Hallo zusammen,
ich möchte o.g. Gerät (bzw. den für das 3. Quartal 2012 angekündigten Nachfolger Touch One Style) als zentrales Steuergerät für ein EFH einsetzen.
Mit den Limitierungen z.B. hinsichtlich Anzahl der Jalousie-/Rollladensteuerungen oder der beschränkter Anzahl an Zeitschaltuhren kann ich gut leben.
Ich möchte im Display zentral die Sollwert-Vorgaben für ALLE Raum-Temperaturen (8 Räume) steuern.
Die IST-Wert Vorgabe der Raumtemperaturen erfolgt über Gira TS3 Komfort (mit Temperatursensor), die eigentliche RT-Regelung über MDT-Heizaktoren.
Im gesamten Haus befindet eine (träge)Fußbodenheizung. Ich gehe davon aus, dass die Sollwerte nur sehr selten verstellt werden müssen, daher wurde keine Sollwertverstellung über RTR in den einzelnen Räumen eingeplant (sondern zentral über das Touch One).
Sollte evtl. eine Nachtabsenkung verwendet werden, ist diese sowieso viel leichter Zentral zu steuern.
Im Display ist zur Werteingabe das Universalmenü vorgesehen. Hier gibt es das Eingabeformat: 16Bit Fließkomma. Hier können wohl Temperaturwerte im EIS5-Format geändert werden.
Meine Frage: Funktioniert dieser Aufbau? Hat wer von Euch Erfahrungen mit dem Display hinsichtlich Werteingaben (am besten Temperatureingaben ?)
Danke im voraus
Andreas K.
ich möchte o.g. Gerät (bzw. den für das 3. Quartal 2012 angekündigten Nachfolger Touch One Style) als zentrales Steuergerät für ein EFH einsetzen.
Mit den Limitierungen z.B. hinsichtlich Anzahl der Jalousie-/Rollladensteuerungen oder der beschränkter Anzahl an Zeitschaltuhren kann ich gut leben.
Ich möchte im Display zentral die Sollwert-Vorgaben für ALLE Raum-Temperaturen (8 Räume) steuern.
Die IST-Wert Vorgabe der Raumtemperaturen erfolgt über Gira TS3 Komfort (mit Temperatursensor), die eigentliche RT-Regelung über MDT-Heizaktoren.
Im gesamten Haus befindet eine (träge)Fußbodenheizung. Ich gehe davon aus, dass die Sollwerte nur sehr selten verstellt werden müssen, daher wurde keine Sollwertverstellung über RTR in den einzelnen Räumen eingeplant (sondern zentral über das Touch One).
Sollte evtl. eine Nachtabsenkung verwendet werden, ist diese sowieso viel leichter Zentral zu steuern.
Im Display ist zur Werteingabe das Universalmenü vorgesehen. Hier gibt es das Eingabeformat: 16Bit Fließkomma. Hier können wohl Temperaturwerte im EIS5-Format geändert werden.
Meine Frage: Funktioniert dieser Aufbau? Hat wer von Euch Erfahrungen mit dem Display hinsichtlich Werteingaben (am besten Temperatureingaben ?)
Danke im voraus
Andreas K.
Kommentar