Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luxtronix 2 (AI Siemens) an HS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Luxtronix 2 (AI Siemens) an HS3

    Hallo,

    hat hier jemand seine Alpha Innotec Luxtronic 2.0 an seinem HS3. Wenn ja wie? Funktioniert das über Webabfrage?

    #2
    Keiner?
    Würde versuchen über einen Befehl die 48std Daten abzurufen, die Datei umzuwandeln in CSV und dann auszuwerten mit der Webabfrage.

    Oder nach Haustechnikdialog die 3004 und 0 senden auf Port 8888 und die Daten die zurückkommen auswerten. Wobei ich da im Gira Experten überfordert bin. Gibt es keine Anleitung für so etwas?

    Gleiche Problem besteht bei meiner Zehnder Ca350 KWl mit RS232 Schnittstelle.

    Kommentar


      #3
      Hat sich erledigt. HS3 bekommt die aktuellen Werte von der Luxtronik. Dank PHP Skript aus Haustechnikdialog und Webabfrage von HS.

      Kommentar


        #4
        Wenn du lust hast kannst mal Posten wie du es umgesetzt hast .
        Hatte es genauso vor wie u es gemacht hast allerdings bin ich bisher noch ned dazu gekommen.


        From iPad
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          So php scritp hab ich gefunden läuft jetzt soweit...

          Mit Webabfragen bin ich leider noch nicht all zu fitt kannst du mir mal ein bsp. von deiner Webabfrage posten ??

          Danke dir !!!

          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Wir bekommen auch eine Luxtronic 2.0 Steuerung. Du weißt nicht zufällig für was die ganzen Abkürzungen bei den Temperaturen stehen? VL und RL sind noch klar, aber der Rest
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Ich frage die Werte mit folgendem PHP script ab.
              AI Datenlogger - Format der DTA-Dateien - HaustechnikDialog

              Das Script läuft auf meinem NAS Webserver nur leider bekomm ich die Webabfrage nicht hin evlt. könnte mir jemmand auf die spünge helfen.

              Danke

              Quelltext:

              http://www.youscreen.de/0b65293de9.jpg



              Code:
              <?php
              //includes
              include "config.php";
              include "java_daten.php";
              //Variablen
              $sBuff = 0;
              $time1 = time();
              $filename = "test.tst";
              $JavaWerte = 0; 
              $refreshtime = 2; //sekunden
              echo '<meta http-equiv="refresh" content="5" >';
              // connecten
              $socket = socket_create(AF_INET, SOCK_STREAM,0);
              $connect = socket_connect($socket, $IpWwc, $WwcJavaPort) || exit("socket_connect fehlgeschlagen"); 
               
              if ($connect = 1)
               echo "PASS: Verbunden mit WWC Java Console $IpWwc Port: $WwcJavaPort <br>";
              else 
               echo "ERROR: Nicht verbunden mit WWC Java Console  <br>";
               
              $datum = date("d.m.Y",$timestamp);
              $uhrzeit = date("H:i:s",$timestamp);
              printf('============================================================== <br>');
              printf('Ausleszeit: %s - %s Uhr <br>',$datum,$uhrzeit);
              printf('Refresh alle 5s !<br>');
              printf('! TEST !<br>');
              printf('============================================================== <br>');
              //--------------------------------------------------------------------------- 
              // Daten holen
              $msg = pack('N*',3004);
              //printf('msg:%s <br>',$msg);
              $send=socket_write($socket, $msg, 4); //3004 senden
              //printf('Bytes send:%d <br>',$send);
               
              $msg = pack('N*',0);
              //printf('msg:%s <br>',ord($msg));
              $send=socket_write($socket, $msg, 4); //0 senden 
              //printf('Bytes send:%d <br>',$send);
               
              socket_recv($socket,$Test,4,MSG_WAITALL);  // Lesen, sollte 3004 zurückkommen
              $Test = unpack('N*',$Test);
              //printf('read:%s <br>',implode($Test));
              socket_recv($socket,$Test,4,MSG_WAITALL); // Status
              $Test = unpack('N*',$Test);
              printf('Status:%s <br>',implode($Test));
              socket_recv($socket,$Test,4,MSG_WAITALL); // Länge der nachfolgenden Werte
              $Test = unpack('N*',$Test);
              printf('L&auml;nge der nachfolgenden Werte:%s <br>',implode($Test));
              $JavaWerte = implode($Test);
              printf('============================================================== <br>');
              for ($i = 0; $i < $JavaWerte; ++$i)//vorwärts
              {
              socket_recv($socket,$InBuff[$i],4,MSG_WAITALL);  // Lesen, sollte 3004 zurückkommen
              $daten_raw[$i] = implode(unpack('N*',$InBuff[$i]));
              //printf('InBuff(%d): %d <br>',$i,$daten_raw[$i]);
              }
              //socket wieder schliessen 
              socket_close($socket);
              // Werte anzeigen
              for ($i = 0; $i < $JavaWerte; ++$i)//vorwärts
              {
              if ($i >= 10 & $i <= 28) // Temperaturen
               {($daten_raw[$i] = $daten_raw[$i]*0.1);
                 printf('(%d)%s : %.1f &#176C<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               }
               
              if ($i >= 29 & $i <= 34) // Eingänge
              {if ($daten_raw[$i] == 1)
               printf('(%d)%s : EIN<br>',$i,$java_dataset[$i]);
               else 
               printf('(%d)%s : AUS<br>',$i,$java_dataset[$i]);
              }
              if ($i == 35) // Ausgänge
               printf('(%d)%s : %.1f Volt<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               
              if ($i >= 36 & $i <= 55) // Ausgänge
              {if ($daten_raw[$i] == 1)
               printf('(%d)%s : EIN<br>',$i,$java_dataset[$i]);
               else 
               printf('(%d)%s : AUS<br>',$i,$java_dataset[$i]);
              }
              if ($i == 56) // Zähler
               {($daten_raw[$i] = $daten_raw[$i]/3600);
                 printf('(%d)%s : %.2f h<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               }
              if ($i == 57) // Zähler
               {($daten_raw[$i] = $daten_raw[$i]);
                 printf('(%d)%s : %d<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               }
              if ($i == 58) // Zähler
               {($daten_raw[$i] = $daten_raw[$i]/3600);
                 printf('(%d)%s : %.2f h<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               }
              if ($i == 59) // Zähler
               {($daten_raw[$i] = $daten_raw[$i]);
                 printf('(%d)%s : %d<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               }
              if ($i >= 60 & $i <= 66) // Zähler
               {($daten_raw[$i] = $daten_raw[$i]/3600);
                 printf('(%d)%s : %d h<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               }
              if ($i >= 67 & $i <= 77) // AblaufZeiten
               {($daten_raw[$i] = date("H:i:s",$daten_raw[$i]));
                 printf('(%d)%s : %s<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               }
              if ($i >= 78 & $i <= 158) // AblaufZeiten
               {
                 printf('(%d)%s : %d<br>',$i,$java_dataset[$i],$daten_raw[$i]);
               } 
              }
              $time2 = time();
              print( "Auslesedauer: " . ($time2 - $time1) . " secs\n");
              ?>


              Hier mal ein paar Abkürzungen...

              ; HDP Hochdruckpressostat
              ; NDP Niederdruckpressostat
              ; MOT Motorschutz
              ; ASD Abtau/Sole/Durchfluss
              ; EVU EVU-Sperre
              ; HUP Heizungsumwälzpumpe
              ; ZUP Zusatzumwälzpumpe
              ; BUP Brauchwasserumwälzpumpe/Umschaltventil
              ; ZWE1 Zweitwärmeerzeuger1
              ; ZWE2 Zweitwärmeerzeuger2
              ; MA1 Mischer1 AUF
              ; MZ1 Mischer1 ZU
              ; ZIP Brauchwasserzirkulationspumpe
              ; TBrWa Brauchwassertemperatur
              ; TFB1 FB Fühler
              ; TRLf Rücklauftemperatur
              ; TVLf Vorlauftemperatur
              ; TRLext Rücklauftemperatur externer Fühler
              ; THGas Heißgastemperatur
              ; TWQaus Temperatur Wärmeqellenausgang
              ; TWQein Temperatur Wärmeqelleneingang
              ; TRlso Rücklaufsolltemperatur
              Angehängte Dateien
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                @2ndsky wenn du sie hast erklärt es sich von allein.
                Am Anfang ist Heizung Vorlauf Rücklauf und Soll, dann Temperatur TRL ext: weiß ich nicht wofür. THG: Heizgastemperatur, TA: Außentemperatur , TBW: Temperatur Brauchwasser, Einst. BWS : Einstellung Brauchwasser, TWE TWA sind Sole Ein/Ausgang. Rest brauche ich nicht, wird wohl noch die Anhebung und ext. Temperaturen von 2. Wärmequelle (Solar) mit dabei sein. Mitteltemperatur wäre vileicht noch interessant wenn es das Tagesmittel der Außentemperatur wäre. Habe im Moment auch zuviele Baustellen um mich da einzuarbeitem
                Es gibt für Android Luxprobe kann man auch die Temperaturen Auslesen damit und den Heizungsstatus sehen und ändern.

                @Mr Duff lese im Moment nur die TA aus aber die Anderen gehen genauso. Poste dir heute Abend Screenshots mit den Einstellungen.

                Danke auch an Snakepit der den php Skript zur im HT-Forum zur Verfügung gestellt hat.

                Kommentar


                  #9
                  Hier die Bilder zur Webabfrage, weiß nicht ob es so professionell ist ist auch meine erste Abfrage
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    klasse geht einwandfrei !!

                    Danke dir
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo!
                      Ich kenne mich leider nicht so gut mit diesen Sachen aus, aber hätte sehr gerne auch das Script auf meiner Diskstation am laufen, kann mir das hier jemand erklären wie man das macht??
                      Muss ich da per Telnet auf die Station und dann die 3 Dateien in einen Ordner legen?
                      Gruß Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Also für die Abfrage braucht du natürlich einen Webserver welchen du auf der Synology einrichten musst bzw. nur aktivieren...

                        Dann packst du alles in dein eingestelltes Web root.

                        Wenn alles passt kannst du die Seite im Browser aufrufen. ( siehe Bild )

                        Und dann kommt die Webabfrage wie hier schon gepostet auf die Webseite...
                        Angehängte Dateien
                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Benni!
                          Danke schon mal für deine Hilfe!
                          Das läuft schon einmal. Jetzt scheitert das bei mir noch mit der Webabfrage und zwar genau an der Stelle wo es um zu sendenden Befehl geht.
                          Bin da leider auch nicht so fit drin, aber würde das schon gern auf meiner Visu sehen!
                          Ich weiß nicht welches Kommunikationobjekt ich da auswählen soll?
                          Muss ich dafür extra eins erstellen?
                          Angehängte Dateien
                          Gruß Ralf

                          Kommentar


                            #14
                            Also du musst dir natürlich erst interne Kommunikationsobjekte erstellen irgendwo müssen die abgefragen
                            Daten ja hingeschrieben werden.

                            z.B. Außentemperatur , Datentyp hab ich EIS 5 16-Bit kleiner geht natürlich auch..

                            Hab dir mal Screenshots mit angehängt evlt. hilfts dir ja weiter..
                            Angehängte Dateien
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              Danke dir!!
                              Komme da noch nicht zu, leider viel Arbeit, aber das hat mir schon geholfen!!!
                              Gruß Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X