Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz für Gira TS2 plus 5fach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Ersatz für Gira TS2 plus 5fach

    Liebe Community,

    mein Gira TS2 plus 5fach (ca. von 2008) zeigt leider langsam dasselbe Fehlerbild, wie ein anderer TS2 plus, den ich schon ersetzen musste: der drückt eigenständig Tasten . Also eigentlich sendet er gelegentlich (ca. 1-2x am Tag) ohne Benutzerinteraktion ein Telegram auf mit der GA, die die Betriebsmodusumschaltung im Raum ändert (schickt meist die "3" - also Nacht). Sprich: die Bude wird irgendwann kalt. Manchmals schickt er zwar dankenswerterweise die "0" hinterher (daher fiel das lange nicht auf), aber irgendwie ist das nicht so toll.

    Das ist, wie gesagt, bereits das zweite Mal dass ein TS2 plus mit einem solchen Fehlerbild auffiel. Vorher war es so, dass der TS2 plus im Kinderzimmer mal gerne das Licht voll angemacht hat. Das war mindestens genauso doof, aber dann wusste man wenigstens direkt wann es passiert war .

    Die Betriebsmodusumschaltung ist nicht direkt auf einer Taste - wenn man das händisch am TS2 macht, muss man ja ein paar Tasten zusammendrücken etc., daher gehe ich nicht von einem Hardwaredefekt aus, sondern von einem Softwareproblem. Neuprogrammieren hat bisher nichts gebracht (versuche ich aber nochmals mit vollständigem Entladen). Kennt jemand das Phänomän und weiß Abhilfe?

    Ansonsten müsste ich halt doch den TS ersetzen. Und bevor ich wieder 350 EUR für einen TS ausgebe, der mich schon 2x enttäuscht hat, würde ich gerne über Alternativen nachdenken. Und da hoffe ich auf Eure Tipps:
    Aktuell brauche ich an dieser Stelle (mindestens) 10 Tasten (gemischt: Szenenaufrufe, 2x Rolladenwippe für Dachfenster, 1-Tastendimmer, etc.). Ich mag die Haptik der Tasten sehr gerne (gerade den kleinen Gnubbel in der Mitte der Taste - ich kann den Taster beim "Vorbeigehen" sicher drücken, ohne stehen zu bleiben). (*1) Zudem hätten wir gerne einen Taster mit Display, da wir hier oft die Innen- und Außentemperatur ablesen. Ein Temperaturregler wäre schön, aber zur Not tut es auch ein freier Kanal meines MDT Heizungsaktor (Stellglied ist hier ein elektrischer Stellantrieb aber ohne eigene Regelung).

    Kennt denn jemand eine Kombination aus einem Taster mit Display, haptischen Tasten (=> 10 Stück) verteilt auf 2 System55 Dosen?


    Viele Grüße,

    Stefan

    (*1) Mein Tasterkonzept oder der Austausch gegen einen PM steht hier nicht zur Debatte. Wir haben das jetzt so seit über 15 Jahren und finden es gut. Höchstens die beiden Wippen für das Dachfenster (öffnen und Rollos) könnte ich ggf. auf die Visu legen, das wird aktuell sehr selten benutzt.

    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Servus Stefan,
    bei meinem haben sich die Mikroschalter verabschiedet. Hab dann auch rum geschaut und am Ende einen MDT Smart II genommen. Vorteil (hoffe ich zumindest), hat kapazitive Tasten. Das wichtigste auf Seite 1 gelegt, alles andere auf die Ebene 2. Ist hier aber auch nicht mehr so wichtig, da wir fast eh nur noch via Alexa steuern. Die 2te Dose mit nem Schalterdeckel verschlossen und überstrichen, naja geht soweit! bG

    Kommentar


      #3
      Den Smart II habe ich an anderer Stelle verbaut. Sowohl die fehlende Haptik, als auch das unkomfortable Umschalten der Bedienebene sind für mich an dieser Stelle ein Kick-out.
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Was wäre denn mit den Busch Jäger 10-fach Sensoren ?

        Kommentar


          #5
          BJ hatte ich nicht mehr auf'm Schirm. Aber auf dem ersten Blick sieht das gut aus.

          Kann ich die selbst beschriften, oder brauche ich da immer eine Beschriftungsfolie ab Werk?

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar

          Lädt...
          X