Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Kommunikationsschnittstelle konfigurieren nach Update auf Gira Homeserver 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Kommunikationsschnittstelle konfigurieren nach Update auf Gira Homeserver 4

    Hallo,
    ich habe meinen GIRA Homeserver 3 letzte Woche gegen einen Homeserver 4 (I20) getauscht. Soweit läuft alles einwandfrei. Nun wollte ich ein neues KNX Gerät programmmieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die ETS (Version 3.0f, Build 00990) nicht mehr mit dem Bus verbunden werden kann. Hardwaremässig habe ich eine GIRA USB Schnittstelle (1080 00) welche mit dem Homeserver und dem KNX Bus verbunden ist.
    Habe jetzt alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Leider bekomme ich keine Verbindung aus der ETS über den Homeserver zum Bus. Kann mir bitte Jemand mal einen Screenshot schicken, was ich in der ETS unter Kommunikation -> Schnittstelle konfigurieren eintragen muss ? Oder habe ich ggf. im Experten was falsch konfiguriert ?

    Herzlichen Dank für Eure Hinweise im voraus.
    Thomas
    Angehängte Dateien

    #2
    Du müsstest Eiblib/IP auswählen

    Kommentar


      #3
      Danke Klaus, ich habe es jetzt hinbekommen !!
      Mit den folgenden Einstellung klappt es, wobei der Server die IP des GIRA Homeservers ist.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich bin noch neu im Thema KNX, daher bitte um Nachsicht.
        Ich habe bei mir im Haus eine grundsätzlich funktionierende KNX Installation inkl. HS4 welche ich nun selbst optimiere und mich dem Thema widme. Den Errichter zu fragen fällt weg.

        Vor folgendem Problem stehe ich jetzt:
        - Ich kann die Daten aus der ETS6 nicht übertragen wegen Fehler "Programmieren(Part.) fehlgeschlagen, Verbindung zu ... fehlgeschlagen"
        - die USB-Datenschnittstelle ist im Such-Ordner Programmieren notwendig angeführt
        - Programmieren (Part.) der USB Schnittstelle: "fehlgeschlagen, Die physikalische Adresse ist bereits für die lokale Schnittstelle vergeben"
        - Bei "Überprüfen der physikalischen Adresse kommt "Nicht gefunden" bei den Adressen von USB Datenschnittstelle und allen anderen getesteten Adressen
        - EIBlib/IP sagt bei Test "Ok" und bei Adresse frei? "Die physikalische Adresse... wird nicht von einem anderen Gerät verwendet"


        Equipment: ETS 6 + HS4 + Gira USB Datenschnittstelle 201400

        Kann mir hier jemand weiterhelfen?
        Danke und Beste Grüße Christian

        Kommentar


          #5
          Die (USB)-Schnittstelle muss garnicht programmiert werden, das klärt die Spiegelstriche 2 bis 4.
          Spiegelstrich 5: Passt so.

          Zum ersten Punkt: Welche Schnittstelle wird verwendet? USB Direkt oder iETS über den HS ?

          Kommentar


            #6
            Danke für deine Antwort.

            Schnittstelle ist Eiblib/Ip über den Homeserver auf die Gira USB Schnittstelle.

            Ich habe gestern das USB Kabel von der Gira Schnittstelle direkt am PC angeschlossen und probiert die Bus Adresse neu zu schreiben. Ob dies hilfreich war weiß ich nicht.
            Nun funktioniert das programmieren mittels USB Kabel und auch wieder über die Eiblib/IP über den Homeserver 🙂

            Kommentar

            Lädt...
            X