Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JUNG 2224WH Dämmerung Grenzwert und Jalousien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JUNG 2224WH Dämmerung Grenzwert und Jalousien

    Hallo Zusammen

    ich habe meine alte Jung Wetterstation mit externen Sensoren wegen Defekt getauscht und die WS Home von Jung installiert.
    Die Jalousien werden mittels Dämmerung Grenzwert geschaltet, wie gehabt.

    Leider fahren meine Jalousien nicht automatisch, irgendwo habe ich wohl ein Denkfehler.
    Wenn ich den Wert 1 bzw 0 in die Gruppenadresse mittels Gruppenmonitor schreibe, funktioniert alles, jedoch scheint die WS die Grenzwert Änderung nicht zu übertragen.

    Dämmerungswerte sind plausibel auf meiner HS Anzeige, d.h. Sensor Defekt schließe ich aus.

    Was mache ich falsch?


    VG Claus


    Parameter Dämmerung Grenzwert:
    Grenzwert Dämmerung.png
    Gruppenadresse :

    Gruppenadresse.png

    #2
    Ein Linienkoppler ist nicht dazwischen so wie es aussieht.
    Die 30 Minuten Verzögerung hast du berücksichtigt?
    Beobachte doch heute Abend mal was sich in Gruppenmonitor tut.

    Kommentar


      #3
      Hi

      nein, es ist kein Linienkoppler dazwischen und die Verzögerung habe ich berücksichtigt. Meine Frau meinte heute morgen wären die Rollläden nicht hochgefahren obwohl draußen schon tag hell war. Gestern Abend auch keine Automatik beim runterfahren .

      Ich mach die verzögerung heute Abend raus und beobachte die Adresse . Evtl lass ich mir noch was in ein meldungsarchiv eintragen, wenn ich Zeit finde das schnell zun programmieren .

      hat sonst jemand noch einen Lösungsansatz?

      Kommentar


        #4
        Hi, was sagt denn der ETS Gruppenmonitor wenn du den D-Grenzwert 1 mal zyklisch senden lässt?

        Kommentar


          #5
          Hi

          hab jetzt mal den Grenzwert auf zyklisch alle 30 Sekunden gestellt.
          Leider wird kein Wert von der WS in die Gruppenadresse gesendet.

          Kommentar


            #6
            Kann es sein, dass bei den Grenzwerten nur eine Gruppenadresse als Ziel möglich ist? Habe gerade gesehen, dass ich den Grenzwert noch als Nachtsignal für ein paar Sensoren in einer separaten Gruppenadresse senden lasse. Habe die nun rausgelöscht und nun sendet er zyklisch in die Dämmerung Gruppenadresse.

            Kommentar


              #7
              Du hattest also zwei Gruppenadressen am Ausgangs KO der Wetterstation verbunden?
              Gesendet wird immer nur auf die erste verbundene GA!
              An einem Eingangs-KO kannst du mehrere verbinden.

              Kommentar


                #8
                Ja, das war der Fehler. Habe nun für das Nachtsignal einfach Grenzwert 2 genommen. Jetzt scheint es zu passen! Vielen DANK !

                PS: Mir ist grad beim Bus Monitoring aufgefallen, dass der Temperatursensor der WS sehr sprunghaft ist. Springt mal schnell innerhalb ein paar Minuten 0,5 Grad hoch und runter. Das war bei meiner Uralt Jung WS mit externen Sensoren nicht der Fall. Die Stundenanzeige im HS Quadranten der Temperatur sieht aus wie ein Zitteraal.

                Eingestellt habe ich 0,5% Toleranz als Sendevorgabe.

                Kommentar


                  #9
                  Hier mal die Werte von 20 Min
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    0,5% sind halt sehr wenig. Ich würde da vermutlich auf 2 oder 3 % gehen oder zyklisch alle 10 Minuten. Das sollte ja ausreichend genau sein,

                    Kommentar


                      #11
                      Danke, das probiere mal aus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X