Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch-Jäger 6122/02-83 Komfort funktioniert nicht mehr (auch nach Austausch...???)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch-Jäger 6122/02-83 Komfort funktioniert nicht mehr (auch nach Austausch...???)

    Moin,

    ich hab im Bad einen Busch-Jäger 6122/02-83 Komfort Bewegungsmelder auf einem 6122/12-101 Busankoppler. Von einem Tag auf den anderen funktioniert dieser nicht mehr richtig und schaltet immer nur noch einmalig das Licht an und das wars. Auch die Programmierung des 2. Melders in der Applikation funktioniert einfach gar nicht mehr.

    Ich hab nun schon den 6122/02 und auch den 6122/12-101 ausgetauscht und das Applikationsprogramm neu aufgesetzt. Weiterhin das gleiche Verhalten. Ich hab auch mal die Status LED aktiviert und die ist nach dem Programmieren aus und dann schaltet er das Licht an...das wars.

    Hat jemand eine Idee dazu? Im Raum steht nichts was sich bewegt...es ist echt ein Rätzel, ich dachte der BWM ist einfach kaputt.

    Viele Grüße,
    Nils
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von augur Beitrag anzeigen
    Ich hab nun schon den 6122/02 und auch den 6122/12-101 ausgetauscht und das Applikationsprogramm neu aufgesetzt.
    Also hast du beide Bauteile jeweils gegen baugleiche ersetzt? Und dann die Applikation frisch aufgespielt oder einen alten Stand wiederhergestellt?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      Also hast du beide Bauteile jeweils gegen baugleiche ersetzt? Und dann die Applikation frisch aufgespielt oder einen alten Stand wiederhergestellt?
      Beide ersetzt und die Applikation komplett neu aufgesetzt mit der Einstellung oben, also simpler Melder ohne Schnick-Schnack. Ich hatte hier im Forum gelesen die Applikation für den 6122/10 würde auch funktionieren, leider kann ich diese nicht aufspielen. Diese wäre dann ohne PowerTool.

      Aktuell habe ich einen Schaltersensor auf den Busankoppler gesetzt und dieser funktioniert einwandfrei.

      Als nächstes werde ich beides an eine andere Stelle am Bus anstecken, bin aber nicht regelmäßig im Haus weil vermietet. Daher dauert das noch etwas...

      Kommentar


        #4
        Zitat von augur Beitrag anzeigen
        Als nächstes werde ich beides an eine andere Stelle am Bus anstecken
        Das wäre auch mein nächster Schritt gewesen. Testen, ob der Fehler mit dem Gerät mitwandert.

        Ist schon merkwürdig, dass das Ersatzgerät das gleiche Verhalten zeigt. Wobei... wenn es ein Problem in der Software bzw. der Parametrierung ist, wäre das nicht merkwürdig, sondern zu erwarten.

        Kommentar


          #5
          Moin,

          hab die BWMs nun an beliebigen Busankopplern im Haus montiert mit dem gleichen Verhalten. Somit würde ich eigentlich sicher sagen, dass es ein Softwareproblem sein muss. Leider gibt es bei dem Bewegungsmelder auch nur eine Powertoolsversion der Applikation, somit kann ich dort auch nicht umstellen. Ich hab nun auch mal den Hersteller angeschrieben, ob sie das Verhalten kenne. Aktuell geht der BWM anscheinend "kaputt" wenn man diesen mit der gleichen Parametrisierung neu programmiert. Mal sehen ob die was kennen.

          Viele Grüße,
          Nils

          Kommentar

          Lädt...
          X