Hallo liebes Forum,
ich bin leider auf ein Problem mit HagerCad gestoßen, auf das ich keine Lösung finde.
Ich erstelle grade den Stromlaufplan für mein privates KNX EFH-Neubau-Projekt. Ich verwende dabei in meiner Hauptverteilung viele Produkte von MDT, welche ich bereits erfolgreich nach der Anleitung von Hager (Link: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&ua ct=8&ved=2ahUKEwjWp7Pn-9OEAxWMzgIHHXebB4oQFnoECA0QAQ&url=https%3A%2F%2Fww w.hager.de%2Ffiles%2Fdownload%2F0%2F23882451_1%2F0 %2FHandbuch_Erstellung_eines_Fremdproduktes_hagerc ad_4.x_Stand_12-2019.doc.pdf&usg=AOvVaw3VvtJjpLYD1uOR6-oivB_u&opi=89978449) als auch diverser Tutorials hier aus dem Forum und bei Youtube selber gezeichnet und eingebunden habe. Alles toll soweit.
Heute wollte ich mal wieder ein paar neue Geräte als Symbol anlegen und alles funktionierte auch beim Zeichnen der Komponenten, aber beim Einfügen auf das Steuerstromblatt erhalte ich folgende Meldung:
grafik.png
Was mir aufgefallen ist: Die Bezeichnung beim Betriebsmittelkennzeichen hatte ich als "LED" eingestellt, sollte also LED1, LED2, etc.. sein. Wenn ich das Produkt dann in der Aufbauplan-Ansicht in der Verteilung platziere, dann wird es dort mit "D1" bezeichnet - keine Ahnung wieso.
Wenn ich ein neues, jungfräuliches Projekt anlege und das Symbol dort im Stromlaufplan einfüge, klappt das ohne Schwierigkeiten. Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
Habt ihr vielleicht eine Idee?
LG Marc
ich bin leider auf ein Problem mit HagerCad gestoßen, auf das ich keine Lösung finde.
Ich erstelle grade den Stromlaufplan für mein privates KNX EFH-Neubau-Projekt. Ich verwende dabei in meiner Hauptverteilung viele Produkte von MDT, welche ich bereits erfolgreich nach der Anleitung von Hager (Link: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&ua ct=8&ved=2ahUKEwjWp7Pn-9OEAxWMzgIHHXebB4oQFnoECA0QAQ&url=https%3A%2F%2Fww w.hager.de%2Ffiles%2Fdownload%2F0%2F23882451_1%2F0 %2FHandbuch_Erstellung_eines_Fremdproduktes_hagerc ad_4.x_Stand_12-2019.doc.pdf&usg=AOvVaw3VvtJjpLYD1uOR6-oivB_u&opi=89978449) als auch diverser Tutorials hier aus dem Forum und bei Youtube selber gezeichnet und eingebunden habe. Alles toll soweit.
Heute wollte ich mal wieder ein paar neue Geräte als Symbol anlegen und alles funktionierte auch beim Zeichnen der Komponenten, aber beim Einfügen auf das Steuerstromblatt erhalte ich folgende Meldung:
grafik.png
Was mir aufgefallen ist: Die Bezeichnung beim Betriebsmittelkennzeichen hatte ich als "LED" eingestellt, sollte also LED1, LED2, etc.. sein. Wenn ich das Produkt dann in der Aufbauplan-Ansicht in der Verteilung platziere, dann wird es dort mit "D1" bezeichnet - keine Ahnung wieso.
Wenn ich ein neues, jungfräuliches Projekt anlege und das Symbol dort im Stromlaufplan einfüge, klappt das ohne Schwierigkeiten. Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- HagerCad komplett deinstalliert und neu installiert - allerdings werden die Projektdatenbank, etc. wohl in irgendeinem Temp-Ordner untergebracht, da nach der Neuinstallation alle Projekte und die Benutzerdatenbank wieder da waren.
- Mein Haupt-Projekt vorher exportiert, aus der Projektliste gelöscht und wieder importiert.
- Versucht, bereits bestehende Symbole einzufügen (die ich zum Teil schon länger im Projekt verwende, aber auch welche, die ich nicht vorher drin hatte), funktioniert auch ohne Problem.
Habt ihr vielleicht eine Idee?
LG Marc
Kommentar