Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luxtronix 2 (AI Siemens) an HS3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich muss hier noch einmal nachfragen:

    Wie kann ich jetzt anhand des Scripts erkennen, dass die Wärmepumpe im Kühlbetrieb ist?
    Das ist ja wichtig, damit ich die gewünschten Ventile auf 100% öffne, oder?
    Gruß Ralf

    Kommentar


      #17
      Hab keine Kühlfunktion aber irgend ein Parameter muss es ja sein...
      Wie wird der abkgeürzt ??? Evlt. mal in die Bedienungsanleitung schaun..

      Einer der 173 Werte wird es schon sein ;-)

      Code:
      Status:0 
      Länge der nachfolgenden Werte:173 
      ============================================================== 
      (10)Temperatur_TVL : 29.7 °C
      (11)Temperatur_TRL : 30.5 °C
      (12)Sollwert_TRL_HZ : 15.0 °C
      (13)Temperatur_TRL_ext : 28.2 °C
      (14)Temperatur_THG : 29.3 °C
      (15)Temperatur_TA : 19.3 °C
      (16)Mitteltemperatur : 20.3 °C
      (17)Temperatur_TBW : 45.2 °C
      (18)Einst_BWS_akt : 47.0 °C
      (19)Temperatur_TWE : 28.4 °C
      (20)Temperatur_TWA : 17.7 °C
      (21)Temperatur_TFB1 : 27.3 °C
      (22)Sollwert_TVL_MK : 25.0 °C
      (23)Temperatur_RFV : 0.0 °C
      (24)Temperatur_TFB2 : 75.0 °C
      (25)Sollwert_TVL_MK2 : 22.2 °C
      (26)Temperatur_TSK : 5.0 °C
      (27)Temperatur_TSS : 150.0 °C
      (28)Temperatur_TEE : 5.0 °C
      (29)ASDin : AUS
      (30)BWTin : AUS
      (31)EVUin : EIN
      (32)HDin : AUS
      (33)MOTin : EIN
      (34)NDin : EIN
      (35)PEXin : 0.0 Volt
      (36)SWTin : AUS
      (37)AVout : AUS
      (38)BUPout : AUS
      (39)HUPout : AUS
      (40)MA1out : AUS
      (41)MZ1out : EIN
      (42)VENout : AUS
      (43)VBOout : AUS
      (44)VD1out : AUS
      (45)VD2out : AUS
      (46)ZIPout : AUS
      (47)ZUPout : AUS
      (48)ZW1out : AUS
      (49)ZW2SSTout : AUS
      (50)ZW3SSTout : AUS
      (51)FP2out : AUS
      (52)SLPout : AUS
      (53)SUPout : AUS
      (54)MZ2out : AUS
      (55)MA2out : AUS
      (56)Zaehler_BetrZeitVD1 : 3508.21 h
      (57)Zaehler_BetrZeitImpVD1 : 11984
      (58)Zaehler_BetrZeitVD2 : 0.00 h
      (59)Zaehler_BetrZeitImpVD2 : 0
      (60)Zaehler_BetrZeitZWE1 : 67 h
      (61)Zaehler_BetrZeitZWE2 : 0 h
      (62)Zaehler_BetrZeitZWE3 : 0 h
      (63)Zaehler_BetrZeitWP : 3508 h
      (64)Zaehler_BetrZeitHz : 2213 h
      (65)Zaehler_BetrZeitBW : 1294 h
      (66)Zaehler_BetrZeitKue : 0 h
      (67)Time_WPein_akt : 01:00:00
      (68)Time_ZWE1_akt : 01:00:00
      (69)Time_ZWE2_akt : 01:00:00
      (70)Timer_EinschVerz : 01:00:00
      (71)Time_SSPAUS_akt : 01:00:00
      (72)Time_SSPEIN_akt : 01:00:00
      (73)Time_VDStd_akt : 06:29:28
      (74)Time_HRM_akt : 01:00:00
      (75)Time_HRW_akt : 03:11:08
      (76)Time_LGS_akt : 01:00:00
      (77)Time_SBW_akt : 01:00:00
      (78)Code_WP_akt : 12
      (79)BIV_Stufe_akt : 1
      (80)WP_BZ_akt : 5
      (81)SoftStand1 : 86
      (82)SoftStand2 : 49
      (83)SoftStand3 : 46
      (84)SoftStand4 : 53
      (85)SoftStand5 : 49
      (86)SoftStand6 : 0
      (87)SoftStand7 : 0
      (88)SoftStand8 : 0
      (89)SoftStand9 : 0
      (90)SoftStand10 : 0
      (91)AdresseIP_akt : -1062731500
      (92)SubNetMask_akt : -256
      (93)Add_Broadcast : -1062731265
      (94)Add_StdGateway : -1062731519
      (95)ERROR_Time0 : 1345562722
      (96)ERROR_Time1 : 1345474481
      (97)ERROR_Time2 : 1345388813
      (98)ERROR_Time3 : 1343833591
      (99)ERROR_Time4 : 1343400351
      (100)ERROR_Nr0 : 718
      (101)ERROR_Nr1 : 718
      (102)ERROR_Nr2 : 718
      (103)ERROR_Nr3 : 718
      (104)ERROR_Nr4 : 718
      (105)AnzahlFehlerInSpeicher : 5
      (106)Switchoff_file_Nr0 : 9
      (107)Switchoff_file_Nr1 : 9
      (108)Switchoff_file_Nr2 : 9
      (109)Switchoff_file_Nr3 : 0
      (110)Switchoff_file_Nr4 : 9
      (111)Switchoff_file_Time0 : 1347331272
      (112)Switchoff_file_Time1 : 1347211514
      (113)Switchoff_file_Time2 : 1347251629
      (114)Switchoff_file_Time3 : 1347276324
      (115)Switchoff_file_Time4 : 1347299337
      (116)Comfort_exists : 1
      (117)HauptMenuStatus_Zeile1 : 1
      (118)HauptMenuStatus_Zeile2 : 0
      (119)HauptMenuStatus_Zeile3 : 1
      (120)HauptMenuStatus_Zeit : 19768
      (121)HauptMenuAHP_Stufe : 0
      (122)HauptMenuAHP_Temp : 0
      (123)HauptMenuAHP_Zeit : 3489
      (124)SH_BWW : 1
      (125)SH_HZ : 0
      (126)SH_MK1 : 0
      (127)SH_MK2 : 0
      (128)Einst_Kurzrpgramm : 0
      (129)StatusSlave_1 : 0
      (130)StatusSlave_2 : 0
      (131)StatusSlave_3 : 0
      (132)StatusSlave_4 : 0
      (133)StatusSlave_5 : 0
      (134)AktuelleTimeStamp : 1347351039
      (135)SH_MK3 : 0
      (136)Sollwert_TVL_MK3 : 200
      (137)Temperatur_TFB3 : 750
      (138)MZ3out : 0
      (139)MA3out : 0
      (140)FP3out : 0
      (141)Time_AbtIn : -3039
      (142)Temperatur_RFV2 : 0
      (143)Temperatur_RFV3 : 0
      (144)SH_SW : 3
      (145)Zaehler_BetrZeitSW : 0
      (146)FreigabKuehl : 0
      (147)AnalogIn : 34
      (148)SonderZeichen : 0
      (149)SH_ZIP : 0
      (150)WebsrvProgrammWerteBeobarten : 0
      (151)WMZ_Heizung : 107514
      (152)WMZ_Brauchwasser : 56287
      (153)WMZ_Schwimmbad : 0
      (154)WMZ_Seit : 7859
      (155)WMZ_Durchfluss : 0
      (156)AnalogOut1 : 500
      (157)AnalogOut2 : 750
      (158)Time_Heissgas : 0
      Auslesedauer: 0 secs
      greetz Benni

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        also bei der Luxtronik 1 wird die Kühlung über die Comfort-Platine gesteuert. Diese wird mit den 6000er Codes abgefragt. 6300 liefert den Status der Ausgänge, hier ist der zweite Wert das Schaltsignal für den Stellantrieb zum Kühlbypass. Vielleicht hilft euch das bei der Luxtronik 2 etwas.

        mfg
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #19
          Puh, mir sagt das leider nix!
          Aber evtl. ja jemand anderem hier, mich wundert dass niemand sonst eine Kühlfunktion mit dabei hat und ich finde das von den Installateuren wieder total genial: Es hat keiner etwas erklärt, absolut nix. Mal davon abgesehen, dass es auch noch falsch angeschlossen war und auch bei der Inbetriebnahme nur rudimentär drauf eingegangen wurde!
          Regt mich voll auf, da das alles verkauft wird und es kümmert sich kein Ar... darum!
          Gruß Ralf

          Kommentar


            #20
            Habe auch keinen Kühlbetrieb. Aber der Status im Skript oben sagt der nicht die Funktionen (Aus, Heiz, WW, Kühl) aus?

            Kommentar


              #21
              Ich weiß leider nicht welchen Status du meinst, aber da steht nichts in der Form!
              Gruß Ralf

              Kommentar


                #22
                Schau mal auf die 1. Seite des Beitrages. 2. Beitrag Mr Duff. Da steht oben im Skript direkt ein Wert "Status:0" da sollte der aktuelle Modus angezeigt werden.

                Kommentar


                  #23
                  Dann funktioniert das bei mir auf jeden Fall nicht, habe eben neben der Pumpe gestanden und gewartet bis sie mit Brauchwassererwärmung beginnt und der Status hat sich nicht ein bisschen verändert während sie das Wasser erwärmt hat!
                  Gruß Ralf

                  Kommentar


                    #24
                    Nein der Status steht auf 1 wenn der script abfrägt , also über den gehts nicht.

                    Vergelich doch einfach mal was für werte sich ändern wenn die Heizung ihren Zustand ändert , der Zustand lässt sich defenetiv auslesen weil der AI Datenlogger ( siehe Haustechnikforum ) den Status anzeigt...
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #25
                      Schau dir mal die Zeile 119 an


                      (119)HauptMenuStatus_Zeile3 : 1
                      Also bei meinem bsp. steht die Heizung auf meinem Lieblingszustand "keine Anforderung"

                      Jetzt nur die Zeile 119 auslesen , dern Wert auf ein iKO und dann mit einem Vergelicher
                      Baustein den Zustand auf 1 oder 0 schreiben

                      Codierung wie folgt:

                      0 : Heizbetrieb
                      1 : Keine Anforderung
                      2 : Netz-Einschaltverzoegerung
                      3 : SSP Zeit
                      4 : Sperrzeit
                      5 : Brauchwasser
                      6 : Estrich-Programm
                      7 : Abtauen
                      8 : Pumpenvorlauf
                      9 : Thermische Desinfektion
                      10: Kuehlbetrieb
                      12: Schwimmbad
                      13: Heizen Ext.
                      14: Brauchwasser Ext.
                      16: Durchflussueberwachung
                      17: ZWE Betrieb
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #26
                        Ich werde mich an die Arbeit machen! Vielen Dank dafür!!!

                        Wie bist du auf die Codierung gekommen? Gibt es eine Quelle dafür?
                        Gruß Ralf

                        Kommentar


                          #27
                          die Quelle lautet GOOGLE
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            #28
                            Funktioniert bei euch dieses Script noch?
                            Es gab hier ein Paar IP-Änderungen und seit dem geht hier nichts mehr, finde aber den Fehler nicht!
                            Gruß Ralf

                            Kommentar


                              #29
                              Funktioniert.

                              Kommentar


                                #30
                                Danke für die Rückmeldung, kapiere das mal wieder gar nicht!

                                Kann mal jemand schauen?
                                Das ist meine Diskstation:
                                OrdnerStruktur

                                Ich kann auch die von der Diskstation erstellte index.html aufrufen, doch wenn ich dann das eingebe:

                                http://honksstation/Waermepumpe/wwc_java_reader2.php

                                Dann kommt ein weißes Browserfenster, sowohl Chrome, als auch Safari.

                                Das ist meine config.php
                                Code:
                                <?php
                                // Hier werden die Config Variablen gespeichert
                                $IpWwc = "192.168.100.005“;
                                $WwcJavaPort = "8888";
                                $SiteTitle = "SNAKEPIT WƒRMEPUMPE";
                                
                                // Debug Ausgaben
                                //$DEBUG = true;
                                ?>
                                Die Wärmepumpe hat also die
                                IP: 192.168.100.5 und
                                Subnet: 255.255.255.0
                                Broadcast:192.168.100.255
                                Gateway: 192.168.100.1

                                Kann ich die Pumpe auch mal neustarten, wenn ja, wie?
                                Evtl. liegt es ja einfach daran, dass das Teil neu gestartet werden muss.
                                Gruß Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X