Hallo liebes KNX Forum,
ich hab eine Frage bezüglich einer vernünftigen und angemessenen Möglichkeit, aus der Ferne auf eine KNX Anlage zugreifen zu können. Ich weiß, dass es bereits einige Erläuterungen bezüglich Server-Wahl gibt. Ich bin mehr oder weniger ein Laie, hab bei mir den EIB Port und hab hier gute wie schlechte Erfahrungen mit dem Teil gemacht.
Kurz zur Erklärung - ich hab eine kleine Hütte im Allgäu, welche eigentlich eine hochwertig ausgebaute Doppelgarage ist. Diese steht im Hang, wurde von innen gedämmt, elektr. Fußbodenheizung verbaut etc.
Aus Gründen der automatischen Lüftung/Heizung und um die Hütte von zu Hause aus etwas zu kontrollieren zu können und auch per Knopfdruck aus der Ferne so vorzubereiten, dass es warm ist, wenn man ankommt, wird neben Dimmaktor, Schaltaktor, Jalousieaktor Binär usw. auch eine Möglichkeit benötigt, die gewünschten Parameter aus der Ferne steuern zu können, bzw. würde es ausreichen, 2-3 unterschiedliche Szenen auslösen zu können.
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, welches Bauteil hier mind. erforderlich ist, bzw. ob es nicht auch ausreichen könnte, mit einem direkten Zugriff über die ETS von zu Hause aus (sofern das möglich ist) , die par Dinge zu steuern bzw. zu überwachen.
Ich finde ein EIB-Port wäre hier übertrieben und ein Cubevision Modul vermutlich auch...
Internet ist logischer Weise vorhanden, ein ABB LM/S 1.1 von ABB hätte ich in meiner Anlage zu Hause auch noch übrig...
Danke schon Mal für eure Unterstützung und schöne Grüße
Sascha
ich hab eine Frage bezüglich einer vernünftigen und angemessenen Möglichkeit, aus der Ferne auf eine KNX Anlage zugreifen zu können. Ich weiß, dass es bereits einige Erläuterungen bezüglich Server-Wahl gibt. Ich bin mehr oder weniger ein Laie, hab bei mir den EIB Port und hab hier gute wie schlechte Erfahrungen mit dem Teil gemacht.
Kurz zur Erklärung - ich hab eine kleine Hütte im Allgäu, welche eigentlich eine hochwertig ausgebaute Doppelgarage ist. Diese steht im Hang, wurde von innen gedämmt, elektr. Fußbodenheizung verbaut etc.
Aus Gründen der automatischen Lüftung/Heizung und um die Hütte von zu Hause aus etwas zu kontrollieren zu können und auch per Knopfdruck aus der Ferne so vorzubereiten, dass es warm ist, wenn man ankommt, wird neben Dimmaktor, Schaltaktor, Jalousieaktor Binär usw. auch eine Möglichkeit benötigt, die gewünschten Parameter aus der Ferne steuern zu können, bzw. würde es ausreichen, 2-3 unterschiedliche Szenen auslösen zu können.
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, welches Bauteil hier mind. erforderlich ist, bzw. ob es nicht auch ausreichen könnte, mit einem direkten Zugriff über die ETS von zu Hause aus (sofern das möglich ist) , die par Dinge zu steuern bzw. zu überwachen.
Ich finde ein EIB-Port wäre hier übertrieben und ein Cubevision Modul vermutlich auch...
Internet ist logischer Weise vorhanden, ein ABB LM/S 1.1 von ABB hätte ich in meiner Anlage zu Hause auch noch übrig...
Danke schon Mal für eure Unterstützung und schöne Grüße
Sascha
Kommentar