Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf WG 2 warten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Auf WG 2 warten?

    Hallo,

    ich plane mir ein Wiregate zuzulegen. nun habe ich auf der Homepage etwas von einem WG 2 gelesen.

    Wann soll das definitiv kommen? welche Verbesserungen sind zu erwarten. Wie wird sich der Preis entwickeln?

    Vielleicht könnt ihr mir helfen?

    Danke

    #2
    Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
    nun habe ich auf der Homepage etwas von einem WG 2 gelesen.
    Hoi

    Das WG2 wird mehr Strom verbrauchen und einen schnelleren Prozessor haben. Für KNX ist das nicht notwendig.

    Das wird eine Ergänzung sein, kein Ersatz.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Tobi,

      wie mir scheint hast Du die gleiche Frage auch über unser Kontaktformular aufgemacht?

      Kommentar


        #4
        Vielleicht ein guter Moment mal etwas in eigener Sache loszuwerden.

        Diejenigen die uns schon länger hier kennen wissen, dass wir gerne und umfangreich alle Fragen beantworten.

        Am einfachsten ist dies hier über das Forum, weil zum einen andere User - wie hier Bodo (ein ganz großes Dankeschön an dieser Stelle) - Antworten geben als auch ganz insbesondere die Antworten einen großen Leserkreis zur Verfügung stehen.

        Anfragen direkt bei uns per eMail, Kontaktformular, Telefon und Fax sollten bitte nur mit Zurückhaltung gestellt werden, wenn es sich wirklich nicht um technische Fragen handelt die viel besser hier im Forum gestellt werden können.

        Bitte denkt daran, dass wir unsere Produkte zu einem möglichst geringen Preis verkaufen wollen, dazu gehört dann auch bitte, unsere Bereitschaft, jede sinnvolle Frage zu beantworten, nicht zu sehr zu strapazieren, weil sonst am Ende die Kalkulation nicht aufgeht und wir insbesondere auch in der weiteren Entwicklung gehindert werden.

        Wir werden mittlerweile ein wenig zugeballert...

        Darum meine große Bitte:
        1. Die Suche bemühen, es wurde das meiste schon erklärt und gesagt (auch zum WG 2).
        2. Sofern die Suche wirklich nichts ergibt einen Thread eröffnen und Fragen. Keinesfalls noch parallel ein eMail an uns mit der gleichen Fragestellung!!! Gemäß unserer Prozesse müssen wir für solche Kundenanfragen ein Ticket eröffnen, es einem Bearbeiter zuweisen und dann beantworten und wieder schließen. Außerdem wird es noch von einer zweiten Person reviewed... Das kostet mimimum 20 Minuten.
        3. Keine Fragen zu Verfügbarkeiten. Wir können das wirklich nur beschränkt planen. Ihr könnt Euch darauf verlassen dass wir alles so schnell herausbringen wie es nur geht.

        Ich verstehe natürlich, dass ihr planen wollt und jeder das neueste und beste haben will, geht mir nicht anders. Aber wir müssen eingestehen, dass wir zu guter Planung nicht fähig genug sind, einfach weil auch soviel fremdgesteuert und / oder fremdbeeinflusst ist.

        Zum WG2:

        Wurde zunächst zurückgestellt, weil es bezüglich der langfristigen Verfügbarkeit der anvisierten HW unklare Aussagen durch den Hersteller gab, außerdem ist das nächste Patchlevel wichtiger.

        Das was wir anvisiert hatten für das WG2, hat etwa die dreifache Leistungsfähigkeit, aber auch den dreifachen Stromverbrauch.

        Das bestehende WireGate 1 Multifunktionsgateway ist für alle normalen Anwendungszwecke leistungsfähig genug, es werden kaum mehr als 50% der Ressourcen benötigt. So direkt an den Rand der Leistungsfähigkeit bringen es bisher nur mehrere parallele Instanzen von Musik-Renderern (wie z.B. MPE) oder wer sich damit noch ein NAS bei hohem Datendurchsatz bauen will oder wer sich noch zusätzliche Software mit sehr hohem Ressourcenbedarf installiert.

        Für fast alle üblichen Anwendungszwecke ist das WG 1 absolut ausreichend und das wird es auch weiterhin geben (solange wir die HW-Plattform geliefert bekommen).

        Das WG 2 ist KEIN Nachfolger des WG 1 sondern nur das gleiche mit mehr Ressourcen für Anwendungszwecke z.B. im Bereich Mediastreaming.



        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ich bedanke mich trotzdem mal für die Frage und Antworten, die Frage hatte ich mir nämlich auch schon gestellt. Jetzt wird das WG1 eingeplant und gut ist.

          Das Nachfragen hatte ich mir bisher verkniffen, weil ich das Problem von StefanW nur allzu gut nachvollziehen kann. Andererseits macht man sich natürlich viele Gedanken, wenn man gerade dabei ist sein Projekt/Haus zu planen. Doppelt blöde Situation also …
          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

          Kommentar


            #6
            Mir kam die Frage mit dem WG ja nur auf, weil da als Termin de Veröffentlichung 1. Quartal 2012 stand.

            hätte da nix gestanden, wäre es mir egal gewesen.

            Ich werde nun auch das WG 1 bestellen und gut ists.

            cheers

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

              Das WG 2 ist KEIN Nachfolger des WG 1 sondern nur das gleiche mit mehr Ressourcen für Anwendungszwecke z.B. im Bereich Mediastreaming.
              Da das min. das 2. mal ist, dass ich diese "Verwechslung" als Grundlage einer Frage hier sehe:
              Wie wäre es mit einer Umbenennung, um keine ungewollten Assoziationen mit Versionsnummern zu schaffen?

              Also so etwas wie
              WireGate 1 => WireGate Classic
              und
              WireGate 2 => WireGate HighPower
              ?
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Aktuell, wie Stefan schon schrub zurückgestellt, hat auch weiterhin keine Prio, nachdem AMD die Verfügbarkeit von Prozessor/Chipsatz des WG1 nun doch offiziell bis 2015 verlängert hat (der war mal zwischendrin offiziell Ende 2011 abgekündigt was der Hauptantrieb für die rechtzeitige Suche nach einem Nachfolger war)
                Hatten das Thema auch hier schon..

                Deshalb hab ich den Termin jetzt mal auf Q1/2013 gesetzt

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  WireGate 2 => WireGate HighPower
                  Ist ein guter Gedanke, würde sicher mögliches Rätselraten beim Interessenten vermeiden. Insbesondere ginge es ja darum, den falschen Eindruck zu vermeiden, dass das WG 1 irgendwie durch ein WG 2 abgelöst wird.

                  Wir haben das bisherige Wiregate als "Wiregate 1 Multifunktionsgateway" bezeichnet, daher lag die "2" für eine leistungsgesteigerte Version für z.B. zusätzliches paralleles Mediastreaming nahe, aber ist eigentlich unverständlich.

                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X