Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eelectron knx rfid kartenleser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eelectron knx rfid kartenleser

    Hallo Freunde,

    Hat jemand von euch zufälligerweise ein eelectron oder schneider electric Leser im Einsatz?
    Die werden eigentlich in hotels eingesetzt um Zugänge zu steuern, ich möchte damit auch Zugänge steuern aber nicht in einem hotel (wobei das mittlerweile auch ansichtssache ist aber das ist ein anderes Thema )

    Das Problem ist, dass den Geräten ein spezifische zugangscode gesendet wird (ich denke das ist irgendeine Kombination aus datumsbereich (von bis), zugangsstufe und kartennummer) und ich diesen selbst basteln möchte.

    Die haben eine eigene Windows Software und die kommuniziert dann über knx mit den jeweiligen zimmern/Kartenleser.

    Der Hersteller gibt natürlich keine Informationen raus (weder schneider electric noch eelectron wobei schneider die Dinger nur gehandelt hat).


    Konkret geht's z.b. um den mtn6903-6114

    Bei eelectron ist es folgendes Gerät:
    https://www.eelectron.com/it/prodott...ta-trasponder/

    Ich wäre natürlich auch dankbar wenn irgendjemand das Gerät in irgendeinem hotel schonmal gesehen hat, vielleicht kann der admin dort helfen.
    Zuletzt geändert von Enemy; 15.02.2024, 21:14.

    #2
    Das Handbuch auf Seite 4 hilft nicht? https://www.eelectron.com/wp-content..._UM_EN_1.0.pdf

    Kommentar


      #3
      Alternativ schau dir doch mal die Zennio Geräte an: https://www.zennio.com/de/produkte/k...gangskontrolle

      Kommentar


        #4
        Ja also dort gibt es ja genau das card Management Objekt was ein 10B/14B wert erwartet. Ich suche hierfür die Informationen, wie dieser Wert zustande kommt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von kleinklausi Beitrag anzeigen
          Alternativ schau dir doch mal die Zennio Geräte an: https://www.zennio.com/de/produkte/k...gangskontrolle
          Ja ich hatte ursprünglich damit geplant, dass es einen Kartenleser mit "laufender" Authentifizierung gibt bzw. das ich einen Steckplatz habe für die Karte und dann zumindest minutengenau weiß, wann und wer Zugriff hatte.

          Mit pin/normalen rfid Leser geht das schlecht :/

          Kommentar


            #6
            Hatte ich auch schon vor. Problem ist man bekommt von den Herstellern keine Infos, für görßere Objekte stellen die das auch für dich zusammen.Und immer Windowssoftware oder Sogar eigener "mini" server vom Hersteller halt.
            Einzige möglichkeit die du hast kauf dir son Ding halt ne karte vor und Teste... War es mir bisher nicht wert die Leser kosten auch nicht grad wenig

            Kommentar


              #7
              Habe ein Gerät zuhause liegen

              Konnte ich von einer niederländischen Firma für ~70€ kaufen und ich dachte einfach dass er schon arbeiten wird

              Also wenn ihr irgendwelche Ideen habt könnt ihr mir die sagen ich würde es direkt probieren

              Das Problem ist eben, dass die garnichts senden.
              Du musst zuerst dem Leser den Code schicken und damit sagen welche Karten er akzeptieren soll. Ich denke, dass er die kartennummer auf den bus schickt wenn er das freigegeben hatte aber davor passiert wirklich garnichts mit dem Gerät (mein erster Versuch bzw. Gedanke war, dass ich die falschen Karten verwende aber ich habe irgendwann sämtliche Karten versucht und nichts hat funktioniert).

              Also Server schickt Code an Leser-> Karte an Leser -> Leser schickt Karten id an bus .
              Zuletzt geändert von Enemy; 16.02.2024, 10:11.

              Kommentar


                #8
                Welches Gerät hast du genau ?

                Kommentar


                  #9
                  Mtn6903-6114

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X