Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation Gira TS2plus ETS6 Win11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installation Gira TS2plus ETS6 Win11

    Hallo,

    nachdem ich mir einen neuen Rechner gegönnt habe, wollte ich natürlich auch wieder die ETS benutzen. Installation der ETS6 funktionierte auch problemlos, aber ich bekomme das Plugin für meine TS2 plus nicht zum Laufen.

    Beim Import meldet die ETS ja fehlende Plugins und ich dachte, die werden dann installiert. War aber bei diesem Plugin leider nicht der Fall. Dann habe ich mal die Installation des Plugins gestartet - und das lief auch durch, aber ich kann den Plugin-Dialog immer noch nicht aufrufen. Kann mir jemand helfen? Wie bekomme ich das Plugin zum Laufen?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Vielleicht sollte ich noch erwähnen (siehe auch https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...lches-plugin):

    Ich kann zwar "neue" TS2plus hinzufügen und auch parametrieren (da geht das Plugin dann auf), aber den vorhandenen bekomme ich nicht geändert.

    Zur Not habe ich noch ein Backup aus dem Plugin von früher und habe den alten Rechner sicherheitshalber auch virtualisiert vorliegen, aber irgendwie müsste es doch gehen ...

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    Kommentar


      #3
      Zitat von lobo Beitrag anzeigen
      aber den vorhandenen bekomme ich nicht geändert.
      Hast du das Projekt VOR oder NACH Installation des PlugIns importiert? Falls vorher, löschen und neu importieren.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Hatte ich mir auch schon gedacht - und daher das Projekt gelöscht und wieder neu importiert (zwischendrin die ETS zu- und wieder auf gemacht).

        Beim Import bekomme ich Fehlermeldungen. Unter Anderem:


        Code:
        Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.16 Esszimmer Wand Tastsensor 2 plus 5fach V2
        Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.84 Arbeitszimmer Tastsensor 2 plus 2fach V2​

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Beim Export auf dem alten PC war das PlugIn auch installiert und die Geräte funktionierten?

          Ist es auch wirklich die korrekte PlugIn-Version?
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Beim Export auf dem alten PC war das PlugIn auch installiert und die Geräte funktionierten?
            Ja - obwohl ich bin mir nicht sicher, ob ich das Plugin nach Upgrade auf die ETS6 nochmals ausprobiert habe.

            Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
            Ist es auch wirklich die korrekte PlugIn-Version?
            Sollte - wie kann ich das herausfinden?
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Das Plugin funktioniert in meiner alten ETS6 Installation (in der virtuellen Maschine). Aber ich bekomme es noch nicht auf dem neuen Rechner zum Laufen. Es muss also an einem Problem zwischen Bildschirm und Stuhl liegen, aber ich habe (fast) keine Ideen mehr.

              Eigentlich müsste es das Plugin 1.02 sein, weil es das war, was auch noch auf meiner Festplatte lag. Ich hatte dann aber vielleicht als Erstes ein anderes Plugin installiert (da gibt es ja jetzt Neuere von Gira).

              Vielleicht installiere ich mal die ETS6 vollkommen neu.

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                Naja, wenn das PlugIn schon auf dem alten PC nicht mehr funktionierte, dann ist die Export-Datei schon ohne die PlugIn-Konfigurationen. Auf dem neuen PC kannst du dann machen was du willst, du wirst die sie nie zum laufen bekommen. Hier würde dann nur noch neu einfügen und konfigurieren helfen.

                Gute Frage, bin mir gerade nicht sicher ob und wo das vom PlugIn angezeigt wird. Wenn ja, dann ist die einfachste Variante auf dem alten PC nachzuschauen. Manchmal zeigt die ETS auch was an. Ansonsten bleibt nur ausprobieren (mehrere Versionen parallel und falls das nicht möglich sein sollte, nacheinander installieren und jeweils den Import probieren).
                Ob man es auch irgendwie über die Exportdatei in Erfahrung bringen kann, ist mir nicht bekannt.

                Zu den Versionen für den TS2+: In meinen gesammelten Werken habe ich hier 2 liegen (im Verzeichnis für 105200), einmal die 1v02 für die Firmware bis 1.2 und einmal die 2v10 für Firmware ab 2.1, jeweils in der ETS3-Variante. Zudem liegt hier noch ein Econ-Patch für Win10, frag mich aber nicht mehr für was der gut war... Gerade noch mal gesucht: "Behebt die Kommunikationsprobleme zwischen dem econ Plug-In und der ETS3, ETS4 und ETS5 unter Windows 10." Könnte also auch helfen. Hier zu finden.


                Ehrlich gesagt, ist mir vom ganzen PlugIn-Krempel das Busch-Jaeger-Powertool noch am liebsten: Ein PlugIn-System für zig Geräte. Und vom zwischendurch mal vorhandenen "du brauchst genau diese Version" gab es später nichts mehr, nur noch "du solltest mindestens die gleiche Version verwenden". Aber egal, wenn die Geräte irgendwann gestorben sind, braucht man sich weder hier noch dort mehr über die PlugIns ärgern.



                PS zum neuen Post: Dann würde ich es als erstes noch mit dem Econ-Patch probieren...
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  OK - danke für die Hilfe --- Jetzt funktioniert es!!!

                  Zur Dokumentation - folgendes habe ich getan:
                  1. Alle alten Fragmente / Installationen des Plugins deinstalliert
                  2. ETS6 Datenbank gelöscht (aus der ETS - lokale Projekte) ... was ich nicht gelöscht habe (aus Versehen) sind die Daten unter %appdata%
                  3. ETS6 deinstalliert
                  4. Rechner neu gestartet (kompletter Neustart mit Shift-Taste)
                  5. Nach Neustart: ETS6 neu installiert
                  6. TS2 plugin installiert (hatte noch ein Verzeichnis von 2016 gefunden - mit der Version 1.10 ... da war am Plausibelsten)
                  7. econ Plugin installiert (lag auch schon in diesem Verzeichnis --- ich bin mir aber nicht sicher, ob es notwendig ist).
                  8. ETS6 gestartet
                  9. Datenbank neu importiert.
                  10. Das Projekt geöffnet
                  Soweit so gut, ich hatte keine Fehlermeldung (Markierung) mehr an meinen TS 2plus, AAAABER: ich bekam auch nicht den Button um den externen Dialog zu öffnen.

                  Also wieder ETS6 geschlossen und neu gestartet - und jetzt war der Button da und auch die Kommunikation hat funktioniert.

                  Damit ist das erledigt. Vielen Dank für die Unterstützung!

                  Viele Grüße,

                  Stefan

                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X