Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programming combination for Jung Standard-Tastsensor LS/ES 2072 NABS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programming combination for Jung Standard-Tastsensor LS/ES 2072 NABS

    Hi,
    Could you tell me what is the programming combination for Jung Standard-Tastsensor LS/ES 2072 NABS? I tried many different like 1,5,8 buttons at the same time but without success. I cannot find the official documentation describing that, which is strange.

    #2
    Irgendeine Hilfe dabei? Ich habe das gleiche Problem mit Jung 2094 LZ. Ich kann die Programmierung nicht auslösen, da ich die Tastenkombination nicht kenne. Ich kann keinen Programmierknopf sehen, den man drücken kann.

    Kommentar


      #3
      Hi adonchevski, nicht das Oberteil sondern der Busankoppler muss programmiert werden. Dann das Oberteil aufstecken.
      Zuletzt geändert von ertciy900; 24.02.2024, 20:15.

      Kommentar


        #4
        Der Busankoppler (Berker 75040001) ist erfolgreich programmiert. Aber ich kann damit keine Gruppenobjekte oder Parameter sehen. Wenn ich gleichzeitig versuche, die Jung 2094-Anwendung herunterzuladen, wartet ETS5 darauf, „press programming button“.


        Es scheint, dass ich einen sehr grundlegenden Fehler mache, aber ich kann ihn nicht verstehen.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          #5
          Berker Busankoppler funktioniert nur mit Berker Tastsensor! Du kannst Hersteller nicht einfach so mischen.

          Kommentar


            #6
            Ich habe den Jung 2070U KNX Busankoppler verwendet, aber das Problem ist das gleiche. Könnten Sie mir genau erklären, wie man das Programm auf den Jung 2094 hochlädt?

            Kommentar


              #7
              Servus,
              den 2070U nicht in das ETS-Projekt einfügen. Der Busankoppler wird in der ETS nicht benötigt! Ausschließlich der 2094 NABS, bzw. der LZ.

              Programmieren: dem Busankoppler die physikalische Adresse geben (Programmierknopf drücken), dann den Tastsensor aufstecken und die Applikation programmieren.

              Ich meine mich erinnern zu können, dass das beim LZ so sein muss, beim „normalen“ 2094 geht das auch auf einmal…..

              Kommentar


                #8
                Moin, so wie "Oups" schrieb, wird bei den alten Geräten nur der LZ in die ETS eingefügt. Das Programm dann aber in den Busankoppler geladen - fertig! viel Erfolg.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                  Servus,
                  den 2070U nicht in das ETS-Projekt einfügen. Der Busankoppler wird in der ETS nicht benötigt! Ausschließlich der 2094 NABS, bzw. der LZ.

                  Programmieren: dem Busankoppler die physikalische Adresse geben (Programmierknopf drücken), dann den Tastsensor aufstecken und die Applikation programmieren.

                  Ich meine mich erinnern zu können, dass das beim LZ so sein muss, beim „normalen“ 2094 geht das auch auf einmal…..
                  That works! Thank you!

                  Kommentar


                    #10
                    👍

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X