Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webabfrage geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    yes

    die webabfrage läuft mit 14 byte text durch
    aber wie wandelt man das jetzt in eine zahl um?
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      schau mal mit dem HS monitor, oder lass Dir den Text anzeigen. Dann siehst Du wie viele Zeichen da am Anfang weg müssen. Dann entweder in der Webabfrage nach
      Code:
      0">
      "Feste Anzahl von Zeichen" eintragen, oder im GLE mit dem Baustein "String to Float". vorher dann evtl noch ein "leftstrip"

      Kommentar


        #18
        stringtofloat gibt mir eine 0 zurück, ich nehme mal an wegen den führenden leerzeichen.
        was meinst du mit leftstrip?

        mit hsmonitor hab ich noch nie gearbeitet. hol ich aber nach.

        gruß
        andreas

        Kommentar


          #19
          Du kommst nicht drumrum, Dir erst mal den Text anzeigen zu lassen, dann wissen wir wie wir dem beikommen.

          Kommentar


            #20
            hs monitor angesehen

            anbei ein bild. anfangen kann ich damit nichts!?

            google sagt &nbsp ist ein leerzeichen.

            wie bekomme ich da jetzt einen dreh dran?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              hab's doch schon geschrieben:
              in Text ein lesen und dann umwandeln... (trim)
              nimm einfach den Baustein TRIM....

              der entfernt lästige Flecken & Leerzeichen
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                ?

                lästige Flecken? das sind schon eher riesen krater.
                ich bekomme noch die totale krise.
                also den baustein nun folgendermaßen angewandt.

                per webabfrage bekomme ich 14byte raus (Hs-monitor = &nbsp, erzwungenes leerzeichen, oder?) - rein auf eingang "text".

                jetzt muß auf den ausgang rtrip die zugeordnete gruppe. da hab ich dann eine Gruppe zugeordnet und per hs-monitor bekomme ich wieder ein &nbsp.

                ich hab schon gedacht, das mehrere leerzeichen dazu führen und hab dann eine kette in reihe gesetzt. das ergebnis ist immer &nbsp.

                wo liegt der fehler?

                gruß
                andreas

                Kommentar

                Lädt...
                X