Hallo,
nicht dass ich derzeit über ausreichend Geld verfügen würde, um das brachliegende Schwimmbad aus den 70ern in meinem Keller zu sanieren.
Trotzdem gibt es Sachzwänge (z.B. Kabel verlegen in angrenzenden Räumen), die mich zu folgender Frage führen:
Welche KNX-Komponenten sind denn für den Schwimmbadbereich geeignet, d.h. für einen Nassraum mit ständig 30°C, mindestens 60%, evtl. auch mal bis zu 100% Luftfeuchtigkeit, und leicht chlorhaltiger Luft? Kann ich da Standard-Tastsensoren (sonst habe ich überall Berker) einsetzen? Wie sieht's mit Enthalpie-Sensoren aus, halten die das Chlor in der Luft aus? Die Krönung wäre natürlich ein Touch-Display...
Gruß
Martin
nicht dass ich derzeit über ausreichend Geld verfügen würde, um das brachliegende Schwimmbad aus den 70ern in meinem Keller zu sanieren.

Welche KNX-Komponenten sind denn für den Schwimmbadbereich geeignet, d.h. für einen Nassraum mit ständig 30°C, mindestens 60%, evtl. auch mal bis zu 100% Luftfeuchtigkeit, und leicht chlorhaltiger Luft? Kann ich da Standard-Tastsensoren (sonst habe ich überall Berker) einsetzen? Wie sieht's mit Enthalpie-Sensoren aus, halten die das Chlor in der Luft aus? Die Krönung wäre natürlich ein Touch-Display...

Gruß
Martin
Kommentar