Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleines RTR-Problem mit Glastaster und EibPort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kleines RTR-Problem mit Glastaster und EibPort

    Tach zusammen,

    ich beabsichtige meine alten Merten RTRs 6221 (immerhin fast 25 Jahre im Einsatz) durch MDT Glastaster Smart II in Verbindung mit RTR-Jobs auf meinem EibPort zu ersetzen und habe zu diesem Zweck eine erste (Probe-)Installation laufen. Vom Grundsatz her läuft die Sache auch, allerdings habe ich ein Problem. Nach einer gewissen Zeit (gefühlt 10 Minuten) reagieren weder die Visu (CubeVision) noch der Glastaster auf eine Sollwertverschiebung. Dann – nach weiteren (gefühlt) 10 Minuten funktioniert es wieder. Den Glastaster z.B. vom Bus zu nehmen ändert nichts. Hängt man den Glastaster dran, funktioniert’s wieder ein Weilchen. Im Grunde geht’s nur um zwei Gruppenadressen: Aktueller Sollwert (bei mir 2/0/15, 2Byte, Temperatur °C) und Sollwertverschiebung (bei mir 2/0/41, 1Byte, -128 bis 127), die Flags habe ich gesetzt wie im MDT Glastaster-Manual beschrieben, die Zuweisungen im EibPort-RTR-Job und CubeVision wie von Bab-tec in einem Youtube-Video beschrieben.

    Vielleicht noch interessant: wenn man in der Inaktivitätsphase eine Sollwertverschiebung initiiert, zählt der Counter auf der Gruppenadresse (2/0/41) hoch/runter, die Sollwert-Anzeige (2/0/15) jedoch nicht.

    Ich poste mal die Screens vom Glastaster, CubeVision-Job und RTR-Job

    Wäre nett, wenn jemand eine Idee hätte, woran es liegen könnte.

    Gruß, mcat



    Screen Gruppenadressen.png Screen CubeVision.png Screen BAB RTR 1.png Screen BAB RTR 2.png Screen BAB RTR 3.png


    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von mcat Beitrag anzeigen
    Nach einer gewissen Zeit (gefühlt 10 Minuten) reagieren weder die Visu (CubeVision) noch der Glastaster auf eine Sollwertverschiebung. Dann – nach weiteren (gefühlt) 10 Minuten funktioniert es wieder.
    Was genau meinst du mit "reagieren"? Stellst du die Verschiebung am GT um, aber dieser schickt kein Telegramm auf den Bus? Oder lässt er keine Status-Änderung erkennen? Gleiche Frage in Hinblick auf die Visu. Schau bitte mal nach wann welche Telegramme (nicht) verschickt werden.

    Zitat von mcat Beitrag anzeigen
    Den Glastaster z.B. vom Bus zu nehmen ändert nichts. Hängt man den Glastaster dran, funktioniert’s wieder ein Weilchen.
    Also wenn der GT vom Bus getrennt ist, bleibt die Visu stur und reagiert nicht? Aber sobald der GT wieder dranhängt, funktioniert die Visu wieder?

    Kommentar


      #3
      Hallo Fidelis,

      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      Was genau meinst du mit "reagieren"? Stellst du die Verschiebung am GT um, aber dieser schickt kein Telegramm auf den Bus? Oder lässt er keine Status-Änderung erkennen? Gleiche Frage in Hinblick auf die Visu. Schau bitte mal nach wann welche Telegramme (nicht) verschickt werden.
      Z.B. so: Beim Betätigen der Plus/Minus-Button in der Visu wird in der ETS der Zähler heraufgesetzt (GA 2/0/41), der Sollwert (GA 2/0/15) reagiert nicht. Desgleichen passiert mit den Plus/Minus-Tasten des Glastasters. Counter zählt hoch oder runter, Sollwert bleibt gleich. Nach einer Zeit X funktioniert es wieder.

      Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
      Also wenn der GT vom Bus getrennt ist, bleibt die Visu stur und reagiert nicht? Aber sobald der GT wieder dranhängt, funktioniert die Visu wieder?
      Genau. Glastaster vom Bus nehmen und wieder dranhängen: Sollwertverschiebung funktioniert wieder (bis zum nächsten Ausstieg). Meine Vermutung ist, dass sich Visu und Glastaster beim Versenden der Counter Pulses (GA 2/0/41) irgendwie ins Gehege kommen.
      Gruß, mcat

      Kommentar


        #4
        Problem gelöst. Nach einigem HinundHer habe ich den RTR-Job im Editor komplett gelöscht und mit den gleichen Gruppenadressen neu angelegt. Das war's. Jetzt funktioniert es wie es soll.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mcat Beitrag anzeigen
          Problem gelöst. Nach einigem HinundHer habe ich den RTR-Job im Editor komplett gelöscht und mit den gleichen Gruppenadressen neu angelegt. Das war's. Jetzt funktioniert es wie es soll.
          Hallo,

          ich möchte das Problem aufgreifen - habe nämlich das gleiche seit 2 Jahren. Selbst Kontakt zu Bab-Tec wird immer wieder abgeblockt, hierzu gibt es keine Rückmeldung trotz mehrfachem Kontaktversuch.

          Ich betreibe Elektroheizungen im Passivhaus Neubau und habe dazu für jedes Zimmer ein RTR angelegt. Alle RTR's sind EXAKT die gleiche Kopie, nur andere KNX Adresse. Einige funktionieren super, andere wieder mit genau dem gleichen Fehlerbild der Zeitverschiebung, wie mcat hier beschrieben hat. Klar hab ich auch die Dummy Lösung versucht, alles löschen, nochmal neu etc. - keine Abhilfe.

          Gibt es noch mehr User, die Probleme haben? Weiß jemand mittlerweile, woran es liegt? Das ist super nervig, wenn dein ganzes Haus damit funktionieren muss... 😅

          Vielen Dank!

          Kommentar


            #6
            Hallo Wasserwichtel,
            hast du den EibPort auf die letzte Version (3.96) upgegradet (neue Benutzeroberfläche)? Ich musste die Kiste danach mehrfach neu starten bis alles wieder korrekt funktionierte. Ich würde mich bei Bab-tec an Jannis Alexiou (J.Alexiou@bab-tec.de) wenden. Der hat mir bei allen aufgetretenen Problemen immer kompetent und freundlich unter die Arme gegriffen.
            Gruß, Mcat

            Kommentar


              #7
              Zitat von mcat Beitrag anzeigen
              Hallo Wasserwichtel,
              hast du den EibPort auf die letzte Version (3.96) upgegradet (neue Benutzeroberfläche)? Ich musste die Kiste danach mehrfach neu starten bis alles wieder korrekt funktionierte. Ich würde mich bei Bab-tec an Jannis Alexiou (J.Alexiou@bab-tec.de) wenden. Der hat mir bei allen aufgetretenen Problemen immer kompetent und freundlich unter die Arme gegriffen.
              Gruß, Mcat
              Hi,

              danke für die Rückmeldung. Ja bin auch gerade mit dem Herrn in Kontakt, Update habe ich bereits drauf seit es raus kam. Leider habe ich aktuell das Gefühl, dass Babtec links und rechts überholt wird und zu straucheln beginnt, vor allem von Home Assistant und jetzt Matter. In 2 Jahren ist das Thema vorbei.

              Ich versuche das Ganze wahrscheinlich jetzt nochmal über Babtec, ansonsten suche ich mir eine andere Lösung. Er nimmt sich dem Thema zwar an, man merkte aber, dass es ihm Mühe bereiten wird und eigentlich der Laden gerade darauf keinen Bock hat. Schade, ich dachte mal wir hatten dt. Qualität (kein blau-brauner Vergleich!) und man bemüht sich Dinge, die man raus bringt, auch sauber zu supporten.

              Naja danke auf jeden Fall für den Hinweis!

              Kommentar

              Lädt...
              X