL Server ist bei mir ja installiert, also kann es das auch nicht sein

            Hast Du (oder auch sonst wer da draußen) noch eine Idee?

            Kommentar


              #7
              Dann ist es der letzte Abschnitt auf INF: Ursachen für Probleme mit dem SQL-Server (KB100002) ("Eine veraltetete ..."). Versuch erstmal die letzte Behebungsmöglichkeit, die ist am schmerzlosesten.

              Klaus

              Kommentar


                #8
                Danke,

                leider ist es nicht so schmerzlos wie es klingt.

                Was soll ich denn deinstallieren (siehe Bild im Anhang) und was ist wenn Visual Studio (was wie gesagt benötigt wird) nicht mehr will.

                Einfach Verzeichnisse löschen will ich mich irgendwie nicht trauen. Da komm nix gutes bei raus ;-)
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Nichts deinstallieren, einfach nur die Verzeichnisse [ProgramFiles]\Microsoft SQL Server\100\Shared\Resources\xxxx außer xxxx=1033 löschen (kannst es ja auch woanders hin verschieben).

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Datenbank erstellen!

                    Hallo toxico,

                    bei mir ist es schon lange her das ich das Problem behoben habe. Aber soweit ich mich erinnern kann hat die Verlinkung von oben mir sehr geholfen. Ich habe die Dateien gelöscht das waren mehrere SQL Server (2-3) und dann einfach eine Neuinstallation durchgeführt. Danach war alles Tip Top. Versuch es mal nochmal. Wenn es immer noch nicht klappt, guck ich heute Abend bei mir nach, welche Server ich bei mir noch habe!

                    Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen und danke für Eure Hilfe!

                      Gesagt, getan, das Verzeichnis C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Shared\Ressources\1031 gelöscht. Es waren nur zwei Verzeichnisse da. Das 1031 und 1033, welches ja da bleiben soll.

                      Danach unter Systemsteuerung -> Programme und Funktionen die KNX ETS4 deinstalliert. Es kommt die Nachfrage was mit gelöscht werden soll. Da hab ich nur SQL Server angehakt gelassen. Die zusätzlichen Runtimes hab ich nicht extra deinstalliert.

                      Die Deinstallation ist sauber durchgelaufen. Ich habe den Rechner neu gestartet und das ETS4 Setup erneut aufgerufen. Es kommt das Fenster, wo er überprüft, was alles benötigt wird. -> SQL Server braucht er.

                      Lange Installation und dann Fehlermeldung (siehe Anhang)
                      "Installation fehlgeschlagen. Unzulässige Funktion."

                      Wie geil.
                      So, jetzt muss ich erstmal richtig arbeiten. Ich setz mich heut abend nochmal ran.
                      Danke für Eure Geduld
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo toxico,

                        du hättest den SQL Server nach dem Löschen von 1031 nicht neu installieren müssen - schade.

                        Hast du schon einen KNX Supportfall dazu aufgemacht?

                        Gruß, Klaus

                        Kommentar


                          #13
                          Was heißt schade?

                          Wars das jetzt? Oder wie?

                          Einen Supportfall habe ich erstellt und die zip Datei des Diagnoseprogramms mit angehangen.

                          Jetzt werden wir mal sehen.

                          Gibt es eigentlich ein tool, welches alle Dateien und Einstellung alter KNX Installationen löschen kann und man nocheinmal wirklich neu anfangen kann? Denn erstellte Datenbanken sind, auch wenn "Der Vorgang abgebrochen" wurde, nach einer Neuinstallation wieder da. Natürlich können sie auch nicht geöffnet werden.

                          Mittlerweile gibt es ja ein Update auf die V4.1.2, welches sich (natürlich) nicht installieren lässt. Mit der nichtssagenden Fehlermeldung:
                          Code:
                          ETS4-Update fehlgeschlagen
                          
                          Bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
                          
                          Das Update konnte nicht validiert werden.
                          Bitte wenden Sie sich an den KNX-Support.
                          bricht das ganze ab.

                          Zum Hohn kommt (da das Update ja heruntergeladen wurde) bei jedem Neustart von ETS4 die Aufforderung, das Update zu installieren.

                          Die KNX und ich werden wohl keine Freunde.

                          mfg
                          tox

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von toxico Beitrag anzeigen
                            Was heißt schade?

                            Wars das jetzt? Oder wie?
                            Nein. Ich glaube bloß, dass du an dieser Stelle (nach Löschen der 1031) schon möglicherweise ein funktionierendes System gehabt hättest.

                            Zitat von toxico Beitrag anzeigen
                            Einen Supportfall habe ich erstellt und die zip Datei des Diagnoseprogramms mit angehangen.
                            Kannst du mir die Nummer des Supportfalls sagen?

                            Gruß, Klaus

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe Dir die Nummer als PN geschickt.

                              Ich verstehe das mit den Ordnern 1031 und 1033 nicht wirklich. Ich kann ihn auch wieder reinkopieren. Wenn es hilft.

                              Das Update Problem wurde erfolgreich mit einem vbs Skript gelöst, welches mir der Support schickte. Damit wurde wohl der Update-Status gelöscht und ich konnte das Update noch einmal herunter laden. Warum es jetzt klappte und beim letzten Mal nicht, bleibt ein Rätsel.

                              Zum Datenbank Problem wurde sich nicht geäußert. Ich habe die Vermutung, dass man nur ein Problem auf einmal stellen darf.

                              Edit: Mittlerweile wurde vom Support nochmals die .zip Datei angefordert, die beim Diagnose Wizard hinten rausfällt. Mal sehen was morgen bei rauskommt. Man muss sagen, dass die Antwortzeiten mit weniger als 1h nicht schlecht sind. (fast so schnell wie hier ;-))

                              mfg
                              tox

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X