Hallo beisammen,
nächste Woche werden wir unsere Jalousien/Raffstores bestellen und hoffentlich dann auch bald bekommen. Zu 99% werden es EL80N von der Firma Reflexa werden, diese haben soviel ich gelesen habe Somfy-Motoren.
Natürlich sollen diese dann über KNX gesteuert werden, daher möchte ich mich schon vorher damit befassen und evtl. schon soweit wie möglich programmieren. Nicht das mir gleich der erste kräftigere Wind die neuen Stores wegreißt oder der WAF irgendwie anders gefährdet werden könnte.
Als ich meiner Partnerin erzählt hab das unsere Jalousien automatisch fahren werden, war sie nicht so begeistert: "i mog ned das de oba fahrn wenn i rausschau!" Daher sind die Anforderungen etwas komplexer:
Soweit möglich würde ich das gerne in den KNX-Komponenten abbilden...
Als Jalousieaktoren habe ich welche von MDT ausgewählt zum Einen passen diese von der Kanalzahl genau(8 Raffstores im EG, 3 im DG + 1 Dachfensterrollo) und zum anderen komme ich relativ günstig an MDT-Komponenten.
Bei der Wetterstation bin ich mir noch nicht so sicher, natürlich wäre die Quadra von ihren Möglichkeiten her toll(was ich so gelesen hab), allerdings würde mir eigentlich ein Windsensor reichen um die Stores in Sicherheit zu bringen. Vielleicht kann mir jemand noch eine günstigere Alternative nennen.
Die anderen gelisteten Komponenten sind schon vorhanden und verbaut.
schon vorhanden:
So und nun meine Fragen:
Natürlich habe ich diverse Threads gelesen und auch die Suche bemüht, möchte aber einfach nicht schon am Anfang grundsätzliche Fehler machen um dann später alles neu machen zu müssen...
Gerne werde ich hier meine Lösung Schritt für Schritt für alle anderen Anfänger festhalten, wenn ichs denn schaffe das so in Gang zu bringen.
Danke an alle die den nicht ganz kurzen Text ganz gelesen habe und evtl. sogar noch was zu meiner Lösung beitragen können.
nächste Woche werden wir unsere Jalousien/Raffstores bestellen und hoffentlich dann auch bald bekommen. Zu 99% werden es EL80N von der Firma Reflexa werden, diese haben soviel ich gelesen habe Somfy-Motoren.
Natürlich sollen diese dann über KNX gesteuert werden, daher möchte ich mich schon vorher damit befassen und evtl. schon soweit wie möglich programmieren. Nicht das mir gleich der erste kräftigere Wind die neuen Stores wegreißt oder der WAF irgendwie anders gefährdet werden könnte.
Als ich meiner Partnerin erzählt hab das unsere Jalousien automatisch fahren werden, war sie nicht so begeistert: "i mog ned das de oba fahrn wenn i rausschau!" Daher sind die Anforderungen etwas komplexer:
- automatische Beschattung nach Temperatur jetzt im Winter die Sonne reinlassen evtl. unterschiedlich bei An-/Abwesenheit
- manueller Eingriff per Taster und/oder Visu(Comet-Visu muss noch erstellt werden)
- bei Öffnen der Terassentür nach oben fahren bzw. bleiben(Kontakte in Türen vorhanden und über Tasterschnittstellen auf den Bus gebracht)
- natürlich Sicherheitsfunktionen wie Windalarm
- Einbindung in Szenen(z.B. Fernsehen - tagsüber bzw. zu hell Jalos runter)
Soweit möglich würde ich das gerne in den KNX-Komponenten abbilden...
Als Jalousieaktoren habe ich welche von MDT ausgewählt zum Einen passen diese von der Kanalzahl genau(8 Raffstores im EG, 3 im DG + 1 Dachfensterrollo) und zum anderen komme ich relativ günstig an MDT-Komponenten.
Bei der Wetterstation bin ich mir noch nicht so sicher, natürlich wäre die Quadra von ihren Möglichkeiten her toll(was ich so gelesen hab), allerdings würde mir eigentlich ein Windsensor reichen um die Stores in Sicherheit zu bringen. Vielleicht kann mir jemand noch eine günstigere Alternative nennen.
Die anderen gelisteten Komponenten sind schon vorhanden und verbaut.
- MDT Jalousieaktor 8-fach
- MDT Jalousieaktor 4-fach
- BMS Quadra Wetterstation???
schon vorhanden:
- Hager Tasterschnittstellen(für Fensterkontakte)
- MDT Taster 8-fach Plus
- MDT AKI Schaltaktor 12fach
- MDT AKI Schaltaktor 8fach
- MDT SCN-PM360K.01 Präsenzmelder
- MDT BE Tasterinterface
- Merten Argus 630919 Präsenzmelder
- ABB DG/S 1.1 DALI-Gateway
- Wiregate
So und nun meine Fragen:
- Welche Gruppenadressen benötige ich für eine Jalousie?
4/0/1 RM
4/1/1 AUF/AB
4/2/1 STOP/ STEP
4/3/1 POS
4/5/1 Meldungen
4/6/1 Gruppen z.B. EG
4/7/1 Freigabe
4/1/1 AUF/AB
4/2/1 STOP/ STEP
4/3/1 POS
4/5/1 Meldungen
4/6/1 Gruppen z.B. EG
4/7/1 Freigabe
- Wie kann ich meine Anforderungen lösen?
Natürlich habe ich diverse Threads gelesen und auch die Suche bemüht, möchte aber einfach nicht schon am Anfang grundsätzliche Fehler machen um dann später alles neu machen zu müssen...
Gerne werde ich hier meine Lösung Schritt für Schritt für alle anderen Anfänger festhalten, wenn ichs denn schaffe das so in Gang zu bringen.
Danke an alle die den nicht ganz kurzen Text ganz gelesen habe und evtl. sogar noch was zu meiner Lösung beitragen können.
Kommentar